• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufentscheidung Stativ mit Kugelkopf

[...] oder mache gar lange Ausflüge. Das Teil wird vermutlich max. einmal im Monat herausgeholt und selten weiter als 10m transportiert werden. [...]

Heißt im Umkehrschluss, dass Gewicht und Packmaß eher sekundär sind?
Möglichst genaue Angaben darüber was du möchtest helfen den Leuten hier nämlich dir zu helfen :top:

Denn nach deinem ersten Post klang es eher so als würde dich vor allem das Gewicht (bei 5 kg verständlich !) deines alten Stativs stören. Und da dachte ich dann auch zuerst:
[...] wenn die Kamera nicht auf einem Sack Reis liegen muss ;)

Möglichst leicht, möglichst stabil, für < 100 Euro : Vielleicht wäre der Sack Reis eine Überlegung wert :D ?
 
.... aber ich renne nicht jede Woche damit herum oder mache gar lange Ausflüge. Das Teil wird vermutlich max. einmal im Monat herausgeholt und selten weiter als 10m transportiert werden. Ich erwarte gar nicht sooo viel davon. ....

Nur mal als Gedanke: warum ein Stativ nicht als Ausrüstungsgegenstand betrachten, den man möglichst oft dabei haben will? :angel:

Ich für meinen Teil gehe nicht ohne Stativ aus dem Haus. ;)
 
Naja, ich sage jetzt einfach mal, das sich der eine, oder andere hier, schon massiv selbst wiederspricht!

Das von cmo empfohlene (!) Velbon Rexi, gibt es in der EU schon für rund 80 Euro... also uHu (!)...
Jetzt ist alles unter Hundert Euro (Zitat cmo) "Sperrmüll"?:rolleyes:

Also, erstens gibt es jenes Stativ hierzulande nicht für unter 100 Euro neu - und beim Import kommt ja nochmal ordentlich was drauf. Vielleicht hast Du aber auch die kleinere, wackligere Version Ultra VOXI entdeckt und verwechselst was ;)

Zweitens, die meisten Leute, die hier ein so billiges Stativ suchen gehen davon aus, daß Kopf und Schnellwechseleinrichtung schon mit dabei sind. Spätestens dann bekommt man für unter 100 Euro nichts gescheites mehr.

Drittens, daß wir hier alle die Meister mit den magischen Superkräften sind, die auch mit einem Popelstativ noch bei Erdbeben während eines Tornados aus einem fahrenden Formel-1-Wagen scharfe Bilder mit 1/4 Sekunde Belichtungszeit hinbekommen, ist ja bekannt.

Aber blöderweise sind die Anfänger, die nach einem Billigstativ fragen, meist noch keine solchen Superburschis, sondern ziehen noch bei Wind die Mittelsäule bis zum Anschlag raus, lassen den Kameragurt lustig im Wind flattern, benutzen weder SVA noch Selbst- noch Kabelauslöser.... und erleiden mit einem Billigstativ dann gnadenlos Schiffbruch, da sie entsprechende Ratschläge ja auch sehr gerne überhören. Auch solchen Leuten liefere ich ungern die Illusion, daß es ohne Erfahrung auch mit einem Stativchen aus Preßpappe schon irgendwie gutgehen wird.
 
cmo:

alles klar;), war kein persönlicher Angriff:angel:,
aber ein gewisser Wiederspruch der gerade von EINSTEIGERN falsch verstanden werden kann ist und bleibt da... daran schonmal gedacht??

VG KWL
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen habe ich es ja gerade erläutert: 100 Euro mit Kopf und Schnellwechselsystem ist neu ziemlich illusorisch, wenn man gängige Anforderungen hat und einigermaßen Qualität will. Ohne Kopf und Co. kann man fündig werden, muß aber nicht, Das Velbon, das ich getestet habe, kostet ohne Kopf 120-150. Ich sehe da keinen Widerspruch :confused:

Nehmt mir übrigens nicht übel, wenn ich gelegentlich (immer?) etwas provokant formuliere, ich will die Sachen auf den Punkt bringen. Im übrigen ist das Internet kein Ponyhof :evil:
 
cmo:

Also ich fand Deine Erläuterung jetzt schon plausibel,
aber doch etwas provokant und daher evtl für andere missverständlich...:angel:
EDITH: Ich bezog mich aus gegebenen Anlass auch auf die EU Preise;)
Und bin NUR vom Stativ ausgegangen, darum ging es ja...:)
ABER Du hast natürlich auch recht wenn Du DAZU (:)) schreibst,
das Anfänger oft das komplette Paket (Stativ UND Kopf) meinen.
Daran habe ich nicht gedacht, sorry mein Fehler:)

Ach, selbst auf nem Ponyhof gibt es arme Knechte die die Scheixxe wegkarren MÜSSEN;)

Ich hoffe Du nimmst mir das auch nicht übel!!:o:)

Dein Wissen (und auch das anderer "Stativerfahrenen") ist hier unersätzlich:top:!!!

VG KWL
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir einen Wackeldackel für grob 90€ gekauft.
(Sirui T-005)
Das Ding habe ich durch halb Manhatten und den Bronx-Zoo geschleppt, um am Ende mit eher dürftigen Bildern heim zu kommen.

Ende der Geschichte: Knapp 500€ für gebrauchtes Gitzo GT 2542L und Cullmann Magnesit MB 4.3 ausgegeben und den Unterschied hier in Köln bei Langzeitbelichtungen erfahren.

Dementsprechend würde ich folgendes vorschlagen:
Verdoppel dein Budget (mindestens!) und kauf dir was vernünftiges. Die 90€ hätte ich mir auf jeden Fall gut sparen können...

Für mich wahrscheinlich der Preis-Leistungs-Sieger:
Besagtes Velbon Ultra Rex-i L mit Cullmann Magnesit 4.1! Den 4.3er brauchst du dir nicht anzutun, die Wechselplatte ist ziemlicher Müll. Kauf dir da lieber eine andere Klemme + Platte, Sunwayfoto macht für wenig Geld sehr gute Sachen, die auch Arca-Swiss kompatibel sind.
Bei dieser Kombination bist du dann aber schon sehr schnell über 200€...
 
Hi Moin!

standaca:
hab mich auch schon gewundert, ich vermute mal es geht ihm (LordN),
vermutlich primär um das verlinken seiner Seite...:rolleyes:

SchwarzeWolke:
zum Rexi: volle Zustimmung!:top:

vg
kwl:)
 
100€ wird knapp.

ich oute mich zwar auch als gitzo fan;) aber ich habe mich auch mal selbst auf günstig eingelassen,weil ich eine verstellbare mittelsäule ausprobieren wollte.

vanguard alta pro alu, man muss allerdings nach dem auspacken alle klemmen und den schwenkmechanismus einstellen, dann steht es brauchbar und langzeiterfahrungen liegen schon positive vor. der 100 er ist dann schon weg.

novoflex ball 30 zwar ohne friktion aber bombenfest und die günstigste arcaklemme von delkin drauf.

wäre mein günstig minimalsetup,kommt zusammen aber auch auf knappe 200:o
 
Den Ball 30 von Novoflex habe ich auch für mich in die engere Auswahl genommen, wenn es wirklich klein und leicht sein soll.
Der hat dann aber keine Friktion und ist eben etwas "rudimentärer" in der Ausstattung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten