Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Weiß Rollei das auch? Die sind der Meinung, ihr Viltrox 85mm f/1.8 "spricht" RF: https://www.rollei.de/products/viltrox-objektiv-af-85mm-canon-rf-mount-10978 - inkl. AF.Genau das wurde doch schon gemacht. Kein bisheriges AF-Objektiv der Dritthersteller “spricht“ RF.
Hier geht es aber um das eventuelle Adaptieren von zwei EF-Objektiven und nicht zusätzlich noch andere Bajonettanschlüsse...
Ich nehme die EF bewusst mit,Das Adaptieren wird nervig, wenn man gemischte Anschlüsse und nicht für jedes nicht passende Objektive einen eigenen Adapter hat. Wenn es dann noch schnell gehen soll, hat man den Hut auf. Du hantierst halt mit einem Teil mehr, das im Einsatz...
Das ist aber zugegebenermaßen wirklich keine große Erkenntnis. Mit einiger Sicherheit gibt es für jeden Schniez und Furz irgendjemanden, den das stört. Das ist weder eine neue Erkenntnis, noch eine aussagekräftige Erkenntnis. Das ist einfach so. Für alles und jedes.Es gibt Menschen die das einfach stört, Punkt.
Und Canon hat zudem unlängst bekanntgegeben, dass sie das RF Protokoll für "lizensierte" Dritthersteller öffnen werden. (Was auch immer das bedeutet). Also ganz so mieselig sieht das nicht aus.
Ich habe drei Adapter, der Meike Drop In am Tamron, die Canon Adapter (vom R Kauf und R6 Kauf) bleiben an den ART, null Problem!
Ich hatte noch nie Hektik beim Wechseln.
Auch der Wechsel von Yasica nach M42, nach R und zurück ist ohne Stress.
Fand ich eigentlich auch (leider finde ich den Artikel nicht mehr, ich hätte es sehr gerne verlinkt - vielleicht taucht er nochmal auf), der Autor kritisierte allerdings (zu Recht?!), dass Canon keinerlei Kriterien für die Lizensierung angegeben hatte. Das ist natürlich problematisch, aber andererseits gibt es ja nur eine Handvoll wirklich brauchbarer Dritthersteller, wenn die alle KEINE Lizenz erhalten, dann könnte sich Canon die Bekanntgabe auch sparen.Das ist eine gute Nachricht.
So ein BlödsinnKonsequent zu Ende gedacht bedeutet das, dass also alles und jedes Feature, welches Du anpreist, als "schön reden" abqualifiziert werden kann.
Ich habe nur den Meike Adapter bezahlt.Wenn du für jedes Objektiv einen eignen Adapter hast, ist ja alles in Butter. Mir wäre das damals, FT auf mFT, zu teuer geworden.
Wenn ich neu in ein System einsteige ist das m.M.n. mit Sicherheit eine Einschränkung.Das eine ist die Ausgangslage, zum Schluss ging es aber darum, ob die der Umstand, dass Canon den Verkauf von Fremdobjektiven irgendwie unterbindet, eine Einschränkung ist und ein Grund sein könnte, vom R System Abstand zu nehmen oder ob die Rückwärtskompatibilität, und zwar die kompromisslose, nicht so halbe Sachen wie bei Nikon, Sony und Olympus, diesen Nachteiil aufwiegt.
- Canon EF 24-105 F4L IS USM
- Canon EF 300mm F 2.8 L IS USM
Du hast "Punkt!" vergessen.So ein Blödsinn
Zeige mir die Stelle, an der steht, dass dieses Objektiv mit dem RF-Protokoll arbeitet. Dort steht nur:Weiß Rollei das auch? Die sind der Meinung, ihr Viltrox 85mm f/1.8 "spricht" RF: https://www.rollei.de/products/viltrox-objektiv-af-85mm-canon-rf-mount-10978 - inkl. AF.