• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein brauchbares Normalzoom für D700 ?

Ich bin mit dem Objektiv auch zufrieden. Wenn man kein 2.8 benötigt, ist es eine sehr schöne Linse am FF.

Im unteren bis mittleren Brennweiten Bereich ist man ja auch nicht weiter als etwa eine drittel bis halbe Blende von 2,8 entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wo bleibt dann das Argument für die D700? ...
Baxx., diese Frage kannst Du im Prinzip auf alles im Leben anwenden, das nicht exakt auf eine gewisse Situation oder Anwendung zugeschnitten ist bzw. entsprechend eingesetzt wird ...

... das Mountainbike in der Stadt ...
... der Porsche zum Einkaufen ...
... der Quad-Prozessor im PC zur Textverarbeitung ...
... das 24-70 für 08/15-Schnappschüsse und runterkomprimierte Fotos ...
tbc.

;) ;) ;)
 
und für 1200 px Bilder brauche ich nicht die High-ISO Fähigkeiten der D700.
Stimmt, D300, NEF und nahezu unendlich Zeit wird sicher auch bei 1200px Bildern noch sehr gute Ergebnisse mit ISO6400 geben.

Wobei ich Qualinator auch nicht so ganz verstehe. Da ist er mit seinem Canon 24-70/2.8L sehr zufrieden und will dann unbedingt zu Nikon wechseln obwohl er weiss, dass es dort keine einzige Linse findet, die ihm überhaupt gefällt.

Gruss Bernhard
 
Baxx., diese Frage kannst Du im Prinzip auf alles im Leben anwenden, das nicht exakt auf eine gewisse Situation oder Anwendung zugeschnitten ist bzw. entsprechend eingesetzt wird ...

Mach ich auch! :D
 
bei so einen wählerischen Stil wie "von-hören-sagen" kann man genauso wenig bei Canon finden, ich kenne aber Profis die zum Motivjagd das 28-105er Makro gerne mitnehmen und die Linse kostet gerade mal ~170-180 oken, hat aber - wie schon erwähnt - ein sehr weiches Bokeh, Makro 2:1 min. Abstand 5cm glaub ich und an D700 scheint diese Linse erst richtig in hochform zu laufen, man muss einfach bei den Nachbar Nikon Beispielbilder nachschauen und man findet genug beweise das der 28-105er Nikkor bis jetzt immer noch nicht zu toppen ist, auch an meiner S5 - die eigentlich eine Objektivdiva ist - zeigt das 28-105 immernoch ihre stärken in Sachen wie Schärfe, Kontrastverhalten, Farbwiedergabe und als immerdrauf... es fehlt da noch das VR, durchgehendes F2.8 oder F4 und 24mm am Anfang, alles andere - betone ich nochmal - ist bei dieser Optik einmalig! und das bestätigen die meisten!
 
bei so einen wählerischen Stil wie "von-hören-sagen" kann man genauso wenig bei Canon finden, ich kenne aber Profis die zum Motivjagd das 28-105er Makro gerne mitnehmen und die Linse kostet gerade mal ~170-180 oken, hat aber - wie schon erwähnt - ein sehr weiches Bokeh, Makro 2:1 min. Abstand 5cm glaub ich und an D700 scheint diese Linse erst richtig in hochform zu laufen, man muss einfach bei den Nachbar Nikon Beispielbilder nachschauen und man findet genug beweise das der 28-105er Nikkor bis jetzt immer noch nicht zu toppen ist, auch an meiner S5 - die eigentlich eine Objektivdiva ist - zeigt das 28-105 immernoch ihre stärken in Sachen wie Schärfe, Kontrastverhalten, Farbwiedergabe und als immerdrauf... es fehlt da noch das VR, durchgehendes F2.8 oder F4 und 24mm am Anfang, alles andere - betone ich nochmal - ist bei dieser Optik einmalig! und das bestätigen die meisten!

Das ist jetzt aber ein bisschen hochgejubelt. Die Stärken sind sicher die für ein Zoom erstklassige Makrofunktion und die Abbildungsleistung in kurzen bis mittlere Brennweiten. Bei längeren Brennweiten reagiert es etwas weniger schön auf harsche Kontraste etwas abseits der Fokusebene (longitudinale CA). Bei 85mm verschindet das mit Abblenden noch fast ganz, bei 105mm nicht mehr (auch bei f/8 nicht). Das AiS 50-135/3.5 zeigt da eine bessere Leistung. Allerdings ist diese longitudinale CA ein Punkt, zu dem IF Objektive genrell eher neigen, das dürfte also die Ursache sein.
Trotzdem ist das 28-105mm ein sehr guter Kauf, denn nicht jedes Bild hat so eine Motivsituation (es trifft vorallem Landschafts-Fotografen) und es tritt wirklich nur ganz am langen Ende so stark auf!
 
Da kam das Canon nicht sonderlich gut weg. Auch in Testberichten wird das Canon überall zerrissen.
nur zur Info - hier issn Bild mit dem Canon 24-70


Aber zurück zur Nikkon Linse, Ihr habt seid heute ein neues Mitglied im D700 Club - mich :D
Ich habe mir nur erstmal das 50 1.8 mitgenommen und recherchiere noch - Lichtstärke ist wichtig, das Tamron 28-75 hat also auch kein schönes Bokeh ?
Ja jetzt wirds langsam eng.
In diesem Vergleich
http://schmid.tv/objektivtest2/
macht das 28-105 keine so gute Figur - so langsam komme ich zum Schluss, nur mit dem Nikkon 24-70 einen guten Kauf zu machen - uiuiui :eek:
Nachtrag: Das 28-105 ist ja ein Auslaufmodell - jetzt hab auch ich's kapiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt aber ein bisschen hochgejubelt. Die Stärken sind sicher die für ein Zoom erstklassige Makrofunktion und die Abbildungsleistung in kurzen bis mittlere Brennweiten. Bei längeren Brennweiten reagiert es etwas weniger schön auf harsche Kontraste etwas abseits der Fokusebene (longitudinale CA)..


ist das Deine einzige Kritik an das Objektiv?, was ist den daran so schlecht wenn ein Objektiv sehr gut gepriesen wird, bekommst Du Magenblähungen davon? Deine beschriebene Erfahrung kann ich aber leider nicht bestätigen, ich habe bis jetzt nirgend wo mit dem Objektiv von Dir genannte Probleme gehabt und die Linse ist mein fast immerdrauf, ab Blende 7,1 ist am langen Ende fast keine schwächen mehr zu sehen, bei der D700 scheint es etwas besser zu sein.
 
Ich finde die Ergebnisse aus dem Vergleich im Link eigentlich recht gut. Den deutlich jüngeren Gegner schlägt es auf jeden Fall. Hier gibt es zu dem Objektiv auch einen eigenen Thread mit Beispielen. In Anbetracht des Preises kann man bedenkenlos zuschlagen bei passender Gelegenheit zb ebay.
VG
 
Ich habe mir vor einigen Wochen ein gebrauchtes 28-105/3,5-4,5D geschossen, für das Geld bietet diese Optik eine ansprechende Qualität.

dito. Für knapp 120 EUR gebraucht ein schönes Exemplar ergattert. IMHO der beste Kompromiss zwischen optischer Leistung und Flexibilität (kurze Bauweise, geringes Gewicht, angenehme Haptik, Innenfokussierung, Makro-Funktion...) den es für Nikon gibt. Leider hat Nikon derzeit nichts Vergleichbares im Programm.

- Sigma 24-70/2.8 EX DG Asph = Gute Abbildungsleistung, weiches Bokeh, Minus = Drehender Tubus und oft Fehlfokus

Ausgesprochene Probeme mit Fehlfokus kann ich nicht bestätigen.
 
ist das Deine einzige Kritik an das Objektiv?, was ist den daran so schlecht wenn ein Objektiv sehr gut gepriesen wird, bekommst Du Magenblähungen davon?

Ja, mehr Kritik habe ich nicht. Ich bin im übrigen auch der Meinung, dass es eine sehr gute Linse ist, nur eben nicht, dass es die perfekte, fehlerlose Linse ist. Deine Anpreisung klang ein bisschen so (oder war zumindest so zu verstehn).
 
... und recherchiere noch - Lichtstärke ist wichtig, das Tamron 28-75 hat also auch kein schönes Bokeh ?
...
ich finde es geht ... kommt natürlich auch auf den hintergrund etc. an.
http://www.flickr.com/photos/jogiboarder/3454843049/sizes/o/in/set-72157617038557714/
den bilderthread hier hast du sicher auch schon durch.

hänge so an meinem tamron 28-75, dass ich mich trotz des besitzes des 24-70 noch nicht von trennen konnte. wenn es mal "leicht + kompakt" sein muss, ist es meine wahl.
 
bin damals nur wegen des 24-70/2.8 bei der D700 gelandet.
mit dieser Kombination gibt es keine Ausreden mehr für schlechte Fotos :D

dann noch das geniale 14-24/2.8 und meine lieblingsscherbe, das 105 VR Macro.
kannst nix falsch machen, wenn Du die Kohle hast^^.
 
Also ehrlich gesagt vermisse ich ein wenig etwas wie das 24-105 L von Canon mit guter Abbildungsleistung, kaum Schwächen im Randbereich und Verwackelschutz.
Naja das Bokeh davon ist nicht megasuper.
Ich werde wohl auf das 24-70 sparen müssen :rolleyes: seufz
Hier im Nikon Forum verkauft kaum einer gute Linsen und wenn doch sind sie sofort weg- hmmm

das 14-24 bringt einen ja vollends an den Bettelstab :eek:
 
Wer dann zuschlägt wenn es günstig ist, kriegt auch die guten Preise.

24-70 1135 Euro
MB-D10 149 Euro

beides Neuware mit Garantiekarte.
 
Also ehrlich gesagt vermisse ich ein wenig etwas wie das 24-105 L von Canon mit guter Abbildungsleistung, kaum Schwächen im Randbereich und Verwackelschutz.
Naja das Bokeh davon ist nicht megasuper.
Ich werde wohl auf das 24-70 sparen müssen :rolleyes: seufz
Hier im Nikon Forum verkauft kaum einer gute Linsen und wenn doch sind sie sofort weg- hmmm

das 14-24 bringt einen ja vollends an den Bettelstab :eek:

sparen und warten, das 24-70 gut aber mit der d700 fast 2kg schwer

ich warte auf eine überarbeitung des 24-120, oder auf ein neues 24-105
 
Ich wage mal alternativ das Nikkor AF-S 28-70/2.8 in den Raum zu werfen...
steht dem 24-70er praktisch in nichts nach.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten