• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufhilfe

onkster

Themenersteller
hallo an alle.
zu erst tut mir leid falls ich vll das forum jetzt zuspamme.habe mich ein wenig umgesehen hier im forum,bin absoluter neuling auf dem gebiet der spiegelreflexkameras.da ich am sonntag nach rom fliege und mich eine spiegelreflexkamera schon länger interessiert möchte ich mir noch eine vor der rom reise zu legen.Habe den fragebogen der hier im forum ist mal ausgefüllt.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[+] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-600€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[50€]Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werd
[+] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [+] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[+] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[+] 1 [ ] 2 -> Tiere
[+] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [+] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [+] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [+] 2 -> Industrie, Technik
[+] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [+] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [+] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [+] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[+] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[+] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

ich habe mal bei amazon ein wenig gelesen und interessiere mich im moment für folgende kameras:
Nikon D60 SLR-Kit
Olympus E 410 SLR Zoom Kit
Olympus E 420 SLR Double Zoom Kit
Olympus E-520 Double Zoom Kit
Canon EOS 450D SLR-Digitalkamera
Nikon D40 SLR
Nun meine frage an die fachmänner :) welche ist für einsteiger empfehlenswert und deckt im grossen und ganzem alle wichtigen funktionen einer Spiegelreflexkamera ab.Mit welcher kamera kann ein einsteiger gute bilder machen.ICh weiss man sollte sich vll mehr zeit nehmen für solch einen kauf.aber ich habe das ganze ein wenig verschwitzt.tut mir leid das ich mich nicht mehr umgeschaut habe im forum aber die zeit drängt.Vielleicht könnt ihr mir ja auf die schnelle helfen.wäre nett.vielen dank
 
ciao.

bella italia - schön, dass du nach rom fliegst.

tip: geniesse die stadt und bella italia - schau dir mal im ausverkauf das olympus e-410 dz-kit an - viel kamera (klein und leicht) fürs geld mit zwei guten reise zooms von insgesamt 28-300mm (kb).

das gesparte geld kannst du genüsslich vor ort in kunst - kultur und espressi investieren.

...
 
ja wie gesagt die hatte ich ja auch im auge die kamera:) und ein paar espressi wären gut.was meinen die anderen ?
 
Die E-410 könnte ich auch bedenkenlos empfehlen, weil sie derzeit mit den angebotenen Zooms ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis hat.
Mehr Kamera für weniger Geld gibt es momentan einfach nicht (habe sie mir kürzlich auch geholt). ;)
Wenn, dann würde ich aber unbedingt die Tipps zu den Kameraeinstellungen hier beachten (gelten bis auf den nicht vorhandenen Bildstabilisator so auch für die E-410):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=237016
Und generell solltest Du dann unbedingt noch vorher das Handbuch zur Kamera (welches Modell es auch werden mag) zumindest kurz durchsehen, um besser mit der Handhabung der Kamera zurecht zu kommen.
Wäre ja schade, wenn die Bilder nicht so werden, wie gedacht, weil man keine Zeit hatte, sich vorher etwas mehr damit zu beschäftigen.

P.S.: Ansonsten viel Spaß in Rom! Ist schon eine tolle Stadt. Hofentlich hast Du/habt Ihr es dann nicht gerade so schwül dort.
Wir waren mal im September dort und da war es gerade rchtig saunamäßig.
Und ein bischen achtgeben vor Taschendieben, vor allem in den vollen U-Bahnen und Bussen (und bei aufdringlich bettelnden Zigeunerinnen). Kameratasche vor den Bauch und Hand drauf und vor allem nie davon ablenken lassen, dann kann eigentlich nichts passieren.
Und als kleiner Tipp: einfach mal in ein Straßencafe an einem belebten Platz setzen und alles beobachten - ist oft wie eine Theaterbühne (z.B. an der Piazza Navona, da kann man dann für einen Platz in der ersten Reihe gerne mal in einen dort sündteuren Cappuccino investieren ......).

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinen die anderen ?

Einer der anderen meint, dass (a) Du Deine Shift-Taste dringen reparieren lassen solltest, und dass für ihn (b), wenn es eine Olympus sein soll, keine E4x0 in Frage käme. Wenn es einen Vorteil bei Olympus gibt, dann ist's der stabilisierte Body - und den haben die E4x0er nicht. Ergo gibt's auch kaum stabilisierten Linsen von Olympus - und gerade im Telebereich ist das schon extrem hilfreich.

Gruß
Andreas
 
Ich wuerde das E-520 Doppelkit nehmen:top:
Beste Ausstattung, gute Bildqualiatet und sehr kompakt.
Schwachpunkt ist der recht kleine Sucher.
Gruss
Heribert
 
Danke für eure Antworten.Ich war eben mal in einem Fachladen. Der Verkäufer hat mir dort die Sony Alpha 300 SLR empfohlen. Was haltet ihr von ihr. Er meinte das an ihr gut wäre, das der Stabilisator im Gehäuse ist und das Objektiv 18-70mm hat.
 
Danke für eure Antworten.Ich war eben mal in einem Fachladen. Der Verkäufer hat mir dort die Sony Alpha 300 SLR empfohlen. Was haltet ihr von ihr. Er meinte das an ihr gut wäre, das der Stabilisator im Gehäuse ist und das Objektiv 18-70mm hat.

Händler empfehlen halt gerne das, was sie gerade da haben und verkaufen wollen oder müssen. :D
So eine Sony ist sicher auch keine schlechte Kamera.
Bildstabilisator ist sicher eine nützliche Sache, hätte aber eine Olympus E-510/520 genauso. Und was so besonders an dem 18-70 sein soll, weiß er wohl auch nur alleine. :D
Aber wenn Dir die Kamera gut gefällt, dann ist sie auch okay.
Vor allem hat sie auch Liveview und dafür ist das Kipp-Display sehr nützlich.
Was soll sie denn kosten?

Andreas
 
sie soll jetzt im laden 569 € kosten.wäre auch in meinem Rahmen was ich ausgeben will.Ach was er noch sagte ist das der Chip glaube ich wars bei den Olympus grösser ist mit 2,0 und bei den anderen Canon Nikon Sony kleiner ist mit 1,6. Aber da kanns jetzt sein das ich das verwechsel er hat so schnell geredet.
 
Hallo Zusammen,

Also ich besitze eine A300 und bin vollkommen zufrieden. Denke das ein
Stabilisator im Gehäuse vorteile bringt. Ich kann wirklich nichts
an der Kamera aussetzen für das Preis-/Leistungsverhältnis.

Aber ich denke das der DSLR kauf in dem Preissegment
ob Olympus, Nikon, Canon oder Sony rein von den
Ausstattungs vorlieben entschieden werden kann.

MfG Rivendare
 
Ach ja der Verkäufer sagte das,dass Bildrauschen bei den Olympus mehr sei als bei den anderen. Eben durch den Größenunterschied von 2,0 zu 1,6
 
sie soll jetzt im laden 569 € kosten.wäre auch in meinem Rahmen was ich ausgeben will.Ach was er noch sagte ist das der Chip glaube ich wars bei den Olympus grösser ist mit 2,0 und bei den anderen Canon Nikon Sony kleiner ist mit 1,6. Aber da kanns jetzt sein das ich das verwechsel er hat so schnell geredet.

Genau andersherum. :D
Der Chip der Olympus im sog. Four/Thirds-Format ist etwas kleiner, as der Chip der übrigen Modelle von Canon, Nikon, Sony und Co.
2,0 und 1,6 ist der sog. Cropfaktor, der bedeutet, dass man den beim Objektiv angegebene Brennweitenwert (also z.B. 18-70) bei den Olympus-Modellen mal 2 und bei den anderen mal 1,6 (1,5) nehmen muss, um den vergleichbaren Brennweitenwert (als Äquivalent) für das klassische Kleinbildformat zu erhalten, der als Verleichswert den meisten noch geläufiger ist.
Der Vorteil des etwas größeren Chips liegt hauptsächlich nur darin, dass bei sehr hohen ISO-Werten (wie 800, 1600) das sog. Bildrauschen etwas geringer ist.
Bei den meist benutzten ISO-Werten von 100-400 wirst Du da in der Praxis kaum Unterschiede sehen.
Ausserdem ist "Bildrauschen" nicht alles. Gerade die Abstimmung zwischen Kamerasensor, -software und Objetiven ist sehr wichtig, um eine möglichst gute Auflösung und Schärfeleistung zu erzielen. Und dabei stehen die Olympus-Modelle den anderen Modellen der 10 MP Klasse sicher in keiner Weise nach, teilweise vielleicht sogar im Gegenteil.
Gerade diese mitgelieferten Standardzoomobjetive der Olympus Kameras gelten eigentlich als etwas besser im Vergleich zu den mitgeliefeten Standardzooms der übrigen Hersteller.
Bei der Sony hast Du halt für 569,- € lediglich das Standardzoom 18-70 mit dabei, was bei KB etwa 29 - 110 entsprechen würde.
Zum vergleichbaren Preis (oder etwas günstiger) würde man bei den Olys (je nach Modell) neben dem 14-42 (also etwa 28 - 84) auch ein Telezoom-Objektiv (80 - 300 bei KB) dazu bekommen (günstigstes Angebot: E-410 im Doppelzoom-Kit 399,- €).
Aber die Sony hat wie gesagt sicher auch ihre Vorteile. Als "besser" würde ich sie aber nicht bezeichnen.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Beispiel für die kompetente Beratung im Fachhandel! Den Kunden einfach komplett zuzuschwallen, ohne sich durch die kleinliche Beachtung dessen Vorwissens beirren zu lassen, zeugt von einfühlsamem Charakter! :)

Der Sensor der Olys ist etwas kleiner, deshalb ist der Faktor, mit dem die jeweilige Brennweite multipliziert werden muss, um auf Kleinbildformat zu kommen, mit 2.0 etwas größer.

Ich habe neulich einen Freund beraten beim Kauf. Was selten erwähnt wird, ist, dass die Olys ein anderes Seitenverhätnis der Bilder haben - nämlich 4:3 und nicht 3:2.

Beim 16:9 Fernseher sind die schwarzen Ränder deutlich größer (bei einem älteren PAL Fernseher oder Standardmonitorformat hättest Du wiederum Vorteile). Hast Du alte (wertvolle) Bilderrahmen (wie in unserem Fall), würde ich das Format ebenfalls darauf abstimmen.

Grüße, Uwe
 
Ok vielen Dank für eure Tipps. Also der Verkäufer hat mir eben Die Sony Alpha 300 empfohlen oder eben die Nikon D60 SLR.Meint ihr also das man mit diesen 2 Kameras eigentlich keinen großen Fehleinkauf machen kann? In etwa können beide das Gleiche, es gibt nur das ein oder andere was die Andere nicht hat oder vielleicht hat.Bin ja auch noch kein Profi,brauche einfach nur eine Kamera die mir den Einstieg in die Fotografie erleichtert und mir Spass bringt.
 
Kauf 'ne Kamera und keinen Walkman!:evil:

Stabilisierte Bodies haben Pentax, Olympus und Sony, stabilisierte Objektive (i.d.R. gegen Aufpreis) Canon und Nikon. Lass Dich nicht verwirren, schon gar nicht von Händlern.
 
Ok vielen Dank für eure Tipps. Also der Verkäufer hat mir eben Die Sony Alpha 300 empfohlen oder eben die Nikon D60 SLR.Meint ihr also das man mit diesen 2 Kameras eigentlich keinen großen Fehleinkauf machen kann? In etwa können beide das Gleiche, es gibt nur das ein oder andere was die Andere nicht hat oder vielleicht hat.Bin ja auch noch kein Profi,brauche einfach nur eine Kamera die mir den Einstieg in die Fotografie erleichtert und mir Spass bringt.

Sind beides gute Kameras, wie eben die Olympus-Modelle oder von Canon genauso. Hatte er von Canon oder Olympus nichts da?
In der erreichbaren Bildqualität sind die Unterschiede nur gering und für die normale Hobbyfotografie sind sie alle völlig ausreichend und gut.
Nimm die, die Dir am besten gefällt - nicht unbedingt die, die Dir der Händler am meisten empfiehlt. ;)
Gute Bilder kann man mit allen machen.

Andreas
 
Alles klar also ich habe mir die Sony Alpha 300 eben bestellt:) sie hat mir wirklich gefallen und hat sich gut angefühlt. Danke für eure Hilfe und danke Andreas für deine nette Beratung.Ich hoffe sie wird mir Spass machen.
 
Alles klar also ich habe mir die Sony Alpha 300 eben bestellt:) sie hat mir wirklich gefallen und hat sich gut angefühlt. Danke für eure Hilfe und danke Andreas für deine nette Beratung.Ich hoffe sie wird mir Spass machen.

Dann gratuliere ich zur neuen Kamera! :top:
Allzeit gute Motive und schönes Licht! :)

Und vor allem viel Spaß und schöne Eindrücke in Rom.
Wir würden uns natürlich freuen, dann mal das eine oder andere Foto hier zu sehen .............. ;)

P.S.: Kann man bei Sony das Handbuch als PDF herunterladen? Dann könntest Du Dich vorab schon etwas mit den Funktionen und Einstellmöglichkeiten beschäftigen.

P.P.S.: Ja, hier: http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a300/tab/overview#pageType=manual

Andreas
 
Hey Vielen Dank. Das handbuch werde ich mir gleich mal betrachten. Wenn ich aus Rom zurück bin werde ich mal das ein oder andere Bild online stellen ich hoffe mir gelingen ein paar schöne Bilder. Nochmal Danke für die nette unkomplizierte Hilfe. Ich werde jetzt wohl öfter hier im Forum unterwegs sein :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten