• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Kaufentscheidung] Sigma 18-200mm für Nikon D5000

DarkfloX

Themenersteller
Guten Abend Community!

Als ich heute Abend durch Amazon gestöbert bin, ist mir ein Objektiv zu einem recht gutem Preis ins Auge gestochen:

http://www.amazon.de/Sigma-18-200mm-Objektiv-inkl-Built/dp/tech-data/B0011GGNQ2/ref=de_a_smtd

Das Sigma 18-200mm.

Ich als "noch" Schüler kann mir leider keine all zu übertriebenen Objektive leisten, dennoch bin ich auf der Suche nach einem Art Allrounder Objektiv welches zwischen meinem Kit Objektiv 18-55mm und meinem Nikkor 75-300mm ist.

Nun stellen sich für mich nur ein paar Fragen:

1. Habt ihr schon Erfahrungen mit Sigma Objektiven gemacht? (Ev. sogar mit einer D5000?)
2. Könnt ihr mir das Objektiv für diesen Preis empfehlen?
3. Gebe es Alternativen, die in ca. der selben Preisspanne sind?

Ich zähle auf euch :top:

Danke

Mit freundlichen Grüßen
DarkfloX
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn du ein Zoom willst, dass so viel Brennweite abdecken soll (von Weitwinkel bis weit ins Tele) dann gibt es in dieser Preisliga sicher keine Alternative ausser du schaust bei Tamron.
Sei dir einfach bewusst, dass dieses Objektiv sicher keine top Leistung bringt. Kommt jedoch immer drauf an, was du willst. Ich würde persönlich bei deiner bereits vorhandenen Ausrüstung eher zu einem Nikon AF-S 18-105mm greifen. Dieses hat zwar nicht den Brennweitenbereich des Sigmas, aber dafür hast du ja eh ein 70-300mm welches eh noch eine deutlich bessere Abbildungsleistung bringt im Tele als das 18-200mm. Ich kenne zwar das Sigma nicht direkt, aber das Nikon AF-S 18-105mm ist sicher schärfer. Gibts auch preiswert als gebrauchtes.
Bedenke, dass du beim Sigma auch eine wirklich schwache Lichtstärke hast am Ende mit 6.3 und erst noch keinen Stabilisator.

Allgemein sind Sigma Objektive nicht schlecht, auch wenn einige hier darüber herziehen.
Wenn ich persönlich so ein Supperzoom kaufen würde, dann das Nikon 18-200mm VR (oder Version 2). Dieses ist zwar (wohl auch gebraucht) eine Stange teurer, soll jedoch der eigentlich beste Kompromiss sein und hat zudem mehr Lichtstärke am Ende und erst noch einen Stabilisator (VR).
 
Der TO deckt aktuell 18-55mm und 75-300mm ab. Und für die 20mm dazwischen ein Suppenzoom? Ich gebe Corsi recht - das Sigma 18-200 ist relativ ordentlich, zudem zu diesem Preis. Ich würde es dennoch nicht (mehr) kaufen. Eher das recht kurze Standardzoom gegen ein 18-105VR, oder auch ein Sigma 17-70 ohne OS tauschen. Gerade das Sigma hat mehr Lichtstärke, erlaubt auch mal ansatzweise Freistellung und mit 1:2,3 schon etwas Macro-Luft und damit ein Füllhorn mehr Möglichkeiten als ein 18-200. Gebraucht kostet das 17-70 selten mehr als 200 Tacken. Wichtig: hier auf die HSM-Variante achten, sonst funzt der AF an der D5000 nicht.
 
Der TO deckt aktuell 18-55mm und 75-300mm ab. Und für die 20mm dazwischen ein Suppenzoom? Ich gebe Corsi recht - das Sigma 18-200 ist relativ ordentlich, zudem zu diesem Preis. Ich würde es dennoch nicht (mehr) kaufen. Eher das recht kurze Standardzoom gegen ein 18-105VR, oder auch ein Sigma 17-70 ohne OS tauschen. Gerade das Sigma hat mehr Lichtstärke, erlaubt auch mal ansatzweise Freistellung und mit 1:2,3 schon etwas Macro-Luft und damit ein Füllhorn mehr Möglichkeiten als ein 18-200. Gebraucht kostet das 17-70 selten mehr als 200 Tacken. Wichtig: hier auf die HSM-Variante achten, sonst funzt der AF an der D5000 nicht.

Stimmt, das Sigma vergess ich immer wieder... :o
Ist wirklich ordentlich und mit Stabi.
Ja, die alte Version hatte noch kein HSM (also Autofokusmotor u.a für die D5000). Es war die Version mit der Anfangsblende 2.8-4.5. Die neue Version mit der Anfangsblende 2.8-4.0 hat HSM...
 
Nur meine 2 cents:

Ich würde die Kitlinse durch was "besseres" (der Begriff ist ja immer diskutabel) ersetzen. Das erwähnte 18-105mm gibts neu auch für ca. 200 Eus, hat einen Bildstabilisator (VR) und ist ein wohl zurecht beliebtes Standardzoom. Hatte auch mal eins dran an meiner D3100.

Damit hast Du eine deutliche Steigerung vom jetzigen Kit und muss wohl seltener das Tele ansetzen, da 105mm schon recht ordentlich sind. Bildqualität verlierst du hier auch nicht so viel wie bei einem 18-200er Zoom.

Bei Superzooms würde auch ich - hatte mal Sigma 18-200 OS leihweise in London dabei - eher zum Nikon (Version 1 oder 2) greifen; hätte ich auch fast gemacht und mich dann doch für ein "altes" aber gutes und günstiges Nikon 18-70mm 3,5-4,5 entschieden und plane im Moment die Anschaffung des 70-300mm. Weiß nicht - hatte immer das Gefühl die oberen 100mm oft umsonst oder für 1-2 Bilder dabei zu haben und in meinem (!) Hauptbrennweitenbereich dann deshalb Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen...

Grüße!
 
Ja, das Nikon 18-70mm bevorzuge ich momentan auch ganz klar gegenüber meinem 18-105mm. Es ist nicht weniger scharf als das 18-105mm und zudem ist es obenrum einiges Lichtstärker. Dies nützt mir persönlich mehr als ein VR. Es ist auch preislich relativ erschwinglich (gebraucht).
 
@corsi:

Das AF-S 18-70 ist sicher ein heißer Tip, aber es gibt auch viele Exemplare mit gefürchtete Verarbeitungsmängel, Stichwort "Schraubenproblem". Dafür gibt's gute (und schlechte) Exemplare ab 100 Tacken.
Vom Sigma 17-70 gibt es drei Varianten: die ganz alte mit f2.8-4.5 ohne Motor, dann die überarbeitete Fassung mit Motor (wichtig für die D5000´: AF funzt!) mit Namenszusatz "HSM" und die neue, sehr gute mit Namen Sigma 17-70/2.8-4 OS HSM, die Motor und Stabi und verbesserte Lichtstärke hat und leider mit gebraucht ab 300,00 Euronen außerhalb des Budgets liegt (diese Version wäre es aber wert, darauf hinzusparen :))
 
....

Ich als "noch" Schüler kann mir leider keine all zu übertriebenen Objektive leisten, dennoch bin ich auf der Suche nach einem Art Allrounder Objektiv welches zwischen meinem Kit Objektiv 18-55mm und meinem Nikkor 75-300mm ist....

Nikon 18-105 kaufen und 18-55 verkaufen.
Dann hast Du zwar eine kleine Überlappung, mußt aber seltener wechseln, falls es um letzteres geht ;)
Ansonsten würden mich persönlich die fehlenden 20mm nicht stören.

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten