• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufgesuch 400D oder 40D

altok

Themenersteller
Hallo Leute!

Bin ein ziemlich Neuer!
Ein SUPER Forum!:top:

Habe über ein halbes Jahr recherchiert, bzw. gezwungenermaßen, da ich gleichzeitig gespart habe.
Nach langer Überlegung hatte ich mich für die Canon EOS 400D entschieden.
Seitdem ich hier in diesem Forum lese, habe ich mich mehr und mehr für die 40er entschieden.
Möchte mir also anstatt der 400er doch die 40er holen. Also noch ä bisl länger gespart...:D


Die Argumente, die ich in diesem Forum gelesen habe, haben mich dazu bewegt.
Vor allem der simple Tipp, sich beide Geräte mal anzugucken(hätte ich ganz ehrlich nicht getan, echt blöd was:ugly:).
Habe ich dann auch prompt getan und mich in die 40er verliebt, DAS WAR LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK :)

möchte mir diesen als Kit kaufen: EF-S 17-85 IS USM.
mit 200,- CB schon mal sehr sehr NETT!!!

Kann mich bei dem Blitz nicht entscheiden: 430 oder gleich die 580er? da Canon CB 50,- zurück gibt, würde ich mir gleich die 580er holen wollen.

reicht die 17-85er aus dem Kit für Porträtfotos(outdoor und indoor)? oder könntet Ihr mir was gutes und günstiges empfehlen? auch gerne andere Firma, z.B. Sigma?

- als Zoom-Objektiv den 70-200mm oder den 70-300??

- Speichermedium: SanDisk CF Extreme III 4GB möchte ich mir dazu holen. oder reicht die Ultra II Version oder doch lieber die Extreme IV?

- Welche Tasche?

- Stativ? oder auch noch andere nützliche Sachen?


DANK im Voraus an ALLE!:)

ich will Euch nicht stören, aber ich möchte auch nicht noch weiter recherchieren, sonst entscheide ich mich noch für die 5er...und dann nomma ein halbes Jahr sparen...usw...will endlich meinen Traum erfüllen!
 
Hallo,

bzgl. Zubehör kennst Du ja sicher den Thread hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=14883

Was Du an Taschen, Stativ und co. brauchst, kannst nur Du selber entscheiden, wie auch bei allem anderem. Ist leider so, wenn es hier auch viele Leute nicht einsehen wollen.

Bzgl. CB hast Du es hoffentlich nicht in die direkte Finanzierung mit eingerechnet, sondern nur als schönen Zusatz angesetzt. Sonst bist Du nämlich vermutlich insolvent, bevor Du das Geld von Canon hast.

Kann mich bei dem Blitz nicht entscheiden: 430 oder gleich die 580er? da Canon CB 50,- zurück gibt, würde ich mir gleich die 580er holen wollen.
Wenn Du die Leistung des 580EX brauchst, dann ja. Ansonsten spart Dir der 430EX einiges an Geld und reicht für die meisten Fälle vermutlich auch.

reicht die 17-85er aus dem Kit für Porträtfotos(outdoor und indoor)?
Brennweitenmässig ja. Ob Du mit der Tiefenschärfe spielen willst (Portraitbeispiele gibt es hier im Forum auch mit Angabe der Aufnahmedaten zu Genüge), weisst wieder nur Du selber. Dann ist aber ein 50/1.8 (/1.4), 85/1.8 oder 100/2 fällig, je nach bevorzugter Brennweite, Budget, Räumlichkeiten und Voll- oder Teilportrait (nur Kopf/Oberkörper/was auch immer).

als Zoom-Objektiv den 70-200mm oder den 70-300??
Welches der dutzenden, die es davon gibt, wenn man Fremdhersteller mit einbezieht? Da meine persönlichen Präferenzen für Dich völlig egal sind, hängt die Entscheidung wohl hauptsächlich von Deinem Budget ab. Und natürlich von der gewünschten max. möglichen optischen Leistung (wenn Du diese überhaupt benötigst und bezahlen willst/kannst).

Ich würe erst einmal mit dem Kit anfangen und dann ermitteln, was Dir wirklich fehlt.

