• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein Fokussieren bei LiveView?

Lucasius

Themenersteller
Hallo,

ich habe die EOS 1000d, ab und zu verwende ich sogar LiveView.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass ich bei aktiviertem LiveView nicht fokussieren kann, also ich fokussiere z.B erstmal normal durch den Sucher,
dann schalte ich zur Kontrolle auf LiveView (um mir die Belichtungssituation anzusehen), wenn ich dann fokussieren will, passiert einfach nichts, ich muss zum fokussieren wieder auf das Sucherbild gehen, damit es klappt.

Ist das normal? Ich habe das Canon 18-55mm Kit Objektiv.
Bitte helft mir:eek:
 
dann ist der sinn von LiveView welcher genau? :confused:
 
In besonderen Aufnahmesituationen, wo ein Blick durch den Sucher schwierig wäre oder Nachteile mit sich bringen würde, ist Live View halt nützlicher...
 
Du kannst bei aktiviertem Live View ja auch manuell scharf stellen. Und das ist z.B. bei Makroaufnahmen gar nicht so schlecht.

Wenn Du es so wie bei einer Kompakten haben möchtest, musst Du auf Sony umsteigen. Die Alpha 300 und 350 haben Live View mit AF, da die einen 2. Sensor für den AF benutzen, der im Sucherschacht sitzt. Dadurch ist allerdings auch das Sucherbild etwas kleiner.
 
Laut Bedienungsanleitung, welche Du sicher besitzt (ich habe nicht einmal eine 1000D): C.Fn III-7 einstellen - Quick Mode oder Live Mode - und dann zum Fokussieren die Sternchentaste drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum teilt man Lucasius nicht gleich mit, dass im LV-Modus die Sternchentaste statt der Auslöser zum Fokussieren dient? :confused:

Super Hilfe hier und Arroganz pur :grumble:
 
Weil man das wüsste wenn man die Anleitung gelesen hätte was meiner Meinung nach Pflicht ist wenn man sich solche "Gerätschaften" kauft und keine Ahnung hat!
 
Weil man das wüsste wenn man die Anleitung gelesen hätte was meiner Meinung nach Pflicht ist wenn man sich solche "Gerätschaften" kauft und keine Ahnung hat!

Das ist nun mal der Preis unserer schnelllebigen Zeit!- Vielleicht versteht er die BA ja auch nicht? Habe ich im Kollegen- und Bekanntenkreis häufig.- Sieh mal, du hast ja auch keine Zeit gehabt, Kommas zu setzen... :D
 
schon richtig das man im handbuch das meiste nachlesen kann, aber falsche aussagen muss man nicht machen wenn man es auch nicht genau weiß..gibt noch mehr kameras von canon die sich scharfstellen lassen während LV. einzig die eos 450 behält währendessen ihr helles display (..oder?)
 
Sieh mal, du hast ja auch keine Zeit gehabt, Kommas zu setzen...

:angel: Meckerziege :D Aber du hast natürlich vollkommen Recht...

einzig die eos 450 behält währendessen ihr helles display (..oder?)

Ne, bei der ist es auch nicht anders.
Entweder Spiegel kurz wieder hoch oder der langsame Kontrast-AF.
Müsste soweit ich weiß genau das selbe wie bei den anderen Modellen sein.
 
:mad:

hey an alle!

ich habe die anleitung gelesen.....aber eventuell kann man sich auch vorstellen, dass man einiges vergessen hat, oder? zumal ich gerade nicht zuhause bin...

das gibts doch wohl nicht, dass man ein neues forumsmitglied gleich so du.. anmacht...oder?

ich bin kein vollidiot, ich kann die kamera auch sehr gut bedienen...dennoch gehe ich ab und an gerne in foren und stelle ein paar fragen an die fachleute....wenn die aber sagen: RTFM!, kann ich mir das auch sparen....

find ich echt unhöflich!
an die anderen, die mir geholfen haben: DANKE !:top:
 
:angel: Meckerziege :D Aber du hast natürlich vollkommen Recht...



Ne, bei der ist es auch nicht anders.
Entweder Spiegel kurz wieder hoch oder der langsame Kontrast-AF.
Müsste soweit ich weiß genau das selbe wie bei den anderen Modellen sein.


wie ist folgendes zur 450d dann zu verstehen?

..neu ist die Live-AF Funktion zur Fokussierung während der Livebild-Darstellung ohne Dunkelphase.
 
Das ist der besagte Kontrast-Autofokus, so wie das bei den Kompakten läuft.
Da wird das Bild nicht dunkel, dafür ist dieser AF eben echt langsam, weil die Kamera sich eben wirklich zum scharfen Bild "hinstottert".
 
:wenn die aber sagen: RTFM!, kann ich mir das auch sparen....

find ich echt unhöflich!
Findest du das unhöflich, dass man dich darauf verweist, dass solche absoluten Basics im Handbuch stehen?

Da du selbst schreibst, dass du es gelesen, aber wieder vergessen hast ist es vielleicht für dich mal ein guter Tipp, sich die vielen schönen Funktionen, die die Kamera hat mal wieder in Erinnerung zu rufen, in dem man das Handbuch durchstöbert. Du wirst da bestimmt wieder viel Neues erfahren.

Ich finde da jetzt nichts verwerfliches dran, wenn auf das Handbuch verwiesen wird.

Und übrigens: Welpenschutz gibt es hier nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten