• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufentscheidung... Rucksack

Magicman

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Fotorucksack.

Welchen könnt ihr mir empfehlen? Besonders klasse gefällt mir im Moment der Lowepro Rover AW II dicht gefolgt vom Lowepro Mini Trekker AW.

Ist die Stativhalterung des mini trekker ähnlich praxistauflich wie die des rover? Wäre klasse wenn vielleicht sogar jemand ein Bild von dem Teil mit "angebasteltem" Stativ hat!

MfG Mario
 
Ich hab den Jack Wolfskin ACS Photopack - kann ich nur empfehlen. Da geht meine komplette Ausrüstung rein und oben ist noch ein kleines Daypack drüber. Und dazu sieht er auch noch gut aus -> wolfskin.de
 
Hallo MAGICMAN,

habe selbst den Rover AW II seit über einem Monaten und bin absolut zufrieden damit. In das Fotoabteil geht einiges hinein und das obere Fach ist auch noch sehr geräumig. Absolut top ist das Tragesystem, ähnlich wie bei hochwertigen Wanderrucksäcken, da merkst du das Gewicht am Rücken kaum.

Onkel Manuel hat auf seiner HP einige Fotos mit Ausrüstung und Stativ vom Rucksack.
Findest du hier:
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=5279
 
HI,

ich werde mir wahrscheinlich den Lowepro Road Rrunner AW holen.
Nichts ist praktischer als ein Trolli. Ausserdem ist das Teil handlich und hat Träger um es als Rucksack zu schultern. Rucksack schön und gut, muss man aber zum ablassen immer "in den Dreck" stellen.
Außerdem finde ich einen Trolli praktischer als nur einen Rucksatz, der einem durch das Gewicht ständig von der Schulter rutscht, wenn man ihn nicht beidseitig trägt.

Grüße!
 
hey brondhaisch,

kannst du vielleicht mal nen pic foten, auf dem man sieht was da so alles rein passt?

auf den fotos von manuel kann man das ja nur erahnen.

bei dem minitrekker scheint die kamera auf beiden seiten mit dem gehäuse auf den polstereinlagen aufzuliegen. denke mal das die cam dann richtig eingequetscht ist, und auch nicht verrutschen kann... wie ist das beim rover?

hab mal rot markiert was ich meine...
333.jpg


ansonsten. mir reicht ein rucksack... hab fast immer einen auf. beim rad fahren, einkaufen...etc. wieso also nicht auch beim foten? :D naja, zuteuer sollte er aber auch nicht sein. der rover ist da eigentlich ziemlich genau an der grenze.

mfg mario
 
Schaut Euch auch mal die Crumpler Teile an ...

Ich habe meinen Lowe Pro Nature Trekker wieder abgegeben - der ist zwar Mega Gut, aber der schreit nach teurer Fotoausrüstung und ist damit in meinen Augen für Großstadtausflüge nahezu ungeeignet.

Die Crumpler sind megagut und sehen nicht nach Fotorucksack aus - ich nutze jetzt den Crumpler Brians Hot Tub ... kostet ca. 179-199 Euro und hat gut Platz innen (auch für einen Notebook oder Tablet PC ...)

Gruß Jörg
 
Hi *freak!

das ist ein Argument. Habe ich mir auch schon überlegt. Lowepro spricht für sich. Aber das seitlich angebundene oder in der hand mitgeführte Manfrotto verrät Dich genauso!

Grüße!
 
biste sicher das man da ein Notebook und eine kapitale Ausrüstung reinbekommt?
Also für mich persönlich müssen 3-4 Objektive, Einstellschlitten usw. usw sowie ein Laptop reinpassen. Das der Laptop auch ein Netzteil hat usw. muss auch berücksichtigt werden.

Leider ist kein Bild dabei.

Grüße!
 
der Adventure TROLLY hat die Gurte auf der falschen Seite. Die schleifen so immer im Dreck.

Grüße!
 
also, der crumpler brians hottub ist schon ziemlich klasse. sehr beeindruckt hat mich vor allem die öffnung des fotofachs zum rücken hin - optimaler diebstahlschutz. ausserdem sehen die teile auch klasse aus!

allerdings schon richtig teuer... oder bekommt man die auch irgendwo bezahlbar? bei ebay hab ich jedenfalls nicht gefunden und das billigste angebot auf irgendwelchen shoppages war bisher 189,-eur.

wie ist das mit der stativhalterung? sind diese beiden schlaufen echt brauchbar für ein dreibein?

bisher gefällt mir der rover dennoch am besten, vor allem aber der preis. wegen diebstahl... das fototeil wird ja unten "weggeklappt", scheint also als könnte man das auch nicht so einfach öffnen wenn man es auf dem rücken trägt.

mfg mario
 
tomwip schrieb:
Hi *freak!

das ist ein Argument. Habe ich mir auch schon überlegt. Lowepro spricht für sich. Aber das seitlich angebundene oder in der hand mitgeführte Manfrotto verrät Dich genauso!

Grüße!

Hi Tom,

das mit dem Stativ stimmt, das habe ich aber zum Beispiel letzte Woche in Budapest nicht den ganzen Tag bei mir, sondern nur ABends wird das aus dem Auto oder dem Hotel geholt ... aber dann verrät es einen - das stimmt ...

da ist das kleine 719B schon besser in der eigenen kleinen Schwarzen Tasche, denn das stinkt nicht nach vielen T Euros im Backpack ...

Schade ist, das man sich überhaupt über so was gedanken machen muss, aber ich habe jetzt in allen möglichen Foren schon so viel von Überfällen etc. gehört und meist wsar die Ausrüstung von weiten als Teuer erkennbar ... und da hilft der Crumpler Rucksack auf jeden Fall und zudem ist er superpraktisch und bequem auch mit Notebook ...

lg Joerg
 
Ich möchte mir einen Rucksack zulegen. Am Besten soll die Ausrüstung und das Fach für Verpflegung (Getränk könnte undicht werden) und Jacke getrennt sein.

Ich habe den Lowepro Orion AW im I-Net gesehen. Hat den zufällig jemand von Euch???

Interessant für mich wäre, ob die Innenaufteilung variabel ist, und ob dort mein 100-300 Zoom (25 cm lang, Durchmesser vorne 9 cm) Platz hat. Außerdem wäre es supergeschickt, wenn ich dieses Objektiv alternativ auch mit der Kamera drauf (31 cm lang) hineinbekomme. Außerdem die beiden anderen u.g. Objektive und noch ein weiteres.

Wäre toll, wenn jemand dieses Teil hat, und von seinen Erfahrungen berichten könnte.

Grüße ;-)
Martin
 
Mich wundert, daß zwar immer wieder auf das Sicherheitsrisiko bei einem erkennbaren Fotorucksack hingewiesen wird, niemand aber auf die doch naheliegende Idee kommt, einen stinknormalen Rucksack (gibt es ja vom einfachen daypack bis zu sonstigen R. mit Notebookfach) zu einem Fotorucksack umzufunktionieren. Die Kaufhäuser sind voll davon. Ein für die eigenen Bedürfnisse angepaßtes Innenleben kann man sich z.B. aus einem geeigneten Schaumstoff-Block selbst herausschneiden etc. Auf jeden Fall ist das erheblich billiger und vor allem von außen nicht als "Fotorucksack" zu erkennen. Muß denn da unbedingt ein präsentabler Markennamen draufstehen??? Laßt doch mal Eure Fantasie etwas spielen. Das geht doch bei anderem Zubehör auch :)
 
Hallo

Ich hatte vor etwa 10 Jahren auch mal einen Fotorucksack von Lowepro. Der sah fast genauso aus wie auf dem Bild am Anfang des Treads. Der Rucksack war gut verarbeitet und gepolstert aber der Tragekomfort war mehr als mangelhaft. Mit einer Ausrüstung von 10-15Kg hängt euch der Rucksack am Hintern und die Gurte kneifen in den Schultern, da läßt sich auch mit der Verstellung der Gurte nichts dran ändern. Wie man auf dem Foto sieht hat sich auch nach 10 Jahren nichts am Gurtesystem geändert. Ich würde von einem Rucksack mit solch einem Tragesystem abraten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten