Alex W.
Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir hier ein bisschen bei einer Entscheidung geholfen werden kann
Vorgeschichte:
Ich habe vor ca. 2 Jahren mit einer analogen Canon angefangen zu fotografieren (nur mit 50mm Standardobjektiv), die letzte Zeit des Studiums war einerseits sehr zeitfressend, andererseits hatte ich sehr wenig Geld, weshalb ich das letzte Jahr eher weniger fotografiert habe - die Entwicklerei (lassen - nicht selber tun..) hat auch genervt.
Nun, endlich mit Job, will (muss) ich mir eine DSLR kaufen. Die Canon ist schon abgestossen, von der Größe und dem Objektivangebot her interessieren mich die Pentax-Kameras. Ich besitze noch eine alte Petri GX-1 mit einem 50er Standardobjektiv, welches ich spasshalber vielleicht auch mal an der DSLR nutzen würde...
Ich liebe manuell fokussieren, weshalb mir ein gutes, günstiges (so gut verdiene ich auch wieder nicht) Objektivangebot wichtig ist.
Frage:
Nach langem Hin und Her bin ich bei der Pentax *ist DL2 von TeKaDe gelandet. Wäre wohl eine super Kamera, das Kit-Objektiv soll anständig sein - Profi bin ich nicht, dessen Grenzen werde ich sooo schnell wohl nicht erreichen. Die gebrauchten *ist DL kommen meist über 400 Euro, mit wenig Garantie und Risiko ist mir das zu teuer... Alternativ für den gleichen Preis (unter 500 Euro) die Samsung GX-1L. Eigentlich sind die beiden Kameras vollkommen identisch, oder?
Für 80 Euro mehr könnte ich allerdings eine Samsung GX-1S bekommen - neu. Speziell der größere Sucher reizt mich.
Wieviel macht dieser Sucher aus beim manuell fokussieren? Die 80 Euro tun mir wirklich weh, eigentlich sind sie über meiner Schmerzgrenze ;-)
Hauptfotomotive waren bisher Porträtversuche und Landschafts-/Stadtaufnahmen, also eher "Wald-und-Wiesenfotografie"...
Nachtfotografie hat mich allerdings auch gereizt, es blieb bisher bei ganz wenigen Fotoversuchen - auf Film ist das Ganze teuer...
Antworten, die eine Entscheidung unterstützen, würden mich freuen....!
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir hier ein bisschen bei einer Entscheidung geholfen werden kann

Vorgeschichte:
Ich habe vor ca. 2 Jahren mit einer analogen Canon angefangen zu fotografieren (nur mit 50mm Standardobjektiv), die letzte Zeit des Studiums war einerseits sehr zeitfressend, andererseits hatte ich sehr wenig Geld, weshalb ich das letzte Jahr eher weniger fotografiert habe - die Entwicklerei (lassen - nicht selber tun..) hat auch genervt.
Nun, endlich mit Job, will (muss) ich mir eine DSLR kaufen. Die Canon ist schon abgestossen, von der Größe und dem Objektivangebot her interessieren mich die Pentax-Kameras. Ich besitze noch eine alte Petri GX-1 mit einem 50er Standardobjektiv, welches ich spasshalber vielleicht auch mal an der DSLR nutzen würde...
Ich liebe manuell fokussieren, weshalb mir ein gutes, günstiges (so gut verdiene ich auch wieder nicht) Objektivangebot wichtig ist.
Frage:
Nach langem Hin und Her bin ich bei der Pentax *ist DL2 von TeKaDe gelandet. Wäre wohl eine super Kamera, das Kit-Objektiv soll anständig sein - Profi bin ich nicht, dessen Grenzen werde ich sooo schnell wohl nicht erreichen. Die gebrauchten *ist DL kommen meist über 400 Euro, mit wenig Garantie und Risiko ist mir das zu teuer... Alternativ für den gleichen Preis (unter 500 Euro) die Samsung GX-1L. Eigentlich sind die beiden Kameras vollkommen identisch, oder?
Für 80 Euro mehr könnte ich allerdings eine Samsung GX-1S bekommen - neu. Speziell der größere Sucher reizt mich.
Wieviel macht dieser Sucher aus beim manuell fokussieren? Die 80 Euro tun mir wirklich weh, eigentlich sind sie über meiner Schmerzgrenze ;-)
Hauptfotomotive waren bisher Porträtversuche und Landschafts-/Stadtaufnahmen, also eher "Wald-und-Wiesenfotografie"...

Nachtfotografie hat mich allerdings auch gereizt, es blieb bisher bei ganz wenigen Fotoversuchen - auf Film ist das Ganze teuer...

Antworten, die eine Entscheidung unterstützen, würden mich freuen....!