Speichermedium: SanDisk CF Extreme III 4GB möchte ich mir dazu holen. oder reicht die Ultra II Version oder doch lieber die Extreme IV?
Reichen wird die Ultra II allemal, die Extreme III speichert halt etwas schneller, eine Extreme IV muss es für die 40D wohl nur in seltenen Fällen sein. Ob Du wegen 6 Euro Ersparnis zur Ultra II greifst und damit trotzdem sicherlich glücklich wirst (schon, weil Dir der Vergleich fehlt), musst Du, Du ahnst es wohl schon, selber wissen.

ich will Euch nicht stören, aber ich möchte auch nicht noch weiter recherchieren
Warum fängst Du dann nicht mit dem Kit (+CF-Karte, Blitz und vieleicht Tasche/Rucksack) an und kaufst den Rest später wenn Du mal weisst, was Dir wirklich fehlt?

Gruß Bernhard
 
Ich hatte heute Abend die Gelegenheit gehabt mal ein wenig zum "Schaufensterbummeln"

Dabei ist mir die Kombination EOS 40D und das Tamron 18-250 VC ins Auge gestochen:
1590€ ..... war zwar jetzt nicht das Supersonderangebot aber eine gute Einssteiger Kombi.
So kann man sofort loslegen und kann dadurch herausbekommen, welche Optiken man persönlich bevorzugt.
Die kann man sich dann in L-Optiken oder in Festbrennweiten dazukaufen.

Ich rate nur eins:
Du hast dich in die 40er VERLIEBT?
Dann nehme die lieber, denn die 400D ist ein kleiner "Knubbel" und liebt meiner Meinung nach, nicht so gut in der Hand.....

Mein Taschentip: www.taschenfreak.de
Kalahari K-22 (schwarz/oder khaki) = Umhängetasche für leichtes Zubehör....
Oder : Slingshot 200AW Rucksack/Umhängetasche

Mein Speicherkartentip:
Gute und günstige Karte von Transcend (oder Sandisk Extreme IV)
haben mich noch NIE im Stich gelassen.
Mit der Zeit nimmt man eh, mehrere Karten mit.
Aber für den Anfang wären schon 4Gb das Richtige.


Thema: Sigma:
Meine Erfahrungen mit diesem Hersteller waren durchweg negativ.
Entweder hatte ich nur Pech, aber 8 von 8 Objektiven waren echte Gurken.
(Und es waren Teilweise echte Luxus Optiken dabei)
.......aber..... nur meine Meinung.

Mein Blitztip:
Für ab und zu blitzen reicht der 430er allemal.
Wenn "MEHR POWER" angesagt ist kommt man um den 580er nich herum.
Oder:
Andererseits spricht nicht gegen ein älteres Modell : 420er ,550er .......

MeineStativempfehlung wäre ein Bilora Stativ incl. einem Manfrotto Action-Grip 322RC
 
Mit der 40D machst du nichts falsch, auch wenn verm. die 400er reichen würde, ist die Haptik der 40D überzeugender.

Zum Blitz: Der 430EX reicht mit Sicherheit. Bedenke auch, dass der 580 ein recht schweres Trümmer ist.

Eine sehr günstige Portraitlinse ist das 50mm 1.8. Für mehr Infos diesbezüglich verweise ich auf die Suche. Ob du eine 50er-FB benötigst, musst du selbst wissen. Ob sich der Aufpreis zum 1.4er lohnen könnte, kann ich nicht beurteilen. Zum Einstieg ist das 1.8er m.E. geeignet.

Tele: Die Abbildungsleistung der 70-200`s ist durch die Bank top (besser als beim 70-300er). Ebenfalls>>> Suche

Speicherkarte: Kann die Extreme 3 wärmstens empfehlen. Nicht nur die Speicherung des Bildmaterials, sondern auch die Auslesegeschwindigkeit ist sehr schnell.
 
Also ich würde die 40D im Kit mit dem 17-85 nehmen, und dann nach un nach gucken, was ich wirklich noch brauche... eines nach dem anderen.

Was die Speicherkarte angeht... Mach Dir keine Gedanken, die Unterschiede beim Schreiben der Daten in der Kamera sind wirklich marginal, und ob die Karte nun beim Auslesen am PC eine Minute mehr oder weniger braucht sollte in der Realität kaum eine Rolle spielen. Die 40D hat einen grossen internen Pufferspeicher, ich habe da noch keine meiner Karten ins Schwitzen gebracht.

Zusätzliche Objektive ergeben sich dann aus der Praxis, man sieht was man braucht, auch ein Stativ... ich würde am Anfang nicht blind allen möglichen Krempel zusammenkaufen um dann festzustellen: "Ich brauch´s gar nicht!"

Ich kenn ne Menge Leute, die haben nur ihre Kamera und ein Objektiv! Es ist immer die Frage: Was will ich fotografieren? Zu welchem Zwecke?...

Brauche ich einen Blitz? Ja? Wie oft, wozu? Vielleicht reicht auch der oft unterschätzte interne Blitz... Alles Dinge, die sich dann im Alltag klären.

Gruß, Jester :)
 
Wenn du gern Portraits machst, dann wäre 40D + Tamron 17-50 2.8 + 430EX ne gute kombination - durch Offenblende 2.8 kannst du bei Portraits besser freistellen, als mit dem Lichtschwachen 17-85 IS - das Canon 17-85 ist auch nicht grad für seine überragende Abbildungsleistung bekannt.

Canon 40D -> € ~ 950,-- (ergibt € 800,-- bei € 150,-- CB retour)
Tamron 17-50 2.8 -> € 350,--
Canon 70-300 IS USM -> € 500,-- (sofern du nicht schnelleren Sport fotografieren möchtest oder ebenfalls gute Lichtstärke brauchst - da wäre dann 70-200L 4 oder 2.8 besser)
2 x 4 GB SanDisk Extreme III
1 x Ansmann Ersatzakku für 40D
 
Dabei ist mir die Kombination EOS 40D und das Tamron 18-250 VC ins Auge gestochen:
Hat Tamron ein neues Objektiv auf den Markt gebracht? Ich kenne dort bisher nur ein 18-250 ohne VC oder ein 28-300 VC. Und dann halt in dem Bereich noch das Sigma 18-200 OS

Von der Idee her ja nicht schlecht. Das Problem ist dabei nur die Serienstreuung, die m.M. nach gerade einen Anfänger im Fotogeschäft überfordert. Ohne Tests würde ich weder Tamron noch Sigma kaufen, Canon vertraue ich da schon etwas mehr.

Gute und günstige Karte von Transcend (oder Sandisk Extreme IV)
haben mich noch NIE im Stich gelassen.
das "oder" bezieht sich aber nur auf das "NIE im Stich gelassen" und nicht auf das "günstig".

Mit der Zeit nimmt man eh, mehrere Karten mit.
Warum? Wenn man eh, wie Du empfielst, ein Superzoom hat, dann will man wohl auch sonst nicht mehr mitschleppen, wie unbedingt nötig. 4GB reichen selbst in RAW für rund 350 Aufnahmen.

Andererseits spricht nicht gegen ein älteres Modell : 420er ,550er .......
Gebraucht würde ich einen 420EX niemals kaufen, den 550EX schon. Der 420EX kann einzig und alleine E-TTL und ist auch bei späterem Aufrüsten für entfesseltes Blitzen nur mit E-TTL zu gebrauchen. Dazu geht er mit vorliebe kaputt, wenn man ihn anders wie im Handbuch gefordert verwendet (also ein paar Bilder mit ihm macht).

Ich würde lieber das Geld in einen 430EX investieren.

Gruß Bernhard
 
...
Dabei ist mir die Kombination EOS 40D und das Tamron 18-250 VC ins Auge gestochen...

Buuuuh, ein Suppenhuhn,

das ist doch eine Verunglimpfung der Kamera! :mad:
Wenn Du sowas ins Auge fasst, dann kaufe doch lieber eine
Kompaktknipse mit 12-fach Zoomobjektiv.


BTW: Ein 18-250 VC scheint nicht existent zu sein.
 
Buuuuh, ein Suppenhuhn,

das ist doch eine Verunglimpfung der Kamera! :mad:
Wenn Du sowas ins Auge fasst, dann kaufe doch lieber eine
Kompaktknipse mit 12-fach Zoomobjektiv.

QUOTE]
:rolleyes:
Immer wieder die gleiche Argumentation.. Ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, dass eine DSLR mit Superzoom immer noch bessere Bilder macht als eine Bridge, und man hat noch die Vorteile der DSLR, wie Nutzung hoher ISOs, Geschwindigkeit etc.
Ich selber kam aus dem Bridgelager und was mich gestört hat, war die miserable Bildqualität (Auflösung, Rauschen) und die lahme Geschwindigkeit.
Der einzige Vorteil den die Bridge hat (neben Kompaktheit und Gewicht) ist in der Makrofähigkeit.
Die Objektivwechselei und schlepperei geht mir schon auf die Nerven, bin mir noch nicht sicher ob ich doch zu einem gemäßigten Superzoom als Ergänzung greife.

Allerdings: Wenn ich von mir aus gehe, ist vielleicht für einen Einsteiger ein Superzoom evtl. auch nicht so gut, da man nicht lernt, Brennweitenbereiche gezielt einzusetzen.
 
Buuuuh, ein Suppenhuhn,

das ist doch eine Verunglimpfung der Kamera! :mad:
Wenn Du sowas ins Auge fasst, dann kaufe doch lieber eine
Kompaktknipse mit 12-fach Zoomobjektiv.

QUOTE]
:rolleyes:
Immer wieder die gleiche Argumentation.. ...

Das war keine Argumentation sondern reine Polemik. :D

Wer wegen der Bildqualität zu einer DSLR wechselt sollte
auch gescheite Objektive dazukaufen, sonst macht es kaum Sinn.
Und wer keine Objektive mitschleppen will,
der sollte lieber eine Kompaktkamera nutzen!
 
:top:DANKE DANKE DANKE erstmal für ganzen TIPPS!!!:top:

hätte da noch par Fragen:

für den Speedlite 580EX II gibt es ab morgen 50,- CB, für die 430EX nicht.
es sind dann nur noch 100,-EUR Unterschied.
was sind die Vor- und Nachteile dieser? 580 soll zu schwer und zu groß sein.

also trotz der CashBack erst die 430er?


zu den Objektiven habe ich gelesen, dass das KIT (17-85 IS USM) nicht so toll sein soll, Lichtstärke etc...
als Alternative: "Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF" [http://geizhals.at/eu/a197864.html]
oder
"Sigma Objektiv AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF Makro" [http://geizhals.at/eu/a184756.html]

sollte ich als absoluter DSLR Anfänger doch erst beim KIT bleiben? oder werd ich es sonst sehr schnell bereuen??

ich habe ne Nachzahlung vom BAföG Amt bekommen, kann es mir jetzt daher leisten, wann ich dann das nächste Objektiv hole, wenn das ganze Geld erstmal futsch ist, weiss ich net!??

"Canon EF 75-300mm 4.0-5.6 III USM" für 198,-EUR mit gar nicht mal so schlechter Bewertung gefunden [http://geizhals.at/eu/a44483.html] und recht günstig.
das nächste, mit ein wenig Spende von Mama, für mein Budget mögliches Objektiv wäre das "Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM" [http://geizhals.at/eu/a44479.html].
BZW.: den gibt es ja auch noch, "Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM" [http://geizhals.at/eu/a164222.html] oder doch lieber die 70-200 f4 L? kosten ja fast gleich (wegen CB).

Tasche, denke den Slingshot 200AW, oder reicht der 100AW auch von der Größe? in der Läden gab es leider nur die 300AW, was zu groß war.


sind wieder viele Frage, wäre wirklich überglücklich, wenn ihr mir weiter helfen könntet!:confused:

BIG THX
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

mir ging es ähnlich.. bin auch DSLR einsteiger.. hatte eigtl. vor mir die 400d zu kaufen, habe dann aber viel hier im forum gelesen und habe beide kameras in die hand genommen. Das war der entscheidende augenblick! die 40d liegt im gegensatz zur 400d traumhaft in der hand.. man will sie nichtmehr loslassen ;)

hab dann noch etwas mit C1-3 rumgespielt, die sucher verglichen und dann auf den preisunterschied geschaut: da war die entscheidung klar für die 40D gefallen..

ich bin echt zufrieden mit ihr.. aber die 400d ist auch keine schlechte kamera.. nur passt sie mir nicht wirklich gut in die hände ;)

achja: ich bin mit dem 17-85 bis jetzt sehr zufrieden.. klar die verzerrungen im unteren bereich fallen auf aber mich stören sie eigtl. nicht.

meine objektivplanung/zubehörplanung sieht wie folgt aus:

EF 70-200 2.8 L USM
EF 100 2.8 Macro
430 EX

irgendwann mal
24-70 2.8 L USM
UWW
100-400 L
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:
kann mir denn keiner par Tipps geben :(
wollte ab Montag endlich bestellen.
Doch ja, Schrei nicht so :).

Ich würde an deiner Stelle nehmen,

40D im Kit mit dem 17-85 IS und das 70-300 IS

und dazu den 430 EX, der ist ausreichend und harmoniert sehr gut mit der 40D.

Mit der 40D dem 17-85 und 430 EX mache ich fast alle meine Aufträge
und es ist meiner Meinung nach eine sehr gute Kombi, PL.-Verhältnis.

Wenn Du beim 17-85 nicht gerade eine Gurke erwischt, wirst Du damit zufrieden sein.
Ich persönlich ziehe das 17-85 vor alles was Tamron oder Sigma heißt usw.
das einzige wogegen ich das 17-85 tauschen oder upgraden würde wäre das 17-55 IS.
 
Ich würde an deiner Stelle nehmen,
40D im Kit mit dem 17-85 IS und das 70-300 IS
und dazu den 430 EX, der ist ausreichend und harmoniert sehr gut mit der 40D.
Hallo,

kann hier nur zustimmen, da ich beide Objektive habe (aber noch keine 40D, bin noch am Sparen).
Beim Blitz würde ich eine Nummer größer/stärker (580EX) empfehlen.

LG: MerlinGandalf:)
 
sooo....dank Euch habe ich nun fast all meine Fragen geklärt.

das wäre dann meine Einkaufsliste:


  1. - Canon Eos 40D
  2. - Objektiv EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM
  3. - Speedlite 430 EX
  4. - 2x SanDisk Extreme III 4GB
  5. - 2x Ansmann Ersatzakkus (soll bzw. muss reichen, bis ich mir den BG-E2N leisten kann)
  6. - bei eBay gebraucht, einen Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM, oder ratet ihr vor Gebrauchtkauf generell ab? bzw. auf was sollte man beim Kauf achten?
  7. - Canon EF 50mm 1.8 II, sehr günstig (eventuell, oder hat man mit der 17-85er die gleiche Qually?)
  8. - Lowepro Slingshot 200 AW (oder gibt es was gleichwertiges oder was besseres günstiger?)
  9. - Stativ Bilora Pro 27 oder so ähnlich (muss da noch was oben drauf?) da war doch noch was!???:confused: gibet nix komplettes? :o
  10. - PLEITE:lol:



nochmal TAUSEND DANK!!!:top:
 
sooo....dank Euch habe ich nun fast all meine Fragen geklärt.

das wäre dann meine Einkaufsliste:

- Canon Eos 40D

OK.

- Objektiv EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM

Kann ich nix zu sagen, soll aber nicht das Gelbe vom Ei sein.

- Speedlite 430 EX
- 2x SanDisk Extreme III 4GB
- 2x Ansmann Ersatzakkus (soll bzw. muss reichen, bis ich mir den BG-E2N leisten kann)

OK.

- bei eBay gebraucht, einen Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM, oder ratet ihr vor Gebrauchtkauf generell ab? bzw. auf was sollte man beim Kauf achten?

Kannst auch hier im Bieteforum mal schauen. Das Objektiv ist gut, ich würde
aber eher zu einem 70-200/4L USM raten.

- Canon EF 50mm 1.8 II, sehr günstig (eventuell, oder hat man mit der 17-85er die gleiche Qually?)

Nein, sicher nicht. Das 50er ist (abgeblendet) sehr scharf.

- Lowepro Slingshot 200 AW (oder gibt es was gleichwertiges oder was besseres günstiger?)

Garantiert. Ich habe selber so ein Ding, würde ich nie wieder kaufen.
Ein richtiger Rucksack ist immer besser.

GoLdmember
 
Das 50mm 1.8 kann ich nur empfehlen.
Ansonsten sieht der Rest ganz ok aus, nur würde ich auch eher zu einem nicht 70-300er raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten