• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein AF-Fokuspunkt, Blendenwahl etc. in Remote App

cane

Themenersteller
Hi zusammen,

teste grad die Remote App auf aktuellem iOS zur Steuerung der A7R, an der Kamera hängt ein 85er Batis.

Die Daten:
Gehäuse: ILCE-7R
Gehäuse Firmware: 2.00
Objektiv Firmware: 01

Leider ist es mir nicht möglich den AF-Punkt zus etzen oder die Blende anzupassen. Habe online diverse ähnliche Problemstellungen gefunden, aber keine Lösung.

Ideen?
Funktioniert es bei euch?

mfg
cane
 
Leider ist es mir nicht möglich den AF-Punkt zus etzen oder die Blende anzupassen. Habe online diverse ähnliche Problemstellungen gefunden, aber keine Lösung.

Ideen?
Funktioniert es bei euch?

Hi, habs gerade mal mit meinem 2870er probiert, mein einziges natives Objektiv. Funktioniert tadellos. Habe ein Samsung Note 3. Ich kann auf dem Bildschirm irgendwohin klicken, und es wird sofort auf diesen Punkt scharfgestellt.

Vielleicht ist dieser Modus irgendwie in den Kameraeinstellungen deaktiviert worden? Kenne mich da leider nicht so aus...
 
Die Frage ist ob ein 85er Loxia "nativ genug" ist, oder welches Setting es sein könnte.

mfg
cane
 
Hi zusammen,

teste grad die Remote App auf aktuellem iOS zur Steuerung der A7R, an der Kamera hängt ein 85er Batis.

Hi,
könnte es sein, dass die APP auf der Kamera nicht auf dem aktuellen Stand ist und Du sie im Sony Playmemories App Store updaten musst? Wenn ich mich recht erinnere, war auf meiner A6000 beim Kauf nur eine eingeschränkte Version, bei der nur sehr wenig einstellbar war...

Edit: Reden wir von der Smart-Fernbedienung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktionieren beide Batis Objektive an der RII ohne Probleme :top:
Blendeneinstellung und Touchfokus geht

Hätte jetzt auch nur den Tip mit dem Update der APP auf der Kamera , die original installierte Version taugt nix.
 
Bei mir funktionieren beide Batis Objektive an der RII ohne Probleme :top: Blendeneinstellung und Touchfokus geht

Das hört sich gut an!


Wie kann ich denn die App "Smart Remote Embedded" auf der A7R updaten?

Wenn ich ins Applikatiuonsmanagement gehe wird dort die Sync App angezeigt und eine Bildeffekte App, die Remote Emnbedded aber nicht.

mfg
cane
 
Das hört sich gut an!


Wie kann ich denn die App "Smart Remote Embedded" auf der A7R updaten?

Wenn ich ins Applikatiuonsmanagement gehe wird dort die Sync App angezeigt und eine Bildeffekte App, die Remote Emnbedded aber nicht.

mfg
cane

Du musst in den App Store gehen (PlayMemories Camera Apps) und dann bei My Apps steht die Remote App auf Update wenn sie nicht aktuell ist.

Allerdings brauchst du auch für Updates oder kostenlose Apps einen Account!!
 
Das wars, die Version war outdated und das zeigt er erst im Store selbst an :)

Was Sony da mit playmemoriescameraapps.com fabriziert ist glaub ich das seit langem schlechteste Stück Software das mir untergekommen ist.

Funktioniert nur mit IE und Safari und unter 10.10 El Capitan gleich gar nicht. Desktop Apps von Sony will man auch nicht installieren, man weiß ja das alle Nase lang ihre kompletten Kundendaten gestohlen werden.

Also die App direkt via Kamera geupdated. Nach Eingabe von WLAN Passwort, Accountdaten und Account Passwort weist die App am Ende (!) darauf hin das die Kamera neu initialisiert werden muss weil noch der account des Vorbesitzers drauf ist.

Also alles von vorne und gleich noch die Kamera neu aufsetzen.

Fazit:
Die Remote App funktioniert, Danke für die Tipps.
Sony Software stinkt.

mfg
cane
 
Schön, dass es nun funktioniert!
Die Apps selbst sind schon nicht schlecht, aber das App-Management ist, äh, verbesserungsfähig... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten