• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein brauchbares Normalzoom für D700 ?

gibts Beispielbilder von 24-120 und D700?
 
nachdem ich das hier jetzt mal alles gelesen habe, frage ich mich, warum der TO sein offenbar umfangreiches canon-gear um eine D700 mit Standart-Zoom ergänzen will.
Ich habe ne D700 mit 24/70. Aber letztlich nur aus dem Grund, weil ich auch das 14/24 und das 105 VR (seltsamerweise meine lieblingslinse^^) besitze und so eigentlich für jeden Bereich gewappnet bin.

Für jeden Bereich? natürlich nicht oberhalb von 105mm.
Aber dafür gibt es meine Frau und Ihre D300, die sich immer besonders über mein 24/70 freut^^

es lohnt sich doch erst richtig, wenn man auf 2 cams ALLE scherben vortrefflich gemeinsam nutzen kann. Ich schiele z.B. immer noch auf das 70/200 2.8, dass ich mir allein für meine D700 nicht kaufen würde. Aber das Teil geht an der D300 mal richtig perfekt und geteiltes Leid ist eben halbes Leid^^.

Denke vielleicht mal darüber nach Dein Canon Gear zu verkaufen und konsequent auf Nikkon umzusteigen. Oder vergiss Nikon und besorge dir das Canon EF 4/24–105 mm USM, klasse Linse und der Stress mit Deiner Frau wird sich in Grenzen halten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
das 14-24 bringt einen ja vollends an den Bettelstab :eek:

Meines Wissens bekommt man das immernoch für mindestens 400€ weniger, als du gerade für deine D700 gezahlt haben dürftest :cool:

Und das AF-S DX 35/1,8 soll ja sogar gut an FX gehen.

:eek: Führe mich nicht in Versuchung! :D

Es ist nur halt so, dass ich schon von Canon 2 Bodies und 8 Linsen habe und die Nikon nur für den Bereich "Travel" nehmen werde, deshalb schade, dass ausgerechnet die erst anvisierte 24-120 VR derart mau zu sein scheint (Reviews und Foren)

es sollte also etwas leichter sein ...

Vllt solltest du dann lieber die D700 zurückgeben und dir stattdessen ne D5000 mit nem 17-55/2.8 kaufen?


Nichts für ungut, aber an dem Bokeh war der Fotograf wohl mindestens genauso schuld, wie das Objektiv...
 
Warum?

Es mag ja sein, dass die D700 als Profikamera deklariert ist und dass das 24-70 die Referenz ist.
Dennoch: Das 24-70 ist nicht nur teuer (darum ging es mir gar nicht, als ich mich dagegen entschieden habe), sondern auch noch schwer. Ich brauche - wie viele andere - an einem Normalzoom keine 2.8, da ich in meinen Lieblingsbrennweiten Festbrennweiten besitze oder besitzen werde.
Mir nutzt ein Normalzoom, das dazu führt, dass die Kamera zu schwer ist, um sie immer dabei zu haben, gar nichts.

Dann wäre doch das AF-S 24-85 genau richtig gewesen, es ist kleiner und leichter als das AF-D.

Das Nikon 24-70 ist mir ebenfalls zu teuer, zu groß und auch zu schwer, daher würde ich eher das Sigma nehmen.

Ich sehe daß wir eigentlich der gleichen Meinung sind, irgendwie hast Du mich nur mißverstanden:)

Das AF-D 24-85 gefiel mir offen mit seinen seltsamen Säumen um die Objektkanten garnicht - ein Phänomen, was auch schon Anderen aufgefallen war. Und in dessen Größe/Gewicht packen Andere ein Objektiv mit 2,8 durchgehend.

Außerdem bleibt ja immer noch das gute alte 28-105 als Alternative.
 
Das war das alte SP AD 24-135/3.5-5.6 http://www.tamron.de/objektive/prod..._24_135mm_f35_56_ad_aspherical_if_model_190d/

Habe von dem Teil auch nur Gutes gehört ! Klar, das wäre die Alternative zum Nikkor 24-120 ...

Ich habs selbst als Immerdrauf und denke gerade drüber nach es schweren Herzens abzugeben weils mir beim AF einfach zu langsam und vor allem laut ist, aber noch habe ich mich nicht zu einem würdigen Ersatz durchringen können. Möglicherweise Sigma 17-70 oder 18-125, das weiß ich noch nicht.
 
Hallo Zusammen!

gibts Beispielbilder von 24-120 und D700?

Bisher habe ich nur 8 Fotos mit dem AF-S 24-120 VR aufgenommen.

Da es hier so viele Diskusionen zum Standartzoom der D700 gibt werde ich in nächster Zeit Fotos vom AF-S 24-120 VR einstellen.
Muß nur mal wieder schönes Wetter kommen... ;)


Viele Grüße, Thorsten :)
 
nachdem ich das hier jetzt mal alles gelesen habe, frage ich mich, warum der TO sein offenbar umfangreiches canon-gear um eine D700 mit Standart-Zoom ergänzen will.

Habe ich nicht schon erwähnt, dass ich mein super Canon Equipment nicht verkaufe, da die Nikon eine Ergänzung für meine Reisen sein soll, der Canon in dieser Preisklasse nichts entgegensetzen kann ?
Staub, Regen, Feuchteschutz - alles wegen meiner Reisen nach Asien.

Die 5D Mark II z.B. ist wiederum etwas (Auflösungsseitig), der Nikon derzeit nichts in dieser Preisklasse entgegensetzen kann und so muß oder will ich 2 gleisig fahren - jedes für seinen Zweck.

Ich bin eigentlich von meiner super D40 und dem 18-105 DX auf den Nikon Trichter gekommen - beides finde ich wirklich klasse und ich dachte auch das 24-120 wäre so ähnlich gut (als Qualitäts - Gewichts Kompromiss) wie das 18-105.

Leider hat immer noch niemand "Portrait" Bilder mit dem Sigma 24-70 HSM eingestellt, dessen Schärfe und Kontrast super ist, dessen Bokeh aber oft zu "kratzig" scheint.
 
Dann wäre doch das AF-S 24-85 genau richtig gewesen, es ist kleiner und leichter als das AF-D.
....

Vom Gewicht und Packmaß her ist es schon reizvoll. Aber - Da war mir das Risiko wiederum zu groß - die Meinungen bei dem Ding gehen ja doch auseinander.
Das AF-D ist prima, wenn man es nicht bei Offenblende nutzt.
Der AF ist auch richtig schnell - ich habe, obwohl mir bewegte Motive eigentlich gar nicht liegen, beim Radrennen am 01.05. tatsächlich ein paar ziemlich gute Bilder gemacht (und sie waren recht schnell unterwegs, wo ich stand).

Ich hatte Dich übrigens richtig verstanden :) Wollte von Dir nur wissen, warum Du das AF-D nicht so schätzt.
Der restliche Sermon war gar nicht auf Dich bezogen ;)
 
Habe ich nicht schon erwähnt, dass ich mein super Canon Equipment nicht verkaufe, da die Nikon eine Ergänzung für meine Reisen sein soll, der Canon in dieser Preisklasse nichts entgegensetzen kann ?
Staub, Regen, Feuchteschutz - alles wegen meiner Reisen nach Asien.

Die 5D Mark II z.B. ist wiederum etwas (Auflösungsseitig), der Nikon derzeit nichts in dieser Preisklasse entgegensetzen kann und so muß oder will ich 2 gleisig fahren - jedes für seinen Zweck.

Ich bin eigentlich von meiner super D40 und dem 18-105 DX auf den Nikon Trichter gekommen - beides finde ich wirklich klasse und ich dachte auch das 24-120 wäre so ähnlich gut (als Qualitäts - Gewichts Kompromiss) wie das 18-105.

Leider hat immer noch niemand "Portrait" Bilder mit dem Sigma 24-70 HSM eingestellt, dessen Schärfe und Kontrast super ist, dessen Bokeh aber oft zu "kratzig" scheint.

jo musst Du ja wissen. aber eine D700 mit nem 24/70 für ne Reise zu kaufen obwohl Du ne D40 und Super-Canon-Gear hast, wird sich mir wohl nie erschließen.
hinsichtlich feuchtigkeitsschutz tuns übrigens auch ein paar gefrierbeutel aus dem discount für EUR 2,99.
wirst Du eh brauchen, da Deine Tamron & Co. Alternativen meines Wissens nicht spritzwassergeschützt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz komme ich auch nicht mit...
Die schön abgedichtete D700 mit einem "offenen" Sigma zu betreiben führt das Thema Wetterschutz doch ein wenig ad absurdum.

Ob die diskutieren Nikon Objektive abgedichtet sind weiß sicher jemand hier, ich habe leider bisher noch keine Liste gefunden.. aber ein nicht gedichtetes Objektiv ist doch in diesem Falle nicht sinnvoll.

Mal ganz andere Gedanken: warum nimmst Du nicht einfach zusätzlich eine gebrauchte 1D(s) Mark II oder auch 1D Mark III zu Deinem EF 24-70/2.8? Selbst eine neue Mk3 kommt günstiger als der Nikon-Ausflug mit Body und 1500 EUR Standardzoom...

Nebenbei: ich schaue hier interessiert rein weil ich mit Nikon liebäugle und mir anschaue was hier an Objektiven existiert, D700 ist einfach ein klasse Body was Preis/Leistung anbetrifft, aber bei den Gläsern wie Standardzooms bin ich noch etwas verwirrt, wie Qualinator ;)
 
@Qualinator
Ich habe mir mal Deine letzten Threads angeschaut. Demnach besitzt Du eine Canon 5D MKII, eine alte 5D und eine Nikon D40. Und Du denkst wohl auch über einen kompletten Wechsel zu Nikon nach.

Ich würde Dir ernsthaft empfehlen bei einem Fotoladen eine D700 mit AF-S 24-70 für einen Tag oder besser einem Wochenende auszuleihen. Dann kannst Du sie an Deinem Kind und in allen anderen Situationen, die Du häufig fotografierst testen und die Ergebnisse mit denen Deiner Canons vergleichen.

Bei einem vernünftigen Fotoladen bekommst Du die Kosten des Verleihs auch auf den Kaufpreis angerechnet.

Alleine wegen der Abdichtung eine D700 mit entsprechenden Objektiven zu kaufen halte ich für absoluten Schwachsinn.
 
nur zur Info - hier issn Bild mit dem Canon 24-70

Na, ja, das Bild ist für f7.1 alles andere als überragend. Schau dir mal insbesondere die Seite an, da ist schon ziemliche Matsche zu sehen. Genauso kenne ich diese Linse ;)
Das kann das Nikkor deutlich besser! :top:

Und das von dir angesprochene Canon 24-105/4L ist in meinen Augen auch nur eine Durchschnittslinse, vor allem, wenn man den Preis von ca. 1000€ betrachtet.
Auch hier bist du vermutlich besser mit dem Nikkor 28-105/3.5-4.5 (ca. 160-200€) bedient. Deinen verlinkten Test finde ich mit den spiegelnden Buchrücken nicht aussagekräftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine wegen der Abdichtung eine D700 mit entsprechenden Objektiven zu kaufen halte ich für absoluten Schwachsinn.

Warum?


[OT]
(Und warum wird hier im Forum eigentlich immer so schnell mit Kanonen auf Spatzen geschossen und gleich Worte wie "Schwachsinn" ausgepackt? Was bleibt dann noch bei echtem Schwachsinn übrig zu sagen?)
[/OT]


Viel Vergnügen!
Jens
 
Warum?


[OT]
(Und warum wird hier im Forum eigentlich immer so schnell mit Kanonen auf Spatzen geschossen und gleich Worte wie "Schwachsinn" ausgepackt? Was bleibt dann noch bei echtem Schwachsinn übrig zu sagen?)
[/OT]


Viel Vergnügen!
Jens

jo soweit würde ich auch nicht gehen :lol:
für mich klingt das zwischen den zeilen einfach nach reiner Neugierde, wie ne D700 mit entsprechenden Gear funktioniert^^

Wenn ich die Kohle hätte, würde ich mir "just for fun" auch gern ne MK zum austesten/spielen holen. aber auch unter den besser verdienern in meinem umfeld kenne ich kein einziges beispiel für Canikon(er).
Ein befreundeter Fotograf hat sogar gerade sein komplettes Mittelformatsystem verscherbelt, nachdem er die D3x in Händen hielt. :eek:

macht einfach keinen Sinn mit 2 systemen nebeneinander zu arbeiten...
 
Warum?


[OT]
(Und warum wird hier im Forum eigentlich immer so schnell mit Kanonen auf Spatzen geschossen und gleich Worte wie "Schwachsinn" ausgepackt? Was bleibt dann noch bei echtem Schwachsinn übrig zu sagen?)
[/OT]


Viel Vergnügen!
Jens
Ich habe dort meine Meinung geschrieben und diese auch als solche gekennzeichnet. Eine Pauschalaussage oder sonstiges habe ich nicht gemacht.

Dort steht nicht das ist Schwachsinn, sondern dass ich es dafür halte.

Das wird ja wohl erlaubt sein, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten