• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KB-Format die Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also APS-C ist schwer und qualitativ nicht gut, während µFT leicht und gut ist?...

Kann schon gut sein, daß mFT APS-C in naher Zukunft verdrängt.
Oder 1" Geräte mit Wechseloptik alle beide.

Leid tut es mir nur um Fujifilm, daß die KB so ignorieren.
Vielleicht doch aufs falsche Pferd gesetzt und jetzt keine Ressourcen für eine 2. Linie ...
 
Ich merke schon, eine hitzige Diskussion...:D

Ich möchte kurz daran errinern daß Sony der Nr.1 Sensorhersteller ist und auch technologisch auf dem ersten Platz steht - deren Entscheidung Richtung KB scheint denoch für viele unverständlich zu sein...
KB-Sackgasse (zusammen mit Canikon) oder der einzige Weg in der Zukunft Geld im mittleren und oberen Preissegment zu verdienen?

Naja, egal - die 3 größten Kamerahersteller können nicht irren..:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke schon, eine hitzige Diskussion...:D

Naja, egal - die 3 größten Kamerahersteller können nicht irren..:D

Irren vielleicht nicht, aber sie legen sich auch nicht definitiv auf ein Format fest und bieten sowohl KB als auch APSC an, das zeugt nicht davon das sie sich sicher sind. Das Hersteller bei der Umstellung auf "digital" am KB-Format festgehalten haben sehe ich auch eher in der Tatsache begründet, das sie für KB schon aus Analogzeiten die entsprechenden Objektive hatten und so den Kunden eine Kamera mit bestehender Objektivauswahl anbieten konnten. Darüberhinaus ist es technologisch weitaus billiger 36MP auf KB-Fläche herzustellen als z.Bsp. 24MP auf APSC oder 16MP auf mft. Gerade bei der Pixeldichte hinken die aktuellen KB-Sensoren den APSC/mft gehörig hinterher. Das meinte ich vorher auch mit dem Innovationsstau, man meint, es reicht aus KB als Verkaufsargument zu nennen und verharrt im Stillstand und zur gleichen Zeit kommen die Innovationen von den anderen. Wenn man die Pixeldichte betrachtet müsste es mittlerweile KB-Sensoren mit 50-60MP in Semiprokameras geben, damit sie mit APSC/mft gleichziehen.
 
Naja, egal - die 3 größten Kamerahersteller können nicht irren..:D
Jetzt sind schon die 3 größten Kamerahersteller auf den Weg Richtung Vollformat. Wann haben denn Canon und Nikon bekanntgegeben dass sie sich auf das Vollformat fokussieren wollen? Für die gab es ja bisher unterschiedliche Marktsegmente die sie alle gleichwertig bedienen wollten und eine Fokussierung bzw Neuentwicklung erfolgt erst wenn sich ein Marktsegment besonders erfolgreich entwickelt.
 
Irren vielleicht nicht, aber sie legen sich auch nicht definitiv auf ein Format fest und bieten sowohl KB als auch APSC an, das zeugt nicht davon das sie sich sicher sind...

Doch, sie sind sich sicher.
Alle 3 haben in den letzten Jahren keine oder nur halbherzig (Canon) eine neue APS-C Kamera im oberen Segment gebracht.
Wo ist der Nachfolger einer D300(s) oder eine NEX-7 ???

Der Fokus dieser DREI ist absolut KB und daran kann man nicht rütteln.
Insofern kommt der Sony Rumor aus Korea schon ohne Überraschung.
 
Doch, sie sind sich sicher.
Alle 3 haben in den letzten Jahren keine oder nur halbherzig (Canon) eine neue APS-C Kamera im oberen Segment gebracht.
Wo ist der Nachfolger einer D300(s) oder eine NEX-7 ???

Der Fokus dieser DREI ist absolut KB und daran kann man nicht rütteln.
Insofern kommt der Sony Rumor aus Korea schon ohne Überraschung.

Dann möchte ich mal eine Gegenfrage stellen. Wo sind dann die innovativen, neuen KB-Sensoren ? Die Entwicklung im KB-Bereich ist genauso im Stillstand imho sogar noch träger als bei den anderen Herstellern. Nikon,Canon und Sony sind eben nicht die einzigen Hersteller, leider wird das eben häufig als technologische Messlatte genommen, weil sie am besten vermarktet werden. Schau mal was bei mft und APSC alles umgesetzt wird, das gerade diese drei nicht machen, weil sie sich zu sehr sicher sind, das ihre Popularität reicht um auf dem Markt zu bestehen während andere mit technischen Neuerungen und fortschrittlicherer Technik punkten. Das sage ich jetzt nicht um wieder in ein Markenbashing zu verfallen. Canons 50MP KB Kamera ist doch ein aktuelles Beispiel dafür, das es eben nicht ausreicht mehr Pixel auf einen Sensor zu stecken. Das ging komplett nach hinten los, weil die Entwickler wohl nicht ahnten das mit der höheren Pixeldichte der AF plötzlich ins straucheln kommt und auch der verbessert werden muss, was sie nicht getan haben. Das mit der höheren Pixeldichte die Dynamik eigentlich besser werden muss hat sich bei diesem Modell auch nicht erfüllt, ganz im Gegenteil ist die Dynamik und lowlight-Fähigkeit auch schlechter geworden als beim Vorgängermodell. Das ist imho das Ergebnis weil man sich jahrelang auf den Lorbeeren ausgeruht hat und dann an den Punkt kommt, wo man den Anschluss an die aktuelle Technik verpasst hat.
 
Doch, sie sind sich sicher.
Alle 3 haben in den letzten Jahren keine oder nur halbherzig (Canon) eine neue APS-C Kamera im oberen Segment gebracht.
Wo ist der Nachfolger einer D300(s) oder eine NEX-7 ???

Der Fokus dieser DREI ist absolut KB und daran kann man nicht rütteln.
Insofern kommt der Sony Rumor aus Korea schon ohne Überraschung.
Wir sind selten einer Meinung, aber jetzt 100%...:D
Hä? Es spricht ja wohl einiges dafür, das der Sensor der GX8 von TPSCo. kommt.
https://www.tpsemico.com/technology#cis
Ok, ich hab bei Sonyrumors von einem Sony-mft Sensor gelesen. Wir schauen wie gut der Sensor im Vergleich zum Sony 1" BSI Stacked ist...
 
Kann schon gut sein, daß mFT APS-C in naher Zukunft verdrängt.
Oder 1" Geräte mit Wechseloptik alle beide.
Könnte, wäre, ....
Ist natürlich möglich (genauso möglich, wie, dass alles unter Mittelformat von den Smartphones verdrängt wird ;))
Mir ging es aber nur um den Qualitätsparameter und nicht den Markt

Leid tut es mir nur um Fujifilm, daß die KB so ignorieren.
Vielleicht doch aufs falsche Pferd gesetzt und jetzt keine Ressourcen für eine 2. Linie ...
Mir nicht.
Aber aktuell würde ich eher sagen, dass sie auf das richtige Pferd gesetzt haben. Statt im immer stärker gefüllten Kleinbildsegment mit Unternehmen mit deutlich mehr Mitteln zu konkurrieren, haben sie den High End APS-C Bereich bald für sich allein. Nikon versucht seit Jahren ihre Kunden zu KB zu bekommen, bei Canon stehts um die Bodies etwas besser, aber speziell auf APS-C gerechnete Objektive gibt es auch nicht all zu viele (gute). Wenn dann die APS-C Spiegelloskonkurrenz in Form von Sony auch noch schläft bzw. auf KB konzentriert .....
 
Doch, sie sind sich sicher.
Alle 3 haben in den letzten Jahren keine oder nur halbherzig (Canon) eine neue APS-C Kamera im oberen Segment gebracht.
Ja was denn nun? Die ganze Zeit ging es im Thread um die Ablösung von APS-C- und mFT-Systemkameras durch Vollformat und jetzt schreibst du nur noch vom oberen APS-C Segment.

Der Fokus dieser DREI ist absolut KB und daran kann man nicht rütteln
Ja klar. Und mit den 5 neuen APS-C Kameras bei Nikon seit 2013 sowie den 8 neuen APS-C Kameras bei Canon seit 2013 bedienen die beiden einen unbedeutenden Nischenmarkt.
 
Ok, ich hab bei Sonyrumors von einem Sony-mft Sensor gelesen. Wir schauen wie gut der Sensor im Vergleich zum Sony 1" BSI Stacked ist...

Sony bietet einen 20Mpix mft-Exmor (also FSI) Sensor an. In der GX8 sitzt jedoch laut Pana ein Sensor mit brutto 21,77 MPix. 3,2µm Pixelpitch - wie auf der TPSCo.-Seite vorgestellt - würden 21,95 MPix ergeben. Spannend ist die Frage, was mit der hohen Brutto-Netto-Differenz geschieht. Früher diente die mal als Reserve zur optischen Objektivkorrektur per Stauchung. Wäre schön, wenn dies Feature wiederkäme.
 
Ich gebe mal zu bedenken. Wer aktuell die Vorteile beider Sensorformate ( APS-C + KB ) nutzen möchte. Der braucht sowohl eine KB, als auch eine APS-C Kamera. In der überwiegenden Mehrheit sind Kamerakäufer wohl eher keine Kamerasammler, und werden somit froh darüber sein, wenn sie die Vorteile der gängigen Sensorformate in einem Kameragehäuse geboten bekommen.
 
Ich hoffs auf alle Fälle. Ein Sony Monopol bei Sensoren ist alles andere als wünschenswert!

Sony war jahrelang ein reiner Sensorlieferant, bis sie mehr vom Kuchen haben wollten und das haben sie getan. Sie haben Minolta geschluckt und eine eigene Kamerasparte erschaffen und das schafft eben Probleme für alle Kamerahersteller die keine eigenen Halbleiterfertigungen besitzen und damit abhängig sind. Samsung,Panasonic und Ricoh haben eigene Halbleiterfertigungen und zukünftig denke ich das diese Firmen sich in ähnlicher Weise wie Sony/Minolta auch unabhängig machen, indem sie von dem Sensor bis zu den Objektiven alles selbst herstellen. Sony's aggressive Marktpolitik, das sie die Topsensoren nur in den eigenen Kameras verbauen und andere nur mit "B-Ware" beliefern hat Sony in den letzten Jahren erst so stark gemacht, gerade im KB-Bereich.
 
Spannend ist die Frage, was mit der hohen Brutto-Netto-Differenz geschieht.
Ich vermutte mal daß einige der Pixel nach der Herstellung nicht brauchbar sind (z.B. am Rand), einige Defekt sind und auch paar "Ersatzpixel" für zukunftige defekte Pixel werden auch benötigt...
Ja klar. Und mit den 5 neuen APS-C Kameras bei Nikon seit 2013 sowie den 8 neuen APS-C Kameras bei Canon seit 2013 bedienen die beiden einen unbedeutenden Nischenmarkt.
Sony sagt "langfristig", also 5-10J, es sagt doch keiner daß ab morgen keine APSC-Sensoren mehr produziert werden...:D
 
Sony will concentrate on full-frame

Hm. Ob das Kopieren von Nikon - die genau das schon vor 2 Jahren ausgerufen haben (und da wurde es hier genauso diskutiert) - da mehr als ein Marketing Gimmick ist? Wohl eher nicht.

Was hat es Nikon gebracht? Kunden die Heerscharen weglaufen und massiv einbrechende Marktanteile.

Dass von wenigen Ausnahmen abgesehen jeder Dorfkaufmann seit den Ägyptern am liebsten Ware vorrangig an wohlhabende Kunden verkauft (die mit dem vielen Geld) ist jetzt auch eher anti-innovativ. :rolleyes:

Wenn jetzt alle Massenhersteller nur noch die 5% Zahnärzte im Visier haben, wird's mit den Gewinnen auch nix. :D
 
Ach APS-C stirbt aus? Ja ne iss klar - guckt euch mal die Stückzahlen an die an APS-C Kameras hergestellt werden...Diskutiert euch nur tot - ich ich habe NULL Sorge auch im Jahr 2020 mit einer auf dem dann aktuellen Stand der Technik stehenden APS-C Kamera mit EF Bajonett zu fotografieren - KB BRAUCH ICH NICHT! Hallo? Brauch ich nicht!!! Geht das auch anderen so? Ja definitiv! Einer großen Menge geht das so! Hört doch auf immer mit dem KB Kram zu missionieren! Und wenn Sony darin alleine die Zukunft sieht für Kameras mit Wechseloptik dann müssen Sie es eben den Leuten verkaufen die das brauchen! Und die anderen gehen woanders einkaufen! Und fertig! :evil:

Gruß G.

Edit: Und NEIN ich stelle ja nicht in Abrede das es Leute gibt die das wollen und brauchen - und die das auch nicht nur durch Werbung eingeredet bekommen - aber ich gehöre eben nun mal nicht dazu! Und ich bin kein EINZELFALL!

@exa1b: Jo und man kann dann ja auch auch den Menschen ein 280 Quadratmeter Haus verkaufen - ist ja schon eine 130 Quadratmeter Wohnung drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiß mich weg :lol::lol::lol:

1" soll APS-C und mft verdrängen und zeitgleich übernimmt Kleinbild die Weltherrschaft? Grandios! :D
Wenn ich dann allerdings auf die Usernamen schaue, die solche Weisheiten verbreiten, sind es die üblichen Kandidaten die ohne KB-Sensor die Sonne nicht mehr sehen :lol:

Hier kann mn echt immer nachschauen, Aufmunterung ist sicher :D:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten