• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung - Pentax DL2 oder Samsung GX-1S

Alex W.

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir hier ein bisschen bei einer Entscheidung geholfen werden kann :D
Vorgeschichte:
Ich habe vor ca. 2 Jahren mit einer analogen Canon angefangen zu fotografieren (nur mit 50mm Standardobjektiv), die letzte Zeit des Studiums war einerseits sehr zeitfressend, andererseits hatte ich sehr wenig Geld, weshalb ich das letzte Jahr eher weniger fotografiert habe - die Entwicklerei (lassen - nicht selber tun..) hat auch genervt.
Nun, endlich mit Job, will (muss) ich mir eine DSLR kaufen. Die Canon ist schon abgestossen, von der Größe und dem Objektivangebot her interessieren mich die Pentax-Kameras. Ich besitze noch eine alte Petri GX-1 mit einem 50er Standardobjektiv, welches ich spasshalber vielleicht auch mal an der DSLR nutzen würde...
Ich liebe manuell fokussieren, weshalb mir ein gutes, günstiges (so gut verdiene ich auch wieder nicht) Objektivangebot wichtig ist.

Frage:
Nach langem Hin und Her bin ich bei der Pentax *ist DL2 von TeKaDe gelandet. Wäre wohl eine super Kamera, das Kit-Objektiv soll anständig sein - Profi bin ich nicht, dessen Grenzen werde ich sooo schnell wohl nicht erreichen. Die gebrauchten *ist DL kommen meist über 400 Euro, mit wenig Garantie und Risiko ist mir das zu teuer... Alternativ für den gleichen Preis (unter 500 Euro) die Samsung GX-1L. Eigentlich sind die beiden Kameras vollkommen identisch, oder?

Für 80 Euro mehr könnte ich allerdings eine Samsung GX-1S bekommen - neu. Speziell der größere Sucher reizt mich.

Wieviel macht dieser Sucher aus beim manuell fokussieren? Die 80 Euro tun mir wirklich weh, eigentlich sind sie über meiner Schmerzgrenze ;-)
Hauptfotomotive waren bisher Porträtversuche und Landschafts-/Stadtaufnahmen, also eher "Wald-und-Wiesenfotografie"... :D
Nachtfotografie hat mich allerdings auch gereizt, es blieb bisher bei ganz wenigen Fotoversuchen - auf Film ist das Ganze teuer... :D

Antworten, die eine Entscheidung unterstützen, würden mich freuen....!
 
Die Entscheidung ist sicherlich nicht leicht. Bis auf einige Ausstattungsmerkmale unterscheiden sich die diversen Modelle ja kaum.

1S/Ds:
- 11 AF-Felder
- Prismensucher
- größerer Serienbildspeichre
- nutzung älterer TTL-Biltze

1L/DL2
- Motivprogramme
- digitale Vorschau

Mir gefällt der Sucher der Ds merklich besser als der der DL, doch wie du die Unterschiede des Sucher empfindes ist schwer zu beurteilen, vielen reicht ja das Guckloch einer D50/70 oder 350D/400D auch vollkommen aus und so schlimm steht es um die 1L/DL/DL2 ja zum glück nicht ;)

Du kannst ja mal in einem Laden vergleichen - wenn keine Samsung/Pentax vorrätig:

Vergleichbare Sucher haben:
*istDs/GX1S: D80/D200/D7D
*istDL/GX1L: A100/D5D/K100D/K110D
 
Ich besitze noch eine alte Petri GX-1 mit einem 50er Standardobjektiv, welches ich spasshalber vielleicht auch mal an der DSLR nutzen würde...
Eigentlich sind die beiden Kameras vollkommen identisch, oder?

Jein, Firmware ( Samsung > momentan kein Update ! ) und Software-Ausstattung ist verschieden. Alte K-Linsen gehen alle ;)
Für 80 Euro mehr könnte ich allerdings eine Samsung GX-1S bekommen - neu. Speziell der größere Sucher reizt mich.

Der Sucher ist schon viel Wert ( Manuell-Fokus, wenig Licht, usw ) hier solltest Du beide Kams mal selbst testen

Hi, die K100d ist natürlich sehr interessant ( AntiShake, schnelle AF, besser Software) auch weil aktuell und nicht Auslaufmodell.
 
Hallo,

danke für die Antworten!

Mit Läden und "live in die Hand nehmen" sieht es hier eher mau aus. Die Standard Canon D400 gibt es, höherpreisige und oder Exoten weniger ...
Blöd, ich weiss, aber Online-Kauf ist somit angeraten... von 2 Kameras bestellen und eine zurückgeben halte ich übrigens nichts...

Die 11 AF-Felder scheinen mir im Moment nicht so wichtig, der AS der K100D auch nicht - ausserdem ist die mit Objektiv eindeutig zu teuer!!

Nochmal für den ganz Dummen: Die K-Objektive gehen mit den typischen Einschränkungen ALLE an Samsung und an Pentax?

Und nochmal zum Sucher: Der zeigt bei der Samsung 1S nicht nur mehr, sondern ist auch heller, oder?
Der Canon Sucher (EOS 300 - dürfte wohl ähnlich sein wie der der aktuellen Canon-DSLRs?) war klein im Vergleich zu meiner alten Petri (Contax-Nachbau von ca. 1980)...
Bilder zum Vergleich des Sucherbildes oder Darstellungen habe ich dazu noch nicht gesehen, kann das vielleicht jemand genauer beschreiben der beide kennt?


Nochmals: Ich bin kein Profi, jeder Euro zählt ;-), aber da es soviel Geld ist überlege ich es mir eben sehr genau, ob der Aufpreis es wert wäre. Direkt testen ist nicht.... ;-)
 
Deine Gründe gegen die K100D sind fadenscheinig.
Ohne Kitscherbe kostet die weitaus weniger. Und das ist ein angemessener Preis.

Wieso willst du dich mit den Quasi-Vorgängern zufrieden geben?

Die K100D wurde konsequent verbessert, ohne daß man gleich mehr MP reingequetscht hat...

Du hast die Wahl: Mercedes E-Klasse mit Klimaanlage, 150 PS, Navigationssystem und Massagesitzen für 50.000 ? oder das Basismodell mit 100 PS und ohne alles für 44.000 ?. Was nimmst du?

(mir fällt gerade kein besseres Beispiel ein, aber ich hoffe, es ist deutlich, was ich sagen will :D )
 
Die K-Objektive gehen mit den typischen Einschränkungen ALLE an Samsung und an Pentax?

Und nochmal zum Sucher: Der zeigt bei der Samsung 1S nicht nur mehr, sondern ist auch heller, oder?

Die K-Optiken gehen alle :) Samsung und Pentax sind momentan baugleich

Der S-Sucher zeigt mehr und ist heller.

Tja, die Super-Sucher die hier alle loben sind gar nicht "Super" :eek:

Haben mit alte analogen-Sucher wenig damit zu tun weil das Film(Sensor)Format erstmal kleiner ist. Es gibt ein paar Vollformat-DSLR wo es besser ist.

Man schaut am Anfang schon etwas verwirrt, aber dann geht es schon. Friss oder stirb :D

Sicher, es gibt Sucher die echt S***** sind, die von Pentax ( und Samsung ) stehen aber ziemlich gut da in Vergleich. Wie Du sehen kannst: Probieren geht über Studieren :D
 
Deine Gründe gegen die K100D sind fadenscheinig.
Ohne Kitscherbe kostet die weitaus weniger. Und das ist ein angemessener Preis.

Wieso willst du dich mit den Quasi-Vorgängern zufrieden geben?

Die K100D wurde konsequent verbessert, ohne daß man gleich mehr MP reingequetscht hat...

Du hast die Wahl: Mercedes E-Klasse mit Klimaanlage, 150 PS, Navigationssystem und Massagesitzen für 50.000 ? oder das Basismodell mit 100 PS und ohne alles für 44.000 ?. Was nimmst du?

(mir fällt gerade kein besseres Beispiel ein, aber ich hoffe, es ist deutlich, was ich sagen will :D )

Hi,

die Serienausstattung, weil 6000 Euro verdammt viel Geld sind! (Übrigens redest Du gerade von einem Aufpreis von ca. 13%, schau mal im Vergleich unten... ;-) ).

*istDL2 mit Kit 499 Euro
K100D mit Kit 668 Euro 34% Aufpreis zur *istDL2
GX-1S mit Kit 580 Euro 16% Aufpreis zur *istDL2

Ausgehend davon, dass ich ursprünglich nur bis 350 Euro gehen wollte, und 500 eigentlich schon zuviel ist, und 580 richtig verd***t weh tun auf dem Konto, dann sind 670 Euro einfach viel zuviel - nicht aufbringbar. Damit sage ich nicht, ich WILL die Kamera nicht - ich KANN sie mir nicht leisten (die K10D würde ich auch nehmen). Und was bitte nützt mir ein Body ohne Objektiv?
 
Tja, die Super-Sucher die hier alle loben sind gar nicht "Super" :eek:

Haben mit alte analogen-Sucher wenig damit zu tun weil das Film(Sensor)Format erstmal kleiner ist. Es gibt ein paar Vollformat-DSLR wo es besser ist.

Hi,

ich verstehe die Aussage des oben Zitierten nicht ganz: Heisst das a) die alten, analogen Sucher waren um Welten besser
b) die alten Sucher waren größer, das macht aber nichts da das APS-C Format sowieso nicht soviel benötigt?

Sorry, steh auf dem Schlauch :confused:
 
Und nochmal zum Sucher: Der zeigt bei der Samsung 1S nicht nur mehr, sondern ist auch heller, oder?

Der Sucher der "S" zeigt nicht mehr, er zeigt eher minimal weniger (95% statt 96% bei der DL), das dafür aber deutlich größer (0,95x statt 0,85x). Meines Erachtens ist er nicht heller, sondern eher etwas dunkler, weil das gleiche Licht auf eine größere Fläche verteilt wird und die Mattscheibe etwas dunkler, dafür aber besser zum manuellen Fokussieren geeignet ist.
 
Der Sucher der "S" zeigt nicht mehr, er zeigt eher etwas weniger (95% statt 96% bei der DL), das dafür aber größer (0,95x statt 0,85x). Meines Erachtens ist er nicht heller, sondern eher etwas dunkler, weil das gleiche Licht auf eine größere Fläche verteilt wird und die Mattscheibe etwas dunkler, dafür aber besser zum manuellen Fokussieren geeignet ist.

Danke für diese Erklärung, ich hatte dann doch einiges durcheinander geschmissen bei den Bedeutungen!
 
Hi,

ich verstehe die Aussage des oben Zitierten nicht ganz: Heisst das a) die alten, analogen Sucher waren um Welten besser
b) die alten Sucher waren größer, das macht aber nichts da das APS-C Format sowieso nicht soviel benötigt?

Sorry, steh auf dem Schlauch :confused:

Ja, alte Sucher waren besser ( vor allem grösser und Heller ) Wer sowas in eine DSLR will muss viel dafür bezahlen weil nur Profi-Kameras so ein Sucher bieten, eventuell lassen sich die Mattscheiben auch auswechseln.

Einsteiger-DSLR bieten sowas nicht. Die omnipresänt Canon 350D/400D - best seller ! - grenzt schon am Mäusekino sowie Nikon D50/D70 oder Olympus ( Sensor hier noch kleiner !) E-300, E-500. Und wie schon gesagt die Pentax gelten als gute Sucher
 
Hi,

ich verstehe die Aussage des oben Zitierten nicht ganz: Heisst das a) die alten, analogen Sucher waren um Welten besser
b) die alten Sucher waren größer, das macht aber nichts da das APS-C Format sowieso nicht soviel benötigt?

Sorry, steh auf dem Schlauch :confused:
Die alten Sucher waren größer, weil das Filmformat größer war. Der Sucher kann ja nur das Anzeigen, was der Film/der Sensor schluckt. APS-C benötigt nicht mehr, ganz egal ist das aber nicht, weil ein großes Sucherbild nun mal eine bessere Kontrolle übers Bild erlaubt. Insofern sind die Pentax-Modelle besser dran als die meisten anderen vergleichbaren Modelle, weil die Sucher etwas größer sind.

Heller waren "alte" Sucher nicht unbedingt. Ich würde sagen, die Sucher der Vor-AF-Zeit waren heller, weil noch kein Licht für den AF per halbtransparentem Klappspiegel abgezweigt wurde.
 
Hallo,
danke, so langsam lichtet sich der Nebel. Wenn ich jetzt alles bisher Gelesene und Erfahrene zusammenfasse:
Der Sucher der Pentax/Samsung ist in dieser Preisklasse gut bis sehr gut. Unterschiede zwischen GX-1S und *istDL2 sind vorhanden, aber nicht schwerwiegend. Aktuelle Canikons haben schlechtere Sucher (und stehen nicht zur Wahl...).

Ich denke, ich tendiere im Moment doch zur günstigeren Lösung.. bei gleichen Preisen bei der Pentax *istDL2 und der Samsung GX-1L, welche würdet Ihr nehmen? Die Samsung soll mehr Software dabei haben... was ist mit der vermuteten Unterstützung (Firmware, Reparatur, etc.)? Wohl eher Pentax vorne, oder?
 
Hallo,
danke, so langsam lichtet sich der Nebel. Wenn ich jetzt alles bisher Gelesene und Erfahrene zusammenfasse:
Der Sucher der Pentax/Samsung ist in dieser Preisklasse gut bis sehr gut. Unterschiede zwischen GX-1S und *istDL2 sind vorhanden, aber nicht schwerwiegend. Aktuelle Canikons haben schlechtere Sucher (und stehen nicht zur Wahl...).

Richtig

Ich denke, ich tendiere im Moment doch zur günstigeren Lösung.. bei gleichen Preisen bei der Pentax *istDL2 und der Samsung GX-1L, welche würdet Ihr nehmen? Die Samsung soll mehr Software dabei haben... was ist mit der vermuteten Unterstützung (Firmware, Reparatur, etc.)? Wohl eher Pentax vorne, oder?

Ja, besser Pentax nehmen :)
 
Hallo,
Nimm die GX-1S, die ist nur unwesentlich Teurer und bietet den besseren Focus und den beseren Penta-Spiegel. Es ist übrigens die "istDS2", die es in Europa nicht gibt.

Edit:
Übrigens, die EOS400 ist ne mini DSLR, die mit Focusprobs zu kämpfen hat, zugegeben der Focus der Samsung ist etwas lamgsamer aber dafür "sitzt" der IMMER!!! und mit einem "Sigma" 17-70mm kommt er fast an die Canons heran. Naja und braucht man 10MP ??? Vieleicht nicht.

gruß...
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Nimm die GX-1S, die ist nur unwesentlich Teurer und bietet den besseren Focus und den beseren Penta-Spiegel. Es ist übrigens die "istDS2", die es in Europa nicht gibt.

Edit:
Übrigens, die EOS400 ist ne mini DSLR, die mit Focusprobs zu kämpfen hat, zugegeben der Focus der Samsung ist etwas lamgsamer aber dafür "sitzt" der IMMER!!! und mit einem "Sigma" 17-70mm kommt er fast an die Canons heran. Naja und braucht man 10MP ??? Vieleicht nicht.

gruß...
Thomas

Hi,

danke für Deine Antwort, ich schwanke zwar noch, aber die Tendenz geht doch in Richtung Pentax Dl2. Die EOS stand NIE zur Auswahl :D
 
Heisst das a) die alten, analogen Sucher waren um Welten besser
b) die alten Sucher waren größer, das macht aber nichts da das APS-C Format sowieso nicht soviel benötigt?

Nicht die "alten" Sucher waren besser, sondern das Sucherbild ist abhängig von der Sensor-/Filmgröße. "Alte" Sucher von APS-SLR waren auch klein und aktuelle von Mittelformat-DSLR sind riesig.

Durch den Sucher schaust du auf die Mattscheibe und die ist genauso groß wie der Film bzw. Sensor und Kleinbild war nunmal mehr als doppelt so groß wie APS-Sensoren.

Dann gibt es noch Unterschiede durch Pentaprisma bzw. Pentaspiegel. Ein Prisma hat weniger Verluste und daher kann bei gleichem Licht das Sucherbild entweder heller oder größer sein als bei Spiegelsuchern.

Auch spielt die Mattscheibe selbst eine Rolle - Pentax nutzt (auch in der DL) sogenannte "natural bright" Mattscheiben (besonders helle), interessant ist, dass man bei Fremdhersteller (wie z.B. Cats eye) für "Bright-Mattscheiben" bis zu 50$ Aufpreis gegenüber den Standardmodellen zahlt.
 
Hi,

die Serienausstattung, weil 6000 Euro verdammt viel Geld sind! (Übrigens redest Du gerade von einem Aufpreis von ca. 13%, schau mal im Vergleich unten... ;-) ).

*istDL2 mit Kit 499 Euro
K100D mit Kit 668 Euro 34% Aufpreis zur *istDL2
GX-1S mit Kit 580 Euro 16% Aufpreis zur *istDL2

Ausgehend davon, dass ich ursprünglich nur bis 350 Euro gehen wollte, und 500 eigentlich schon zuviel ist, und 580 richtig verd***t weh tun auf dem Konto, dann sind 670 Euro einfach viel zuviel - nicht aufbringbar. Damit sage ich nicht, ich WILL die Kamera nicht - ich KANN sie mir nicht leisten (die K10D würde ich auch nehmen). Und was bitte nützt mir ein Body ohne Objektiv?

Na ja, ist ja deine Sache...und das war ja nur nen Beispiel.

Geiz ist nicht geil. Willst du auf den IS, verbesserten AF usw. wirklich verzichten? Spar nicht am falschen Ende!
Übrigens mußte ja nicht das Kit kaufen, nimm den Body für 530 ? und für 70 ? meinetwegen die Kitscherbe 18-55mm, dann bist du bei 600 ? und das sollte ja wohl noch drin sein. Dann wartest du halt lieber einen Monat länger und bist zufrieden mit einer besseren Kamera als daß du dir nun eine schlechtere kaufst und dich hinterher ärgerst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten