p.eh
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, hab allerdings schon viel recherchiert und bin bei vielen Suchanfragen auch im dslr-forum gelandet.
Erstmal was zu meinem Einstieg in die Fotografie. Weniger Geduldige einfach runter scrollen ;-)
Seit Anfang diesen Jahres habe ich das Fotografieren als Hobby (wenn nicht sogar Leidenschaft ;-) ) für mich entdeckt.
Zuvor habe ich auch immer gerne Fotos gemacht. Allerdings aufgrund fehlender Alternative nur mit meinem Handy (Lumia 920).
Immer wenn ich unterwegs bin/war, fielen mir Motive in Natur/Stadt auf, welche ich am liebsten sofort knipsen würde.
Da dachte ich mir, da muss ich mir doch mal was geeigneteres neben meiner Handyknipse anschaffen.
Nach einiger Recherche habe ich mir dann Anfang des Jahres eine Olympus XZ-2 besorgt um ein bisschen in die Welt der Fotografie einzutauchen.
Was mir hierbei wichtig war, war die Mobilität.
Um interessante Orte zu erkunden bin ich meistens mit dem Fahrrad unterwegs.
Auch wollte ich zunächst nicht so viel Geld investieren. Nicht dass ich doch die Lust daran verlieren sollte.
Da ich hier schreibe, sollte klar sein, dass dem nicht so war
Inzwischen stoße ich allerdings an einige Grenzen aufgrund der Ausrüstung.
Mehr Flexibilität, Funktionen und Bildqualität sind gewünscht.
Relativ mobil sollte das ganze dennoch bleiben.
Aufgrund der kleineren Objektive und großen Linsenauswahl tendiere ich zu MFT.
Die Bedienung der XZ2 gefällt mir sehr, auch wenn das Menü relativ verwirrend ist.
---------- TL/DR ------------
Im Moment knipse ich mit der XZ-2 von Olympus, brauche aber mehr Flexibilität, Bildqualität und Funktionen. Sollte auf jeden Fall Kompakt bleiben.
Ich tendiere zwischen OM-D E-M 10 und E-P 5.
Der Preisunterschied spielt für mich keine Rolle, da ich die Festbrennweite 17 1.8 dazu nehmen würde und die gibt's mit der E-P 5 im Kit mit Sucher. Da komm ich dann fast auf den gleichen Preis.
Dazu noch das 45 1.8 und ein leichtes Zoom (Oly 40-150?), bei meiner XZ-2 stoße ich in Ausnahmefällen an meine Grenzen.
Andere Vorschläge sind durchaus erwünscht.
ich brauche...
- einen Klappbildschirm
-- damit ich von oben auf Hüfthöhe die Kamera bedienen kann, mach ich auch mit der XZ2 so. Passt Perfekt. Kein Sucher unbedingt benötigt
- konfigurierbare gute Bedienung um möglichst viel "blind" einstellen zu können (sieht bei E-P5 und E-M10 nett aus, gefällt mir bei XZ2 sehr)
- Focus Peaking wäre nett (hätten beide)
- Timelapse (gerne auch mit externem Gerät, das Limit der E-P 5 ist ärgerlich)
- WLAN mit Remote Auslöser und bestenfalls Einstellung von Blende, Verschlusszeit, etc (Gruppenfotos, schwierige Winkel, etc... haben auch beide)
- Bildstabilisator, da ich nicht mit den ruhigsten Händen gesegnet bin :-(
(bei beiden gegeben, E-P5 spürbar bessere?)
- schnelle Einschaltzeit, sehr wichtig. Ich hasse es einen Moment zu verpassen, weil meine Kamera nicht schnell genug ist. (XZ2 ist mir zu langsam. Gibt es hier einen Unterschied zwischen E-P5 und E-M10?)
Für die E-M10 sprechen für mich:
- Live Composite (mit Nachbearbeitung selber machbar?)
- lange Timelapse
Für die E-P5
- Design (ganz schwarz
unauffällig, aber edel
)
- kurze Verschlusszeit (bin viel draußen, sollte bei Sonne hilfreich sein)
- Wechsel der Rädchenfunktionen mit dem Hebel (gibt's in klein bereits bei der XZ2)
Alles weitere könnt ihr dem ausgefüllten Fragebogen entnehmen.
Alternativen sind willkommen!
Gruß p.eh
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): : Olympus XZ-2, Keine Objektive
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[<2000€ Euro] insgesamt, davon
[600-800€] Euro für Kamera
[1200-1400€] Euro für weitere Objektive
[zunächst irrelevant] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[-] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[neu wäre mir lieber] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"
[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[0] -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[-] -> Konzerte, Theater
[0] -> Partys
[+] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [+] Zoo, [+] Wildlife, [+]Haustiere, [0]Tiersport)
[+] -> Nahaufnahmen, Makros
[+] -> Nachtaufnahmen
[kleines +] -> Astrofotografie
[+] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[kleines +] -> Industrie, Technik
[-] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[-] -> Stillleben, Studio
[-] -> Produktfotos, Werbefotografie
[?] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[höchstens Belichtungskorrekturen oder crops] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
ich bin neu hier, hab allerdings schon viel recherchiert und bin bei vielen Suchanfragen auch im dslr-forum gelandet.
Erstmal was zu meinem Einstieg in die Fotografie. Weniger Geduldige einfach runter scrollen ;-)
Seit Anfang diesen Jahres habe ich das Fotografieren als Hobby (wenn nicht sogar Leidenschaft ;-) ) für mich entdeckt.
Zuvor habe ich auch immer gerne Fotos gemacht. Allerdings aufgrund fehlender Alternative nur mit meinem Handy (Lumia 920).
Immer wenn ich unterwegs bin/war, fielen mir Motive in Natur/Stadt auf, welche ich am liebsten sofort knipsen würde.
Da dachte ich mir, da muss ich mir doch mal was geeigneteres neben meiner Handyknipse anschaffen.
Nach einiger Recherche habe ich mir dann Anfang des Jahres eine Olympus XZ-2 besorgt um ein bisschen in die Welt der Fotografie einzutauchen.
Was mir hierbei wichtig war, war die Mobilität.
Um interessante Orte zu erkunden bin ich meistens mit dem Fahrrad unterwegs.
Auch wollte ich zunächst nicht so viel Geld investieren. Nicht dass ich doch die Lust daran verlieren sollte.
Da ich hier schreibe, sollte klar sein, dass dem nicht so war

Inzwischen stoße ich allerdings an einige Grenzen aufgrund der Ausrüstung.
Mehr Flexibilität, Funktionen und Bildqualität sind gewünscht.
Relativ mobil sollte das ganze dennoch bleiben.
Aufgrund der kleineren Objektive und großen Linsenauswahl tendiere ich zu MFT.
Die Bedienung der XZ2 gefällt mir sehr, auch wenn das Menü relativ verwirrend ist.
---------- TL/DR ------------
Im Moment knipse ich mit der XZ-2 von Olympus, brauche aber mehr Flexibilität, Bildqualität und Funktionen. Sollte auf jeden Fall Kompakt bleiben.
Ich tendiere zwischen OM-D E-M 10 und E-P 5.
Der Preisunterschied spielt für mich keine Rolle, da ich die Festbrennweite 17 1.8 dazu nehmen würde und die gibt's mit der E-P 5 im Kit mit Sucher. Da komm ich dann fast auf den gleichen Preis.
Dazu noch das 45 1.8 und ein leichtes Zoom (Oly 40-150?), bei meiner XZ-2 stoße ich in Ausnahmefällen an meine Grenzen.
Andere Vorschläge sind durchaus erwünscht.
ich brauche...
- einen Klappbildschirm
-- damit ich von oben auf Hüfthöhe die Kamera bedienen kann, mach ich auch mit der XZ2 so. Passt Perfekt. Kein Sucher unbedingt benötigt
- konfigurierbare gute Bedienung um möglichst viel "blind" einstellen zu können (sieht bei E-P5 und E-M10 nett aus, gefällt mir bei XZ2 sehr)
- Focus Peaking wäre nett (hätten beide)
- Timelapse (gerne auch mit externem Gerät, das Limit der E-P 5 ist ärgerlich)
- WLAN mit Remote Auslöser und bestenfalls Einstellung von Blende, Verschlusszeit, etc (Gruppenfotos, schwierige Winkel, etc... haben auch beide)
- Bildstabilisator, da ich nicht mit den ruhigsten Händen gesegnet bin :-(
(bei beiden gegeben, E-P5 spürbar bessere?)
- schnelle Einschaltzeit, sehr wichtig. Ich hasse es einen Moment zu verpassen, weil meine Kamera nicht schnell genug ist. (XZ2 ist mir zu langsam. Gibt es hier einen Unterschied zwischen E-P5 und E-M10?)
Für die E-M10 sprechen für mich:
- Live Composite (mit Nachbearbeitung selber machbar?)
- lange Timelapse
Für die E-P5
- Design (ganz schwarz


- kurze Verschlusszeit (bin viel draußen, sollte bei Sonne hilfreich sein)
- Wechsel der Rädchenfunktionen mit dem Hebel (gibt's in klein bereits bei der XZ2)
Alles weitere könnt ihr dem ausgefüllten Fragebogen entnehmen.
Alternativen sind willkommen!
Gruß p.eh
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): : Olympus XZ-2, Keine Objektive
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[<2000€ Euro] insgesamt, davon
[600-800€] Euro für Kamera
[1200-1400€] Euro für weitere Objektive
[zunächst irrelevant] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[-] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[neu wäre mir lieber] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"
[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[0] -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[-] -> Konzerte, Theater
[0] -> Partys
[+] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [+] Zoo, [+] Wildlife, [+]Haustiere, [0]Tiersport)
[+] -> Nahaufnahmen, Makros
[+] -> Nachtaufnahmen
[kleines +] -> Astrofotografie
[+] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[kleines +] -> Industrie, Technik
[-] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[-] -> Stillleben, Studio
[-] -> Produktfotos, Werbefotografie
[?] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[höchstens Belichtungskorrekturen oder crops] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: