Ich habe mir den Lowepro Orion AW inzwischen zugelegt, nachdem ich ihn bei Foto Universal in Fellbach ansehen konnte.
Das Gehäuse und meine drei Objektive (s.u.) passen hinein, egal, welches Objektiv auf der Kamera ist. Für weitere Objektive ist allerdings kein Platz mehr.
Hier die Vorteile: Er besteht aus zwei Teilen. Dem Teil mit der Ausrüstung drin, Beltpack (XXL-Gürteltasche) genannt und einem kleinen Rucksack (Daypack) für Getränk, Vesper, Regenjacke...
Die XXL-Gürteltasche kann man auch ohne das Rucksackoberteil für eine Kurz- oder Städtetour benutzen. Dann wird zusätzlich zum obligatorischen Beckengurt ein Schultergurt eingesteckt (anstatt des Rucksacks).
Die beiden Teile werden mit Steckverbindungen zusammengesteckt. Will man etwas von der Ausrüstung wechseln, braucht man den Rucksack nicht abzusetzen. Man löst die Steckverbindungen und dreht die Gürteltasche herum. Demnächst bin ich auf einer Wanderung, bei Interesse werde ich dann von meinen Erfahrungen berichten.
Grüße ;-)
Martin
Das Gehäuse und meine drei Objektive (s.u.) passen hinein, egal, welches Objektiv auf der Kamera ist. Für weitere Objektive ist allerdings kein Platz mehr.
Hier die Vorteile: Er besteht aus zwei Teilen. Dem Teil mit der Ausrüstung drin, Beltpack (XXL-Gürteltasche) genannt und einem kleinen Rucksack (Daypack) für Getränk, Vesper, Regenjacke...
Die XXL-Gürteltasche kann man auch ohne das Rucksackoberteil für eine Kurz- oder Städtetour benutzen. Dann wird zusätzlich zum obligatorischen Beckengurt ein Schultergurt eingesteckt (anstatt des Rucksacks).
Die beiden Teile werden mit Steckverbindungen zusammengesteckt. Will man etwas von der Ausrüstung wechseln, braucht man den Rucksack nicht abzusetzen. Man löst die Steckverbindungen und dreht die Gürteltasche herum. Demnächst bin ich auf einer Wanderung, bei Interesse werde ich dann von meinen Erfahrungen berichten.
Grüße ;-)
Martin