DingsDa2017
Themenersteller
Hallo Leute,
ich suche ein Weitwinkel welches ich erstmal als Standard-Objektiv nutzen kann. Bin grade im Systemwechsel von Sony auf Nikon.
Bin von der A77 zur D500 umgestiegen, als erstes holte ich mir das Tamron 70-200 G2 (gebraucht Angebot top gewesen).
Jetzt bin ich unschlüssig welches Objektiv ich als erstes für meine vorrübergehende "Hauptlinse" kaufen sollte. Da ich auch das ein oder andere mal Sterne fotografieren möchte und noch nicht weiß wie rauscharm genau die D500 ist spielt natürlich auch die Blende eine Rolle mit. Desweiteren muss man ja auch den Crop mit im Hinterkopf haben, so können manchmal die 35mm (52mm an Crop) schon recht eng werden.
Liege ich richtig das diese Qualitätstechnisch sehr nah beieinander sind? Klar das Zoom keine Festbrennweite ist jedoch nah ran kommt?
Sigma 24 F1.4 Art ==>> sehr Lichtstark, kein vollen "Wetterschutz"
Tamron SP 35 F1.8 ==>> auch sehr Lichtstark, mit "Wetterschutz", Stabi, 5 Jahresgarantie
Tamron SP 15-30 F2.8 ==>> weniger Lichtstark, mit "Wetterschutz", Stabi, 5 Jahresgarantie
Anwendungsbereich:
- Privataufnahmen, Feten, Treffen
- Sternenfotografie (keine Zieher) ehr Milchstraße etc.
Finde die 24mm vom Sigma echt gut und vor allem auch die F1.4 jedoch finde ich die fehlende Wetterfestigkeit nicht sooo toll und ein wenig auch die kürzere Garantiezeit.
Gruß
ich suche ein Weitwinkel welches ich erstmal als Standard-Objektiv nutzen kann. Bin grade im Systemwechsel von Sony auf Nikon.
Bin von der A77 zur D500 umgestiegen, als erstes holte ich mir das Tamron 70-200 G2 (gebraucht Angebot top gewesen).
Jetzt bin ich unschlüssig welches Objektiv ich als erstes für meine vorrübergehende "Hauptlinse" kaufen sollte. Da ich auch das ein oder andere mal Sterne fotografieren möchte und noch nicht weiß wie rauscharm genau die D500 ist spielt natürlich auch die Blende eine Rolle mit. Desweiteren muss man ja auch den Crop mit im Hinterkopf haben, so können manchmal die 35mm (52mm an Crop) schon recht eng werden.
Liege ich richtig das diese Qualitätstechnisch sehr nah beieinander sind? Klar das Zoom keine Festbrennweite ist jedoch nah ran kommt?
Sigma 24 F1.4 Art ==>> sehr Lichtstark, kein vollen "Wetterschutz"
Tamron SP 35 F1.8 ==>> auch sehr Lichtstark, mit "Wetterschutz", Stabi, 5 Jahresgarantie
Tamron SP 15-30 F2.8 ==>> weniger Lichtstark, mit "Wetterschutz", Stabi, 5 Jahresgarantie
Anwendungsbereich:
- Privataufnahmen, Feten, Treffen
- Sternenfotografie (keine Zieher) ehr Milchstraße etc.
Finde die 24mm vom Sigma echt gut und vor allem auch die F1.4 jedoch finde ich die fehlende Wetterfestigkeit nicht sooo toll und ein wenig auch die kürzere Garantiezeit.
Gruß