• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera KB für Reisen/Landschaft/Portraits/Tiere - Lumix S5, S5 II, Alpha 7c, 7 III oder etwas anderes?....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer für die S5II einen guten Preis verhandeln möchte, kann sich über die Seite von Steffan Wiesner (Zielfoto.com) registrieren. Foto Hamer ist dort der Partner. Ich konnte die Kamera dort als Kit mit dem 20-60 und dem 50 1.8 abzüglich aller Rabatte für 2499€ erstehen. Mit Abzug vom Cashback sind es somit 2099€. Das ist Aktuell ein sehr guter Deal. Ich bin übrigens von der Nikon Z6 gewechselt. Letztere ist eine sehr gute Kamera. Trotzdem liegt mir die S5II mehr. In Sachen Bildqualität nehmen sich beide nichts. Die Objektivauswahl ist auch bei Panasonic ausreichend. Zudem gibt es von Sigma nativ Objektive. Mit dem Canon-Adapter und dem Hybrid AF der S5II können jetzt auch diese Objektive sehr gut mit Autofocus betrieben werden. Das funktionierte vorher nicht wirklich. Das alleine ermöglicht einen preiswerten Zugriff auf den Gebrauchtmarkt für eventuell fehlende Objektive im nativen L-Mount System. Mir sagt das offene System mehr zu. Ich verstehe durchaus das Mauern von Nikon in Sachen Freigabe für Fremdhersteller.

In Zukunft sehe ich persönlich ein Überleben nur mit Kooperationen. Die Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung wird den klassischen Kameramarkt stark aufmischen. Die Ergebnisse mit solcher Software sind beeindruckend. Alleine im Bereich Entrauschung mit KI sind die Ergebnisse jetzt schon so gut, dass die verwendeten Bildsensoren kaum noch eine Rolle spielen. Das macht den Wettbewerb mit den Smartphones noch schwieriger. Auch die Möglichkeiten der KI in Sachen "optischer Korrekturen" sind enorm. Diese Entwicklung wird in den nächsten drei Jahren für große Umwälzungen sorgen. Ob wir das wollen oder nicht. Die Kosten für die klassischen Unternehmen für Entwicklungen können nur Wettbewerbsfähig bleiben, wenn die Unternehmen stärker zusammenarbeiten. Das gilt für mich insbesondere für die kleineren Hersteller. In sofern täten die Unternehmen gut daran sich noch stärker zu verbinden.

Für mich ist es grausig die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz zu beobachten. Ich arbeite in der IT Branche. Den Kindern fehlt es jetzt schon an Kreativität, wichtigen handwerklichen und motorischen Fähigkeiten usw. Dazu empfehle ich gern die Vorträge von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer "Die digitale Demenz". 🫣 Letzteres kann ich leider immer mehr beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten