• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein Fotorucksack, trotzdem DSLR rein!?

Fotoka

Themenersteller
Hallo,

also nachdem ich mir jetzt lange Gedanken gemacht habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es für mich das beste wäre, wenn ich einen "normalen" Rucksack kaufen und dort meine DSLR mit Objektiven unterbringen sollte.

Überlegungen:
Ich wollte einen Fotorucksack wo meine Fuji S5 + 3 Objektive reinpassen, der aber zusätzlich ein wirklich großes Daypack hat. Also wo Wasser und was zu Essen und vielleicht eine Jacke reinpasst.
Die Rucksäcke die da so in Frage kommen sind allerdings in ihrer Gesamtheit wirklich groß. (Tamrac Rucksack 5550 Adventure 10)
Das Jack W. Photopack 24 sah ganz gut aus, aber das Fach für die Kamera ist einfach zu klein.

Entscheiung:
So nun würde ich gerne mal ein paar Erfahrungen und Meinungen einholen wie es aussieht, wenn ich einen guten Rucksack kaufe und da meine DSLR drin verstauen will. Wie schütze ich die Objektive am besten? Gibt es einzelne Hüllen die Schutz versprechen? Mein Sigma hat beispielsweise eine, doch die ist als Schutz unbrauchbar.

Ich freue mich auf Antworten

Gruß
Fotoka
 
Ich hab seit Jahren eine Fototasche - und die steck ich halt bei Bedarf in den Rucksack rein. Reicht für Kamera, Objektive, Zubehör. GeLi kommt dann in die Außentasche des Rucksacks.

Was soll ein Fotorucksack, wenn ich noch anderes mitzutragen habe: Essen, Wasser, Kleidung?

Manfred
 
Tücher würden mich interessieren.
Aber der Link führt glaub ich nicht zum richtigen Beitrag.

MfG Firstnick

es gint Einschlagtücher mit Klettverschluss in verschiedenen Größen, für Cam Objektive o.ä.

siehe

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2008534&postcount=17


Video
 
Tücher würden mich interessieren.
Aber der Link führt glaub ich nicht zum richtigen Beitrag.
MfG Firstnick


oh doch, zum Vertreiber ;)

da der Handelsthread ja zu ist und ich nicht weiss in wie fern so Links zu Händler noch erlaubt sind geh ich den Umweg über Fachthemen :D und wenn die dann noch von einem Super Mod sind dürfte ich den Boardregeln ja entsprochen haben :cool:
 
Ich hab seit Jahren eine Fototasche - und die steck ich halt bei Bedarf in den Rucksack rein. Reicht für Kamera, Objektive, Zubehör.
So handhabe ich das auch, wenn mein Adventure 10 zu groß ist. wobei eines der Objektive nicht in die Tasche passt und dann in einem gut gepolsterten Köcher mit im Rucksack liegt. Getränke pack ich in ein so Außennetz am Rucksack, damit da nichts passieren kann
 
Hallo,
diese Tücher haben mich überzeugt. Klein, leicht und billig. Jetzt müssen sie nur noch was taugen. Ich werd mir sicher bald welche bestellen, dann schreib ich nochmal was hier rein.
Diese Lösung erspart mir eine menge Probleme, so kaufe ich mir jetzt einen schönen Rucksack, wo viel reinpasst und pack eine Ausrüstung in die Tücher.

Vielen Danke

mfg
Fotoka
 
Schau Dir mal "Cocoon Fleece-Packbeutel" (-> Google) an. Das sind Stoffsäcke mit leichter Polsterung und Kordelzug. Die kleinen passen gut für ein Objektiv bzw. ein einzelnes Gehäuse, der mittlere für Kamera mit Objektiv.
 
Hallo zusammen ich habe mein Ojektive meist in einem Köcher am Hüftgurt, die Kamera habe ich in einem Toplader, den ich mit dem Hüftgurt befestige.

geht das Zeug im Weg um, verschwindet es im Rucksack.

Habe mich auch informiert und schöne Rucksäcke von Lowe entdeckt ist verdammt teuer im unteren Fach ist eine Kameratasche eingearbeitet die sich ausklappen lässt.

Wiggerl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten