• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung - Staub u. Spritzwasserschutz - Ja oder Nein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die meisten von uns haben ja schon Fotos gemacht, als es noch gar keine abgedichteten Kameras gab - und - ja es ging, mit Regenschutz, Plastiktüten usw..
Es spricht ja auch nichts dagegen das weiter so zu machen.

Für MICH ist es aber sehr viel entspannter mit abgedichteten Kameras zu fotografiiren wenn es nass ist, seien es früher meine Pentax K5 II oder jetzt meine E-M1 oder E-M5, ich traue mich auch ohne Regenschutz zu fotografieren und hatte noch nie ein Problem. Ich freue mich darüber.

Da lohnt sich für mich der technische Fortschritt. Auch wenn mir sehr wohl bewusst ist, das ich mit diesen Kameras und Objektiven nicht tauchen kann und will. Die Grenze bis wohin ich sie benutze hat sich deutlich verschoben.

Es gibt die Berichte über Wasserschäden an abgedichteten Kameras, darum bin ich auch weiter vorsichtig, würde aber wenn ich die Auswahl habe keine nicht abgedichtete Kamera für Regen benutzen, bei Regen bleibt meine Pen-F in der Tasche.
 
Mein nicht abgedichtetes Smartphone hat die Bootsfahrt im Rucksack nicht überlebt.
Es ist wie ich geschrieben habe, wer lieber die Kamera weg packt und keine Bilder macht braucht auch keine Abdichtung.
Alternativ muss man mit irgendwelchen Tüten rumhantieren, auch nicht mein Fall.

Eingeschränkt in der Objektivwahl hat mich die Abdichtung auch noch nie.


Wie bereits beschrieben, wer nicht in solchen Umgebungen fotografiert braucht nicht unbedingt ne Abdichtung. Ich will darauf nicht verzichten, und die Abdichtung wirkt.

Hallo > Handwaschbecken und > Kriegsgebiet !!!! was soll das??? Ab in's Weltall dann biste ganz weit weg :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nicht das Thema, ich weiss auch nicht warum mich jetzt wieder versuchst mich zu diskreditieren, aber trotzdem:
1. Der Rucksack war zwar nicht als wasserdicht aber zumindest als regendicht beworben.
2. Der Rucksack lag in einer wasserdichten Box die sich als nicht wasserdicht herausgestellt hat.
3. Wenn ich meine Kamera hätte bei jeder Gefahr verstauen müssen hätte ich an dem Tag nur sehr wenige Bilder machen können, vor allem auch nur die langweiligeren.

Ausreden über Ausreden, echt nicht zu fassen .... ok, es gibt eben solche und solche und solche der dritten kategorie, mehr fällt mir da nicht mehr ein. Wie sagte der bekannte Fußball-Lehrer aus Italien ? > Habe fertig <
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Interesse an einer sachlichen Diskussion eher gering zu sein scheint, ist hier geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten