• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kehlsteinhaus - Alte Bunker Anlagen

wakeboarder80

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gehört das in der Gegend von Salzburg das Kehlsteinhaus liegt. War schon mal jemand dort? Was gibt es dort alles zu sehen? Sind noch Bunkeranlagen zu besichtigen wie beim West Wall oder ist das alles dem Erdboden gleich gemacht worden. Also hätte gerne ein paar private eindrücke von jemandem der schon mal dort war in Wikipedia hab ich schon nachgelesen.
Danke Frohe Osterfeiertage
Mfg
 
Auch wenn's evtl. recht spät ist: also am Haus oben gibts keine Bunker.
Unten gibt's das Dokumentationscenter, im Verlauf dessen man auch in einen kleinen Teilbereich des Bunkers kommt. Und dann gibt's wohl beim Hotel "Zum Türken" noch einen Teil des Bunkers - allerdings weiß ich den Status dort nicht, da es letztes Jahr dbzgl. mal einen Skandal und heftige Diskussionen gab.
Ansonsten findet sich nicht mehr wirklich viel - auch wenn wohl noch bisserl was versteckt vorhanden sein müsst...aber generell wird da oben recht engagiert plattgemacht, was an das Früher erinnert und nicht im Rahmen des Doku-Centers bzw. Kehlsteinhauses ist.
 
Hi

Vor 2 oder 3 Jahren war ich zuletzt dort und erinnere mich noch recht gut... Also zuerst kommt man ja überhaupt erstmal nur mit Spezial-Bussen da hoch oder geht zu Fuß (ordentliche Wandertour)... Zumindest bis zum Fuß vom Kehlsteinhaus... Von da aus geht es dann in einen Tunnel in den Berg hinein zu einem Fahrstuhl der dann ganz nach oben fährt...

Ja also wie RaF schon schrieb, von Bunkeranlagen selbst gibts da soweit ich jetzt weiß auch nichts mehr, nur noch das Haus selbst welches zu einem Restaurant umfunktioniert wurde und ein paar Museumstafeln...

Allerdings gibts eine schöne Aussicht von da ganz oben z.B. zum Königssee oder zum Groß Glockner... Also man hat da schon alles im Blickfeld... Auf jeden Fall eine gute Gegend zum Picture Picture machen... ^.^

MfG
Dreamliner

PS: Wenn du Google Earth hast, kannst du ja mal zum Kehlsteinhaus zoomen und die Ansicht neigen damit du weißt was man von da oben aus alles im Blick hat... ;)
 
Falls Du das meinst:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kehlsteinhaus

Berchtesgarden ist nicht ganz Österreich. ;)
 
Ich war auch vor ca. 2 Jahren dort oben und im Gegensatz von vor ca. 20 Jahren ist heute alles platt gemacht dort. Als die Amis es noch unter ihrer Verwaltung hatten, konnte man bunkertechnisch bedeutend mehr sehen - auch die alte SS-Kaserne ist heute einem Sheraton-Hotel gewichen. Als ich das letzte Mal oben war, waren sie gerade damit beschäftigt, weitere Reststücke einzuplätten. Historisch gesehen ist das sicher nicht mehr der Hit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten