• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein "Programmshiften" möglich mit Canon 430EX?

SavageDeath

Themenersteller
Hi@all,

ich habe nun mein Standard-Zubehör mit dem Canon 430EX aufgestockt (Kamera 1000D + Kit Objektiv)...
Nun muss ich leider feststellen, dass ich mit dem 430EX auf der Kamera das "P"-Programm nicht mehr nutzen kann. Ich kann nicht mehr zwischen den Werten shiften - ohne Blitz ist das kein Problem?!
Ich habe sonst soweit alles auf Auto stehen - habe ich etwas übersehen?

Über Hilfestellungen würde ich mich freuen!

Viele Grüße und DANKE!!!
 
Sollte gehen, ausser bei Verschlusszeiten die über 1/250tel gehen. Evtl. bestehen ja sonst grad keine Möglichkeiten bei dem schönen Wetter?
 
Verhält es sich denn mit internem Blitz anders? Nein? Dann steckt da wohl System hinter.. ;)
In P wird der Blitz als Hauptlichtquelle angenommen.. Da die Blitzintensität nicht von der Belichtungszeit, aber von der Blende abhängt, würde es auch gar keinen Sinn ergeben, wenn man die Werte "shiftet".. Mach mal mit Blitz in P eine Belichtungskorrektur, da wird auch nur die Blende geändert..
 
Verhält es sich denn mit internem Blitz anders? Nein? Dann steckt da wohl System hinter.. ;)
In P wird der Blitz als Hauptlichtquelle angenommen.. Da die Blitzintensität nicht von der Belichtungszeit, aber von der Blende abhängt, würde es auch gar keinen Sinn ergeben, wenn man die Werte "shiftet".. Mach mal mit Blitz in P eine Belichtungskorrektur, da wird auch nur die Blende geändert..

...klingt logisch... ist es auch !! :top:

Um mit Tiefenschärfe zu arbeiten muss ich nun also auf AV ausweichen ... oder?!

Grüße und Danke!
 
Oder M, was beim Blitzen mit ETTL eher eine Halbautomatik ist.. ;) Blende/Verschlusszeit/ISO festlegen und der Blitz sorgt automatisch dafür, dass das Motiv richtig belichtet wird.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten