• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufhilfe canon Objektiv

herour

Themenersteller
Hallo,

ich hab eine Canon 450d mit dem standard Objektiv 18-55is, jetzt möchte ich mir ein weiteres Objektiv kaufen kann mich aber nicht entscheiden welches.

sollte auf jeden fall einen Bildstabilisator haben!
Hab da zwei im Auge, entweder canon 17-85mm oder 28-135mm.
Welche könnt ihr mir raten, oder vielleicht ein besseres.
Preislich sollte es so um die 300€ liegen, bin Schüler.


Was mach ich:

ich bäuchte ein universalobjektiv für schnappschüsse im Urlaub, beim Fliegen( bin Hobby Pilot), oft mach ich auch Bilder mit lagzeitbelichtung und so für den Alltag, möglicht große lichtstärke.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Hi
bin zwar auch erst neu hier kann dier aber sagen, dass ich sehr zufrieden mit meinem 17-85 er Objektiv bin.
Hab es seit etwa 2 Jahren und die Bildqualität stimmt auch zumindest in meinen Augen.
War damals übrigens noch sehr viel teurer ;)
 
Ist denn das 17-85 IS soooo grottenschlecht...? Ich würde mir eher eine deutlilch andere Brennweite zulegen.
 
Coole Idee! Und wo gibt es das Tamron mit Bildstabilisator, den der TO als MUSS voraussetzt?????? :D
Warum nicht?
Man darf ja auch mal einen anderen Gedanken ins Spiel bringen.

Ich würde in dieser Preisklasse auch zum Canon 17-85er IS oder zum Tamron 17-50er raten.
(Gerade Anfänger -ich nehme jetzt mal an, dass der TO einer ist- unterschätzen oft Lichtstärke)
 
also so wie ich das draus gehört habe ist das 17-85 das bessere, ich glaub ich geh es mir mal im Laden ansehen.

Danke an alle
 
Ich habe das 17-85mm und ich halte es für viel besser, als es oft dargestellt wird. Nicht desto trotz, würde ich mir überlegen, ob der qualitative Sprug zu 18-55IS gross genug ist, um die Investition zu rechtfertigen, oder sollte man lieber etwas länger sparen und dann eine deutlich bessere Linse (17-40 4l, 24-105 4L, 24-70 2,8L, oder was auch immer) kaufen. Die Paar mm mehr Brennweite wären kein Argument für mich. Dann würde ich eher als Ergänzung ein 55-250 IS oder sogar ein 70-200 4L Non-IS (ist für ca 400 zu haben) nehmen, dann hätte ich trotz Non-IS eine Weltspitzenoptik, die für längere Zeit für "Kaufruhe" sorgt und einige Bodys und andere Linsen überlebt !
 
Bei den beiden vorgeschlagenen Objektiven würde ich auf jeden Fall zum 17-85mm greifen, wegen der Anfangsbrennweite von 17mm. 28mm wären mir viel zu viel.

Übermässig lichtstark sind aber beide micht, deshalb habe ich mich für's Tamron 17-50 als Standardzoom entschieden.
 
ich brauche halt einen Allrounder denn ein Tele hab ich schon.
Auch sollte die Anfangsbrennweite nicht so hoch sein.
Und das Tamron 17-50mm is mir dann wiederum zu kurz sollte schon bis um die 100mm gehen.

Also kurz gesagt von ca 17- ca 100mm gibt es da eines das recht gut ist und das 18-55mm auf jeden fall überlegen ist?
 
Hallo,

ich hab eine Canon 450d mit dem standard Objektiv 18-55is, jetzt möchte ich mir ein weiteres Objektiv kaufen kann mich aber nicht entscheiden welches.

Woran fehlt es denn beim vorhandenen?

sollte auf jeden fall einen Bildstabilisator haben!

Die Forderung macht so wenig Sinn.

Hab da zwei im Auge, entweder canon 17-85mm oder 28-135mm.
Welche könnt ihr mir raten, oder vielleicht ein besseres.
Preislich sollte es so um die 300€ liegen, bin Schüler.


Was mach ich:

ich bäuchte ein universalobjektiv für schnappschüsse im Urlaub, beim Fliegen( bin Hobby Pilot), oft mach ich auch Bilder mit lagzeitbelichtung und so für den Alltag, möglicht große lichtstärke.


Dafür ist das vorhandene Objektiv doch gut geeignet. Langzeitbelichtungen -> Stativ.
 
Als Ergänzung im Telebereich böte sich ein Canon EF 3,5-4,5 70-210 USM (gebraucht knapp 200 Euro) oder ein Canon EF 4 70-200 an (gebraucht um 100 Euro).

Hallo,

ich hab eine Canon 450d mit dem standard Objektiv 18-55is, jetzt möchte ich mir ein weiteres Objektiv kaufen kann mich aber nicht entscheiden welches.

sollte auf jeden fall einen Bildstabilisator haben!
Hab da zwei im Auge, entweder canon 17-85mm oder 28-135mm.
Welche könnt ihr mir raten, oder vielleicht ein besseres.
Preislich sollte es so um die 300€ liegen, bin Schüler.


Was mach ich:

ich bäuchte ein universalobjektiv für schnappschüsse im Urlaub, beim Fliegen( bin Hobby Pilot), oft mach ich auch Bilder mit lagzeitbelichtung und so für den Alltag, möglicht große lichtstärke.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
also so wie ich das draus gehört habe ist das 17-85 das bessere, ich glaub ich geh es mir mal im Laden ansehen.

Danke an alle

Vor einem Jahr hatte ich den Canon 17-85, und muss ich sagen, dass ich sehr unzufrieden war. Zwischen 17-30 mm war die Bildqualität nicht zufriedenstellend (Randunschärfe). Heute suche ich selbst eine Standard Linse. Meine Favoriten sind das Tamron 17-50 oder das Canon 17-55 IS USM.

M.K
 
ich brauche halt einen Allrounder denn ein Tele hab ich schon.
Auch sollte die Anfangsbrennweite nicht so hoch sein.
Und das Tamron 17-50mm is mir dann wiederum zu kurz sollte schon bis um die 100mm gehen.

Also kurz gesagt von ca 17- ca 100mm gibt es da eines das recht gut ist und das 18-55mm auf jeden fall überlegen ist?

Ich habe momentan als Standard Zooms sowohl Tarmon 17-50 als auch Canon 17-85 - und festgestellt, dass ich das 17-85 momentan lieber / öfter nutze -
1.) weil es den weiteren Brennweitenbereich hat
2.) weil es IS hat

Von daher als Allrounder für mich perfekt. Da nehme ich auch gern die soooo viel schlechtere Bildquali hin ;)

Btw - in Sachen Bildquali ist das 18-55 IS Kit ja scheinbar sogar besser als das 17-85 - da sind also keine Sprünge zu erwarten.

Gruß
 
Ich habe momentan als Standard Zooms sowohl Tarmon 17-50 als auch Canon 17-85 - und festgestellt, dass ich das 17-85 momentan lieber / öfter nutze -
1.) weil es den weiteren Brennweitenbereich hat
2.) weil es IS hat

Von daher als Allrounder für mich perfekt. Da nehme ich auch gern die soooo viel schlechtere Bildquali hin ;)

Btw - in Sachen Bildquali ist das 18-55 IS Kit ja scheinbar sogar besser als das 17-85 - da sind also keine Sprünge zu erwarten.

Gruß
Das 17-50er hat nicht nur die bessere Bildqualität sondern ist auch lichtstärker.
Und der IS des 17-85er hilft vor allem bei statischen Motiven.

Von daher ist das 17-85er gleich viel oder gleich wenig Allrounder, wie das 17-50er.
 
ach man ich dachte das ist einfach aber jetzt gibt es ja noch andere kandidaten die in frage kommen.

Vielen dank jedenfalls
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten