• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keep it simple!

Sebastian Fiedler

Themenersteller
....ma sagn :)

Kritik wie immer erwünscht.
 
Sehr schönes Motiv, klasse umgesetzt. Bei so vielen Linien kann das entzerren zur geduldsprobe werden. Sehe aber nichts was zu bemängeln wäre.

Mir personlich ist es etwas zu hart ausgearbeitet.

Jochen
 
:eek: Die Lamellen (oder was ist das?) machen mich wuschig
 
:top:
Liege ich richtig mit der Annahme, dass die Aufnahme via EBB geshiftet wurde?
 
Kurze Frage: was heißt: "via EBB geshiftet"? Ist der obere Teil des Bildes durch kopieren verlängert worden? Die sich an jeder x-ten Lamelle wiederholenden Schatten lassen mich so denken...

edit: Dagegen spricht, dass die angesprochenen Schatten sich auch innerhalb des unteren Bildteils, wo die Treppen sind, wiederholen... Also bitte klärt mich auf. Vielleicht habe ich auch nur einen Knick in der Optik.

Ansonsten muss ich sagen, das Bild hat eine tolle Wirkung! Schade dass nicht das Geländer im Vordergrund auch noch mittig positioniert war. Aber für die baulichen Gegebenheiten kannst du natürlich nichts. Obwohl, wenn du schon einmal mit EBB angefangen hast...

LG, Björn
 
Kurze Frage: was heißt: "via EBB geshiftet"? Ist der obere Teil des Bildes durch kopieren verlängert worden? Die sich an jeder x-ten Lamelle wiederholenden Schatten lassen mich so denken...

Ansonsten muss ich sagen, das Bild hat eine tolle Wirkung! Schade dass nicht das Geländer im Vordergrund auch noch mittig positioniert war. Aber für die baulichen Gegebenheiten kannst du natürlich nichts. Obwohl, wenn du schon einmal mit EBB angefangen hast...

LG, Björn
Inwiefern mittig?

Shiften heisst, dass das Bild in der Perspektive begradigt wurde.
 
Ok das heißt also shiften ;-) Dann sind die Schatten zufällig so dass sie sich so oft wiederholen. Oder immer da wo eine Platte endet? Egal.
Mit mittig meine ich, das Bild ist vollkommen symmetrisch, bis auf die Stützen des Geländers. Das ist etwas verschoben...
Nicht falsch verstehen ich will da keinesfalls rummeckern. Aber wenn das noch mittig wäre, wärs perfekt ;-)
Nochmal zum shiften: woran hat man das jetzt erkannt??? Bin ich blind?

LG, Björn
 
Jetzt weiss ich was du meinst mit dem Geländer.....aber gut ich finde es nicht so wild :). ICh denke er hat vermutet, dass ich shifte, da es perfekt symmetrisch ist. Sowas bekommt man ohne EBV nur ziemlich schwer hin....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten