• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung Sigma 70-200mm f2.8 EX DG Makro HSM II

fejuoe

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich habe heute das Angebot bekommen ein Sigma 70-200mm f2.8 EX DG Makro HSM II zum Preis von 598€ zu kaufen, mit Canon-Anschluss und Neuware.

Was sagt ihr zu dem Preis???

Habe leider im Internet fast keine Vergleichsangebote gefunden.

Danke

Felix
 
Fürs selbe Geld bekommst du ein Canon 70-200 4L USM. Ich habe beide Objektive gehabt, auch wenn das Canon eine Blende lichtschwächer ist liegen Welten im Qualitäts Unterschied, das Canon ist in allen Lagen Schärfer, viel Treffsicherer und auch noch Schneller. Haptik und geringerer Wertverlust sind auch noch Vorteile, neben dem geringeren Gewicht. Das Sigma würd ich nur nehmen wenn es um absolut jeden Preis f 2,8 sein muss.
 
Ich habe dieses Sigma und kann darüber nicht klagen. Ich glaube kaum, dass jemand auf den Bildern noch sagen könnte, dass das ein Sigma ist. Wenn du das für den Preis neu bekommst, dann nimm es. Immerhin muss der Händer dann auch 2 Jahre Gewährleistung geben und falls etwas nicht in Ordnung ist, ist erstmal der Händler in der Pflicht. Das Objektiv macht auch bei Blende 2.8 scharfe Bilder.
 
Das Objektiv wird von Sigma nicht mehr gelistet, daher sind nur noch Restbestände oder gebrauchte Objektive zu finden. Ich würde es einfach mal an meiner Kamera testen, sollte normalerweise kein Problem sein. Vielleicht kann der Händler es für dich zurücklegen, du schaust die Bilder zuhause an und entscheidest dann in Ruhe.
 
Mit dem Zusatz "Makro" ist das allerdings nicht das aktuelle SIGMA - das hat eine Naheinstellgrenze von 1,40 meter, da ist nichts mit (Pseudo-)-Makro.

Nur zur Klarstellung, deswegen muss es noch lange nicht schlecht sein :)

Karl
 
Ich habe dieses Objektiv auch. Bei 200mm ist es bei Offenblende wirklich nicht so super. Aber bis ca. 180mm ist es auch bei Offenblende serh scharf. Bis dahin steht es einem Canon 70-200 2.8 USM in nichts nach. Auf die letzten 20mm kann ich für den Preis gut verzichten :)
 
Ich denke es kommt sehr auf den eigenen Anspruch drauf an. Ich hatte ein selektiertes Sigma und das hatte in keinster Weise eine Chance gegen mein 1. bestes nicht selektiertes EF 70-200 4L USM. Der Unterschied war schon sehr deutlich. Ich finde das Sigma ist so richtig gut nur bei 70mm, danach wirds kontinuierlich schlechter. Mir hat es von der Qualität nicht ausgereicht.
 
Ich denke es kommt sehr auf den eigenen Anspruch drauf an. Ich hatte ein selektiertes Sigma und das hatte in keinster Weise eine Chance gegen mein 1. bestes nicht selektiertes EF 70-200 4L USM. Der Unterschied war schon sehr deutlich. Ich finde das Sigma ist so richtig gut nur bei 70mm, danach wirds kontinuierlich schlechter. Mir hat es von der Qualität nicht ausgereicht.
Hattest Du denn das Sigma an einer VOllformatkamera getestet? Es macht super Bilder und ich persönlich finde es besser als das 70-200 4L. Klar es kommt nicht ganz an das neue Tamron oder Canon heran. Und bei mir ist es auch 200 mm scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten