• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung

Freeride

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir gerne eine neue Kamera kaufen weiß aber noch nicht genau welche in Frage kommt. Hab zwar schon ein paar in der Hand gehabt möchte euch aber nicht beeinflussen und mein Favourit hinschreiben. Bis jetzt hatte ich die Bridgekamera von meinem Papa eine Sony DSC-H1. Macht an sich auch super Bilder (sehr Farbintersiv was ich mag) nur leider hat er sie immer mit wenn ich sie mal brauch. Deswegen kommt jetzt für mich ne Neuanschaffung in Frage. Ich fotografiere gerne Makro bis jetzt vorallem Blumen. Was mich auch noch sehr interessieren würde wäre auf Veranstaltungen oder in Discotheken zu fotografieren. Das hat mit der Sony garnich geklappt (hohes Bildrauschen, wenig lichtintensiv). Es wäre toll wenn ihr mir eine Empfehlung schreiben könntet. Ich suche eine Cam wenn möglich DSLR mit Objektivempfehlung und eventuell noch Zubehör wie Blitz oder was sonst noch nützlich wäre. Preis wäre so bis 1000€. Danke schonmal.



1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] Euro insgesamt, davon 1000€
[x ] Euro für Kamera 500€
[x ] Euro für weitere Objektive 300€
[x ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) 200€
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 450D, Alpha 350, Sigma
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[x ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Hallo
Deinem Einsatzspektrum ist jede aktuelle DSLR gewachsen, es ist in dem Sinne auch nicht sonderlich aufwendig.
Etwas problematisch ist vielleicht der Preis, denn du benötigst entweder ein zweites "Makro" Objektiv, oder musst einen Kompromiss eingehen.
Da solltest du dich dann entscheiden, wenn du wirklich viele Makros machst dann sollte in jedem Falle auch ein ordentliches Makroobjektiv her, für Blümchen reichen Brennweiten von 50-70mm aus ("Echte" Makroobjektive sind in der Regel Festbrennweiten) da sie nicht weglaufen wenn man näher kommt (Vergleich Insekten ;))
Die zweite etwas günstigere Lösung wäre es das Kitobjektiv der Kamera weg zu lassen, und auf ein Makrofähiges Objektiv wie das SIgma 17-70mm 2,8-4,5 umzusteigen, erreicht mit 1:2,3 aber nicht den Abbildungsmasstabes eines echten Makros (1:1).

Zunächst solltest du dich mal auf eien Kamera festlegen, du warst ja schon im Laden welche Kamera hat dir denn am besten in der Hand gelegen? Da nur Sony und Canon in deiner Liste auftauchen was ist denn mit den Modellen von Nikon, Pentax und Olympus.
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort! Ich finde die 2. Idee auch gut. So hab ich mir das eigentlich auch vorgestellt. Die Kamera nackt zu kaufen und dann n preisgünstiges Objektiv drauf. Also ich hab ja schon geschrieben, dass ich mit absicht kein Typ der mir gefällt aufgeschrieben hab. Aber bis jetzt gefällt mir am besten die 450d aus mehreren Gründen: 1. Canon ist Marktführer 2. Guter Service (was man von Sonys Firmenpolitik nicht behaupten kann) 3. Große Objektivauswahl und viele Leute haben eine Canon mit den man sich dann auch austauschen kann. Ich denke eine günstigere Kamera reicht mir sicherlich aus. Ist die Frage ob das Kitobjektiv auch tun würde? Wobei das is nur 17-55mm. Ansonsten werde ich heute vielleicht man schauen gehen.
 
Wie gesagt, für Makros benötigt man entweder eine Teillösung, in Form eines günstigen "Allround" Objektives speziellen Objektivvorsätzen oder eines retroadapters, oder eben die Komplettlösung in Form eines Makroobjektives.
Dem Einsteiger kommen, meiner Meinung nach das günstige Universalobjektiv oder das Makroobjektiv am ehesten entgegen.

Zum Service von Canon oder Sony kann ich nichts sagen hatte mit keinem der Hersteller bisher Servicemäßig etwas zu tun.
Objektivauswahl ist für Otoonormalverbraucher bei Canon als auch bei Sony ausreichend, auf dem Gebrauchtmarkt gibt es eine große Anzahl an Material für Canon als auch für Sony (Minoltaobjektive passen).
Wen dir die 450D aber besser in der Hand liegt würde ich zu dieser Kamera tendieren, es bringt nichts wenn die Kamera nicht vernüftigt in der hand liegt oder zu bedienen ist.
 
1. Canon ist Marktführer 2. Guter Service (was man von Sonys Firmenpolitik nicht behaupten kann) 3. Große Objektivauswahl
Das sind Totschlagargumente, die einer Kaufberatung partiell den Sinn rauben. Da Du aber praktisch mit keiner DSLR was falsch machen kannst, nicht schlimm.
Was ich so von Bekannten kenne, würde ich sagen, Canon 450D mit dem IS-Doppel-Zoom-Kit und auf ein Canon 100er Makro mit USM sparen.

Allerdings gibt es für Canon wohl keine stabilisierte Lösung für Makros. Nikon hat ein VR Makro, das hat aber seinen Preis.

Vernünftiger wäre eine Olympus E-510 mit Doppelzoomkit + das 105er Sigma. Warum?
Die Olympus hat im Moment ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und durch das kleinere Sensorformat eine höhere Schärfentiefe, die man für Makros braucht. Außerdem wird durch den 2xCrop das 105er Sigma zu 210mm und ist stabilisiert (ich glaub mit aktueller Firmware). Beim 1,5x Crop bräuchtest Du längere Brennweiten, die bei Makro schnell teuer werden. Zudem hat die auch Live View, was bei Makros praktisch ist.
 
Also hab jetzt ne 450D gekauft und spar dazu aufn anderes Objektiv. Blitz hab ich heut zufällig auch vom Schwiegerpapa bekommen von Canon. Danke für die Kaufberatung :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten