WERBUNG

Kein EOS Utility für Linux! Wie Remote Shooting unter Linux?

rmh

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir das ACER Aspire One Netbook kaufen, ein kleines kompaktes Notebook mit einem 8,9" TFT. Ich interessiere mich primär für die Linuxversion A150L. Das Gerät kann man auch mit Windows vorinstalliert kaufen (A150X).
Auf der Canon HP gibt es das EOS Utility nicht für Linux. Welche Software würde man unter Linux für Remote Shooting verwenden? Danke für eure Tips.

Gruß
rmh
 
Virtualbox, und darin ein kleines Windows installieren.
Order ganz einfach mal wine probieren.
Damit geht auch Photoshop 8 CS
 
Die Kommandos, die das EOS-Utility über USB an die Kamera schickt, wurden schon von findigen Leuten ermittelt. Auf der Seite Remote controlling cameras des gPhoto-Projekts stehen die Kameras, bei denen automatisches Auslösen unter Linux unterstützt wird. Ich hatte bei meiner 450D noch kein Glück, aber ich hab noch nicht die neuste Version installiert...
 
Von dem gphoto Projekt habe ich bereits gehört, eine gui mit Live View zur Schärfekontrolle wäre mir aber lieber. Ich werde die nächsten Tage versuchen, wie weit ich unter debian komme und dann hier berichten. Vielen Dank für eure Tips! ;)

Gruß
rmh
 
Gibt es an der Front was neues?
eventuell mal darktable ausprobieren (ggf. in der development-Version).
Hatte schon kürzlich schon bemerkt, dass die Funktion da offenbar vorgesehen ist, bin aber noch nicht zum ausprobieren gekommen. Heute hatte ich noch auf der Mailingliste den Hinweis gesehen, dass dabei wohl die Speicherkarte der Kamera nicht gemountet sein darf!
Ob deine Kamera unterstützt wird, weiß ich nicht.
 
Ich hab' grad Darktable ausprobiert. Auslösen und einige Einstellungen klappt mit der 50D, aber ich habe kein Liveview auf dem Rechner hinkriegen können...
 
Mit gphoto2 --capture-movie=30s nimmt man zB 30s lang das Previewvideo als .mjpg Datei auf.
Jetzt müsste man nur noch herausfinden, wie man es schafft, dass gphoto2 das nicht in eine Datei speichert, sondern direkt in vlc streamt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten