zedvaint
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 40d, 50d, 450d, D90, D300
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 50D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo,
und ja, das ist wieder eine dieser klassischen Anfragen. Ich hoffe ihr habt trotzdem Geduld mit mir. Also: Ich plane schon seit etlichen Monaten den Kauf einer DSLR. Ich habe vor Jahren eine recht annehmbare analoge Ausrüstung besessen (Nikon EL mit etlichen Metall-Festbrennweiten) und habe damit damals auch ein paar ganz nette Fotos gemacht.
Leider wurde mir die Ausrüstung dann geschlossen geklaut - auf dem Weg in den Urlaub - so dass ich damals dann beleidigt beschlossen habe das Fotografieren den Profis zu überlassen (ich arbeite im Medienbereich). Nun habe ich mir vor eineinhalb Jahren aber wieder eine Kompaktkamera gekauft, nerve damit ausreichend mein soziales Umfeld, und bin nun zum Entschluss gekommen dass ich das gerne mit einer "richtigen" Kamera noch steigern würde.
Nach langem Meditieren in der MM-Fotoabteilung bin ich eigentlich soweit dass ich mich nur noch zwischen der 40D und der 50D entscheiden möchte. Die D90 finde ich haptisch nicht so ansprechend, kleinere Modelle möchte ich nicht - meine Pranken! - und die "großen" sind mir zu teuer bzw. deren Möglichkeiten würde ich vermutlich nie ausnutzen.
Mein Anwendungsbereich: Als junger Vater reichlich Familienfotos (viele davon inhäusig -> schlechtes Licht, alles zappelt), Natur/Tieraufnahmen, Stadt-/Architektur-Romantik.
Da ich, wie geschrieben, leider keine Linsen mehr besitze, würde ich gerne ein Kit kaufen - und da wird es schwierig. Ich pendele zwischen einer 50D mit dem 17-85 Kit-Objektiv (für gegenwärtig ~1200€) und der 40D mit dem 17-55 2.8 (~1500€). Damit ist das finanzielle Fahnenende zwar noch nicht erreicht, aus chronischem Geiz werde ich mich aber bis zum nächsten Kauf (das 70-200 4.0 IS ist anvisiert, wohl auch das 50er 1.8) ein paar Wochen von dieser Ausgabe erholen müssen. Gleichzeitig brauche ich für den kommenden Osterurlaub in Südfrankreich aber auch schon etwas passendes. Ich weiß, dass das 17-85 hier nicht so wohl gelitten ist, beim Schnelltest im Blödgeizmarkt kam es mir jetzt aber auch nicht so ganz schlimm vor. Von daher dachte ich,. dass das zum Testen und "wieder rein kommen" gar nicht so schlecht ist. Zumal es ja fast ohne Wertverlust zu verkaufen und durch etwas besseres zu ersetzen ist. Auf der anderen Seite vermute ich, dass zumindest für meinen familiären Anwendungsbreich Lichtstärke durch nichts zu ersetzen ist, weswegen ich kurz oder lang eh bei dem 17-55 IS landen dürfte.
Wie würdet ihr entscheiden?
Dazu: Ich brauche noch einen Tipp für einen wirklich guten Rucksack in dem ich das ganze verstauen kann. Er sollte eher klein und unauffällig sein, muß aber ein gutes Tragesystem haben, da mein Rücken leider auf einseitige Belastungen massiv reagiert. Mit Schmerzen.
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 40d, 50d, 450d, D90, D300
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 50D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo,
und ja, das ist wieder eine dieser klassischen Anfragen. Ich hoffe ihr habt trotzdem Geduld mit mir. Also: Ich plane schon seit etlichen Monaten den Kauf einer DSLR. Ich habe vor Jahren eine recht annehmbare analoge Ausrüstung besessen (Nikon EL mit etlichen Metall-Festbrennweiten) und habe damit damals auch ein paar ganz nette Fotos gemacht.
Leider wurde mir die Ausrüstung dann geschlossen geklaut - auf dem Weg in den Urlaub - so dass ich damals dann beleidigt beschlossen habe das Fotografieren den Profis zu überlassen (ich arbeite im Medienbereich). Nun habe ich mir vor eineinhalb Jahren aber wieder eine Kompaktkamera gekauft, nerve damit ausreichend mein soziales Umfeld, und bin nun zum Entschluss gekommen dass ich das gerne mit einer "richtigen" Kamera noch steigern würde.
Nach langem Meditieren in der MM-Fotoabteilung bin ich eigentlich soweit dass ich mich nur noch zwischen der 40D und der 50D entscheiden möchte. Die D90 finde ich haptisch nicht so ansprechend, kleinere Modelle möchte ich nicht - meine Pranken! - und die "großen" sind mir zu teuer bzw. deren Möglichkeiten würde ich vermutlich nie ausnutzen.
Mein Anwendungsbereich: Als junger Vater reichlich Familienfotos (viele davon inhäusig -> schlechtes Licht, alles zappelt), Natur/Tieraufnahmen, Stadt-/Architektur-Romantik.
Da ich, wie geschrieben, leider keine Linsen mehr besitze, würde ich gerne ein Kit kaufen - und da wird es schwierig. Ich pendele zwischen einer 50D mit dem 17-85 Kit-Objektiv (für gegenwärtig ~1200€) und der 40D mit dem 17-55 2.8 (~1500€). Damit ist das finanzielle Fahnenende zwar noch nicht erreicht, aus chronischem Geiz werde ich mich aber bis zum nächsten Kauf (das 70-200 4.0 IS ist anvisiert, wohl auch das 50er 1.8) ein paar Wochen von dieser Ausgabe erholen müssen. Gleichzeitig brauche ich für den kommenden Osterurlaub in Südfrankreich aber auch schon etwas passendes. Ich weiß, dass das 17-85 hier nicht so wohl gelitten ist, beim Schnelltest im Blödgeizmarkt kam es mir jetzt aber auch nicht so ganz schlimm vor. Von daher dachte ich,. dass das zum Testen und "wieder rein kommen" gar nicht so schlecht ist. Zumal es ja fast ohne Wertverlust zu verkaufen und durch etwas besseres zu ersetzen ist. Auf der anderen Seite vermute ich, dass zumindest für meinen familiären Anwendungsbreich Lichtstärke durch nichts zu ersetzen ist, weswegen ich kurz oder lang eh bei dem 17-55 IS landen dürfte.
Wie würdet ihr entscheiden?
Dazu: Ich brauche noch einen Tipp für einen wirklich guten Rucksack in dem ich das ganze verstauen kann. Er sollte eher klein und unauffällig sein, muß aber ein gutes Tragesystem haben, da mein Rücken leider auf einseitige Belastungen massiv reagiert. Mit Schmerzen.