HardyGoesFoto
Themenersteller
Liebe Kollegen,
Nach langem Überlegen habe ich mich von mft als leichtes Zweitsystem zur D800 verabschiedet. Die Coolpix A hatte ich neulich zum testen, für mich als FB für immer dabei keine Alternative.
Durch das fehlende Display oben ist die 3er Reihe sehr kompakt, ich habe Angst vor ISO-Schwächen. Die 7200 ist eigentlich zu teuer.
Bleiben nur 5300 oder 7100. Was meint Ihr? Danke für Tipps.
Herzliche Grüße sendet Hardy
"....".........................
Wer Geduld hat, hier mein Fazit gegen mft:
Neues von der Front:
Gestern mal im Laden gewesen. Habe leider den Fehler gemacht, gleich nach der 10 zu fragen. Und dann nur M1 und M2 verglichen. Trotz großer Hände finde ich , dass man sich an die Haptik gewöhnen kann. Ich finde die Sucher eine tolle Sache, bin noch unschlüssig ob für mich ein Must Have.
Danach dann mit der D800/50f1,8 auf den Weihnachtsmarkt. Ist gar nicht so schwer ohne Blitz und BG und Gedöns. Das wäre bei einer nackten M10 ja auch nicht dabei. Und an der M10 wäre ein lichtschwaches Kitzoom oder eine große FB.
Mein Fazit nur für mich: für eine vernünftige mft-Kombi, die mehr als Schönwetter kann, wäre ich nicht weit von 1000,- € weg, ein Forumskollege der den Systemwechsel gerade macht räumt sogar mit der M1/14-40pro Kombi ein, dass es bei AL kritisch wird. Und das sind 1.700 Euronen plus jetzt fällige FB. Ich hätte zusätzlich einen dahinschrumpfenden Gewichtsvorteil gegenüber z.B. Nikon APS-C.
Stand heute kann ich sogar dem Amaz Blitz für die RX100M3 widerstehen und denke eher über eine Nikon 5300 mit 18-55 Kit nach. Die kann dann mit einer 35DX für kleines Geld nachgerüstet werden und trägt auch noch meine vorhandenen Nikon-Gläser. Wenn ich dann doch mal richtig schleppen will, kommt kurzes Glas an die D800 und das Tele an die 5300. Wechsel entfällt und TC bleibt zu Hause.
Manchmal braucht es einige Tage Fahrzeit um zu merken, dass man falsch abgebogen ist/wäre.
Danke für Eure Hilfe auf der Nebelfahrt
Nach langem Überlegen habe ich mich von mft als leichtes Zweitsystem zur D800 verabschiedet. Die Coolpix A hatte ich neulich zum testen, für mich als FB für immer dabei keine Alternative.
Durch das fehlende Display oben ist die 3er Reihe sehr kompakt, ich habe Angst vor ISO-Schwächen. Die 7200 ist eigentlich zu teuer.
Bleiben nur 5300 oder 7100. Was meint Ihr? Danke für Tipps.
Herzliche Grüße sendet Hardy
"....".........................
Wer Geduld hat, hier mein Fazit gegen mft:
Neues von der Front:
Gestern mal im Laden gewesen. Habe leider den Fehler gemacht, gleich nach der 10 zu fragen. Und dann nur M1 und M2 verglichen. Trotz großer Hände finde ich , dass man sich an die Haptik gewöhnen kann. Ich finde die Sucher eine tolle Sache, bin noch unschlüssig ob für mich ein Must Have.
Danach dann mit der D800/50f1,8 auf den Weihnachtsmarkt. Ist gar nicht so schwer ohne Blitz und BG und Gedöns. Das wäre bei einer nackten M10 ja auch nicht dabei. Und an der M10 wäre ein lichtschwaches Kitzoom oder eine große FB.
Mein Fazit nur für mich: für eine vernünftige mft-Kombi, die mehr als Schönwetter kann, wäre ich nicht weit von 1000,- € weg, ein Forumskollege der den Systemwechsel gerade macht räumt sogar mit der M1/14-40pro Kombi ein, dass es bei AL kritisch wird. Und das sind 1.700 Euronen plus jetzt fällige FB. Ich hätte zusätzlich einen dahinschrumpfenden Gewichtsvorteil gegenüber z.B. Nikon APS-C.
Stand heute kann ich sogar dem Amaz Blitz für die RX100M3 widerstehen und denke eher über eine Nikon 5300 mit 18-55 Kit nach. Die kann dann mit einer 35DX für kleines Geld nachgerüstet werden und trägt auch noch meine vorhandenen Nikon-Gläser. Wenn ich dann doch mal richtig schleppen will, kommt kurzes Glas an die D800 und das Tele an die 5300. Wechsel entfällt und TC bleibt zu Hause.
Manchmal braucht es einige Tage Fahrzeit um zu merken, dass man falsch abgebogen ist/wäre.
Danke für Eure Hilfe auf der Nebelfahrt