• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauft hier jemand Fotokunst?

woodyPTS

Themenersteller
Hallo,

ist ja ein sehr techniklastiges Forum. Habe hier viel über CA´s und Front- und Backfocus gelesen.

Viele der hier gezeigten Bilder sind ja auch recht nett (teilweise sogar richtig gut) aber eine richtige Auseinandersetzung mit dem Thema Foto und Kunst findet eher selten statt.

Ich fotografiere jetzt seit 2005 und jedes Jahr setze ich mich mehr mit dem Thema Bild als mit der Technik auseinander.

Seit diesem Jahr habe ich angefangen Fotokunst zu sammeln und durchforste das netz und die Galerien hier in Berlin stetig nach interessanten neuen Arbeiten und Künstlern.

Das Thema hat mich bisher kaum berührt, ausser bei der Fotografie. Warum? Das erste mal konnte ich selbst verstehen wie die Arbeiten entstanden sind, was mir zum Beispiel bei der Malerei vollkommen abgeht.

Hier in Berlin gibt es mittlerweile eine recht aktive Szene und wirklich ausgezeichnete Galerien und Ausstellungen.

So dauerte es nicht lang und ich habe mir mein erstes eigenes Foto für die Wand gekauft. Mittlerweile sind es ein paar mehr geworden. Im November fahr ich dann das erste mal zur Paris Photo ...

Noch mehr "Sammler" hier?

Gruss
Christian
 
Hi,

Die Resonanz zeigt, dass es hier wirklich in erster Linie um Technik geht :)

eine Auseiandersetzung mit dem "Bild" findet wohl eher Am Rande statt.

gruss
Christian
 
Naja, in erster Linie geht es schon oft um die Technik.
Aber auch das Bild dahinter muss stimmen.
Die Frage ist, was ist Kunst? Ich denke mal das liegt immer im Auge des Betrachters.

Magst Du mal ein Beispiel einstellen? Ich kann mir jetzt nicht vorstellen was du explizit meinst. Liegt wohl auch dadran das ich mich, wie Du schon sagt nicht damit auseinandersetze.

Für mich gilt, ein Bild muss mir gefallen und gut ist. Wenn man im Auftrag arbeitet muss es dem Auftraggeber gefallen.
Natürlich bin ich bei meinen Bildern für Kritik und Anregungen immer offen.
 
eine Auseiandersetzung mit dem "Bild" findet wohl eher Am Rande statt.

Nun, "Kunst" ist ja auch eine Frage der Definition. Ich stehe oft vor "Kunst" und meine, sie sei keine. Die Interpretation des Gesehenen ist ja auch eine sehr persönliche Frage.

Kaufen tue ich sie nicht, da stecke ich das Geld lieber in mein Hobby und fotografiere selbst.
 
Heißt ja auch DSLR-Forum und nicht Foto-Forum, das impliziert für mich schon dass es hauptsächlich ums Selbstfotografieren und nicht ums Bildersammeln von anderen geht.
Ich bin auch froh dass hier nicht jedes Foto "Kunst" sein muss, allenfalls "schöne Kunst" oder wie auch immer man das nennt, alles andere wäre mir viel zu anstrengend :angel:, ich für meinen Teil versuche ja wie die meisten hier einfach nur das beste aus einem ganz normalen Familienschnappschuss zu machen.
 
Hiho,

Kunst ist eine Frage des Ansatzes. Auftragsarbeiten oder Pressefotografie gehören (meist) weniger dazu. Landschaft, Architektur, Portrait, Fashion, Akt, und was weiss ich schon eher.

Kunst ist auch ein recht tragendender und vielleicht für viele auch verschreckender Ausdruck. Für jemand der fotografiert ist "Fotokunst" aber sicher einfacher zu erfassen als Malerei, da man die Arbeit dahinter sehr viel besser verstehen kann.

Hier mal ein paar Links von "Künstlern" die ich bisher an der Wand hängen habe.
http://www.kunstwild.de/frankfurt2010_3.shtml
http://henningbock.com/allphotos.php (hat eine tolle Serie im New Yorker Naturkundemuseum geschossen, deren Bilder sind aber leider nicht auf seiner Page)
http://www.jeffreymilstein.com/
http://www.davidburdeny.com/

In erster Linie muss mir das Bild gefallen, muss mich berühren.

Wenn hier keiner sich für Fotokunst interessiert, würde mich doch aber interessieren ob sich jemand seine Bilder an die Wand hängt. Oder knipsen hier alle nur für Ihre Festplatte ;).

Viele Grüße

Christian
 
Wenn hier keiner sich für Fotokunst interessiert...

So is es ja jetzt auch nicht.
Aber der Künstler der verkauft und der Sammler der kauft ist halt ein scheues Reh und breitet Einzelheiten eher ungern in öffentlichen Foren aus.:)

Greets
/bd/
 
Hi bd,

nach einem kurzem Blick auf die links in deiner Sig, stimme ich dir voll und ganz zu. Nur schade, dass es somit leider etwas untergeht.

Werde mich heute Abend den verlinkten Pages ausgiebig widmen!

Gruss

Christian
 
Hi bd,

nach einem kurzem Blick auf die links in deiner Sig, stimme ich dir voll und ganz zu. Nur schade, dass es somit leider etwas untergeht.

Werde mich heute Abend den verlinkten Pages ausgiebig widmen!

Gruss

Christian

nicht verzagen, hier gibts ne kleine, feine gruppe von untergrundkämpfern :eek::lol:

gruss
andreas
 
Hi Christian - interessantes Thema, gerade in einem Forum wie diesem (und ähnlichen).
Ich hab mich zumindest mit dem Thema "auseinandergesetzt" (wie man so schön sagt), gehe - als Berliner - auch ab und zu in Ausstellungen, war ein paar Mal bei CameraWorks in der Kantstraße Berlin, um letztendlich zu dem Schluss zu kommen, dass ich wohl Fotografie als Kunst nicht besonders schätze, sehr wohl hingegen gute Fotografie (we sie meist bei CameraWorks gezeigt wird - letzte gesehene: Nick Brandt - Tiere, faszinierend, s. z.B: hier: http://ursispaltenstein.ch/blog/images/uploads_img/nick_brandt_photography1.jpg).
Was ich an der "Kunst" nicht besonders mag, ist, dass sie heutzutage nach meinem Empfinden rettungslos verkopft ist, zuviele Konzepte und Reflexion, und eine mir fremde Obsession nach dem Hässlichen, Kranken usw.

Einige wenige haben mich ein wenig beeindruckt, z.B. die Bilder von Loretta Lux, um mal ein bekanntes Beispiel zu nennen, kaufen scheidet hier aufgrund der exorbitanen Preise aus.

Ansonsten sehe ich mir gerne Klassiker der Fotografie (des 20. Jh.) an, selbst ein großer, schöner SW- Abzug von den Bechers übt eine gewisse Faszination auf mich aus, die würde ich aber trotz der enormen Wirkung eher an den Rand der Kunst, zwischen Doku und Kunst stellen.

Viele der zeitgenössischen Sachen, die ich hier gesehen hab, finde ich zum Davonlaufen. Liegt mir einfach nicht besonders.

Eine gewisse fotografische Disziplin, Gefühl für Farbe/ Form/ Komposition ist für mich aber essentiell in der Fotografie, trotz meiner jungenhaften Faszination für die Technik.

Gruß
Bernhard
 
An meiner Wand hängen ausschließlich meine eigenen Fotos.
Mir gefällt's, meiner Freundin auch und das reicht doch.

Im übrigen fände ich es recht sinnfrei, mir erst eine komplette Kameraausrüstung anzuschaffen und dann trotzdem Fotos für die Wand zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute hier befassen sich hauptsächlich mit ihren Fotogeräten. Der Schwerpunkt liegt auf der Technik. Wenn das dann durch ist und sich keine künstlerischen oder kommerziellen Erfolge einstellen, gerät das mit dem Fotografieren wieder zur Randerscheinung und in Vergessenheit. Kunst findet hier kaum statt, allenfalls ein wenig in der Galerie.
Ich selbst versuche mich in "Fotokunst", habe auch Erfolg damit. Aber das hatte einen sehr langen Vorlauf und eignet sich nicht für eine Auseinandersetzung hier in einem Internetforum.
 
Im übrigen fände ich es recht sinnfrei, mir erst eine komplette Kameraausrüstung anzuschaffen und dann trotzdem Fotos für die Wand zu kaufen...

Naja, jeder wie er mag (ich brauch auch keine fremden Fotos), aber so sinnfrei ist es auch wieder nicht. Maler sammeln auch bisweilen fremde Werke.

......Aber das hatte einen sehr langen Vorlauf und eignet sich nicht für eine Auseinandersetzung hier in einem Internetforum.

Derartige Arroganz macht einen auch nicht zum Künstler! Weiß auch nicht woher du dein Wissen nimmst, viele (Galerieposter) sind doch hier schon lange dabei. Und warum ausgerechnet deine Erfolgsgeschichte in Sachen Fotokunst sich nicht für ein Forum eignet weißt wohl auch nur du. Aber wenn du in dem Stil schreibst kann man ja auch darauf verzichten.
 
Naja, jeder wie er mag ...

Genau. Drum schreibe ich ja auch "ich" & "mir". ;)
Wenn jemand anderes es sinnvoll findet soll mir das recht sein. :D

Ich seh mir natürlich auch gerne die Arbeiten anderer Fotografen an - weil sie mir gefallen, mich inspirieren oder weil ich daraus was lernen kann.

Nur Sammeln o. als Wandschmuck kaufen würde ich sie halt nicht.
 
Hi,

eine schoene Ansammlung von unterschiedlichen Sichtweisen.

Als Kontext liest man dann schon ein wenig heraus, dass man das alles doch selbst kann. Warum "viel" Geld für andere Fotos ausgeben, wenn ich selber den Abzug drücken kann.

Dabei ist das ganze bei genauer Sichtung gar nicht so teuer.

Was sich gleichfalls wie ein roter Faden durch viele der hier geführten Diskussionen zieht ist der Fakt, dass hier viele nur strikt Ihre Sichtweise akzeptieren und von sich auf andere schliessen. Was wie immer dazu führt, dass hier nicht (oder nur vereinzelt) über den Tellerrand geschaut wird.

Viele Grüße

christian
 
Also echt, ich hab wieder mal das Gefühl die Künstler und deren Anhänger wollen um jeden Preis missverstanden werden wollen.

woody, es hat doch keiner behauptet dass er selbst so tolle Fotokunst erstellen kann. Die meisten wissen wohl dass es bessere Fotografen als sie selbst gibt oder welche mit anderem Anspruch. Das hat aber ja nun nichts damit zu tun ob man diese Werke dann tatsächlich kaufen und an die Wand hängen will.
Selbst wenn die Werke "gar nicht so teuer" sind, das tut doch gar nichts zur Sache. Ich hab auch keine gemalten Bilder im Haus, obwohl es da auch geniale Bilder zu erschwinglichen Preisen käuflich zu erwerben gäbe.

Ich hab jetzt zwar noch nicht alle Links ausgiebig durchgekuckt, finde es aber schon interessant was andere Leute kaufen oder was "in" ist, und ich denke mal vielen hier geht es ebenso. Käufer sind bei Kunstwerken immer nur ein kleiner Anteil der Betrachter.
 
An meiner Wand hängen ausschließlich meine eigenen Fotos.
Mir gefällt's, meiner Freundin auch und das reicht doch.

Im übrigen fände ich es recht sinnfrei, mir erst eine komplette Kameraausrüstung anzuschaffen und dann trotzdem Fotos für die Wand zu kaufen...

Sinnfrei finde ich das nicht. Nachdem ich alles Geld in Ausrüstung stecke, muss ich mir wohl oder übel meine Bilder an die Wand hängen. Für fremde Kunst ist leider nichts mehr übrig ;)

Nein im ernst. Ist mir einfach zu teuer. Ich schlendere ganz gerne in Köln durch die Lumas-Galerie. Schöne Sachen, hätte da auch gerne das ein oder andere fürs Wohnzimmer, aber bei den Preisen....
 
ZU beschreiben was du machst, ein Beispielbild zu zeigen, zu erzählen wie du an den ersten Käufer kamst und an die folgenden, mal die künstlerische Seite an einem Bild zu erörtern, das ist doch alles nicht verboten hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten