• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein brauchbares Normalzoom für D700 ?

Gründe hab ich dafür schon, wenns manche mal wieder für Schwachsinn halten bitte.:rolleyes:
Für Schwachsinn wär mir das auch zu teuer - also schluß mit der Nörgelei !

Die 5D2 kommt nicht mit nach Asien und die alte 5D saugt Staub auf ohne Ende, da müsste ich alle 3 Tage den Sensor reinigen - das Objektiv ist halb so wild, das kann man notfalls von außen reinigen - außerdem werd ich das 24-70 von Nikon wohl kaufen.

Leider scheint niemand in der Lage zu sein ein Außenportrait mit dem 24-70 HSM von Sigma zu machen - ich versuch's in dem entsprechenden Thread aber nochmal.
Danke an Alle mit vernünftigen Antworten einstweilen :top:
 
Hehehe Cooles Angebot welches ich mir rein ziehen werde:
D700 mit 24-70mm 2.8 G ED für schlappe 2450€ :top:

Gruss
Bruno
 
Ich habs selbst als Immerdrauf und denke gerade drüber nach es schweren Herzens abzugeben weils mir beim AF einfach zu langsam und vor allem laut ist, aber noch habe ich mich nicht zu einem würdigen Ersatz durchringen können. Möglicherweise Sigma 17-70 oder 18-125, das weiß ich noch nicht.

Wenn es wetterfest sein soll, würde ich zum 17-70 auch wieder ein Sigma nennen - das EX 2.8/50-150 DC. Ansonsten hätte Tamron das 18-250 oder das 18-270 VC im DX-Format - die sind alle schnell und leise. Will man auch im LV einigermaßen schnell sein, hilft eine manuelle Eingriffsmöglichkeit in den AF (z.B. beim HSM) auch weiter.
 
Kleines Feedback - die Leichtvariante ist da - das Tamron 28-75 - wow das Teil ist viel besser als erwartet (für den Preis) :top::top:
Tamron typische Kontraste und Farben - kenne ich noch von meinem alten 17-50 für Canon - sehr scharf !
Toll - kann ich nur empfehlen - Preis / Leistung = Wahnsinn.
Das Nikon 24-70 kommt später , dann kann ich vergleichen.

Ich schreib oben noch von der 5D - die nagelneue D700 hat einen riesen Partikel am Sensor kleben - die Ultraschallreinigung bringt nichts.
(gibts überhaupt eine ?) 1 Woche alt und schon muß ich mit Eclipse ran :(
 
Hallo,

Zitat:
Ich würde das 24-85 f/2,8-4 empfehlen, wenn es nicht für das 24-70 reicht. Bin selber sehr zufrieden damit.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Zitat:
Oh, noch einer!
Ich bin mit dem Objektiv auch zufrieden. Wenn man kein 2.8 benötigt, ist es eine sehr schöne Linse am FF.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Stimmt! Ich auch :top:
Gut Licht!
Romero
 
Kann das Sigma 24-70/2.8 EX DG Macro empfehlen. Hab mir eins für die D700 gekauft und war erstaunt wie gut das eigentlich ist.
Hatte zuvor ein Exemplar vom Tamron und das war recht flau.

Verwend das Sigma zwar auch nie, weil ich mich eine 35er FB verliebt hab, aber ich kanns mal ausgraben, wenns wollts.
 
Ich bring mal das Tokina AT-X PRO 28-70mm 2.6-2.8 (Angenieux) ins Gespräch.
Es hat ne irre gute Haptik, vielleicht etwas schwer...
Und optisch bin ich damit sehr zufrieden. :top:
 
...die nagelneue D700 hat einen riesen Partikel am Sensor kleben - die Ultraschallreinigung bringt nichts.
(gibts überhaupt eine ?) 1 Woche alt und schon muß ich mit Eclipse ran :(

Mein Beileid :(

Ich fotografiere schon ziemlich lange mit Nikon, ehemals analog und mittlerweile größtenteils digital. Als ich nach der D70s auf die D200 gewechselt bin war für mich mehr oder minder klar dass es bei dem Sucherbild und dem Cropfaktor (sowohl technologisch als auch für mich persönlich) nicht bleiben kann, daher habe ich neue Objektive ausschlich vollformatfähig gekauft. Einzige Ausnahme ist das 10,5 f/2.8 DX mit dem ich sehr zufrieden bin. Bald wechlse ich auf die D700. Bei mir war es also eher umgekehrt: Erst die besseren Objektive (12-24 f/2.8, 24-70 f/2.8, 70-200 f/2.8), dann die bessere Kamera. Mir war auch wichtig dass ich die Objektive an analogen Nikon-Kameras verwenden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten