Was meinst du damit?
Daß du dir die S3 IS vielleicht doch mal anschaust.
Ich finde diese Unterscheidung Megazoom - Bridge Unsinn.
Es gibt Kameras, die passen in beide Kategorien.
Nun automatisch alle "Kloben" wie die Fujis oder die FZ 50 als Bridge und automatisch als was Besseres anzusehen, halte ich für verkehrt.
Auf diversen Seiten werden "Bridges" und "Megazooms" miteinander verglichen.
Nun mach dir halt ne Checkliste, was die diversen Cams so alle an deinen Anforderungen erfüllen.
Z.B. S3 IS:
-gutes Objektiv - hat sie
-lichtstark - ich kann nicht klagen
-geringes Bildrauschen - bis ISO 200 geht es, ISO 400 ist noch erträglich, ISO 800 eher ein Notbehelf
-schwenkbarer Monitor - hat sie, der ist super
-mind. 10x Zoom - hat 12x Zoom und bis zu 432mm Brennweite
-manueller Fokus- und Zoomring - das leider nicht, zoomt aber sehr schnell
-viele manuelle Einstellungs-Möglichkeiten - das hat sie
-Preis: maximal 500€ - schon ab 350 € ist sie deine
-optischer Bildstabilisator - vorhanden
-großes Display (mind. 2") - ist 2" groß
-sehr gute Makro-Eigenschaften - ja
-Megapixel - 6 reichen ja aus, den Vorgänger mit 5 MP kannst dir ja auch mal ansehen
Oder S6500fd:
wichtig:
-gutes Objektiv - ja
-lichtstark - ja
-geringes Bildrauschen - ja
-schwenkbarer Monitor - nein
-mind. 10x Zoom - ohne Stabi? 10,7x bis 300mm
-manueller Fokus- und Zoomring - ja
-viele manuelle Einstellungs-Möglichkeiten - ja
-Preis: maximal 500€ - das ist drin, ca. 400 €
wäre gut:
-optischer Bildstabilisator - leider nicht
-großes Display (mind. 2") 2,5" ist es groß
-sehr gute Makro-Eigenschaften - bestimmt
nicht so wichtig:
-Megapixel - 6 reichen sicher
Dann überlegst du dir die Punkte nochmal und dann siehst du weiter.
Die Canon hat IMO eine sehr gute Verarbeitung.