• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung Nikon D50/D40

Jane Does

Themenersteller
Servus,
Ich bin einer von vielen ambitonierten Fotografen, die von Analoger DSLR auf Digitale DSLR umsteigen möchten.

Habe früher immer Bilder mit der F4 & F401 meines Vaters gemacht, welche jedoch auf die Dauer und der Filmkosten zu teuer wurden. So habe ich mich entschieden eine DSLR zu kaufen.. Da ich nicht zuviel Geld ausgeben will, möchte ich nur ein Gehäuse kaufen. (AF Nikkor 85mm, 50mm und 200mm sind als Objektive vorhanden) Da ich keine Lust habe mir extra neue Objektive zu kaufen (evtl. später nach Beendung des Studiums) wollte ich mich nach einer Nikon erkundigen. Ich wurde mit der D40/D50 und D70 fündig. Nun stellt sich die Frage. Welche hat die beste Preis/Leistungs Qualität? Habe gehört die D40 hat scheinbar keinen integrierten Schrittmotor, d.h. die bringt mir nicht sehr viel.

Aber ist die D50 denn noch zu haben? Habe sie in Aachen nur im Kit mit einem 18-55mm Objektiv für 545? im Saturn gesehen. Soweit ich weiß ist die D40 sozusagen der Nachfolger, aber Abwärtskompatibilität adé!

Freue mich über eine Antwort. lg Jane Does
 
Manche sagen, daß die D50 out of the box bessere JPGs als die D70s macht.
Kenne aber selbst nur die D50 und vermutlich wirst Du mit einer DSLR sowieso sehr schnell nur noch in RAW fotographieren, so daß es egal ist...
 
Hört sich gut an. Hab die D50 schon für 390? sowie D70 für 450? gesehen... Nur stellt sich die Frage: Wird die D50 überhaupt noch hergestellt und ist in den meisten Fotogeschäften zu haben? Die Produktion der D70 lief ja scheinbar im September aus.
 
Soweit ich weiß ist die D40 sozusagen der Nachfolger,
Nikon hat nie behauptet, daß die D40 die Nachfolgerin der D50 sei, aber viele Händler stellen das so dar. Vielleicht verdienen sie an der D40 mehr, denn die D40 hat von vornherein einen niedrigeren Preis und kann als Neuheit näher an der Preisempfehlung verkauft werden, während der derzeitige Preis der D50 ein reiner Marktpreis (also vermutlich mit sehr wenig einkalkuliertem Gewinn) ist. ;)
 
Ich habe die D50 und bin heute in einem Laden die D70 betatschen gegangen.
Die D70 hat viel kleinere Tasten neben dem Auslöser, oder generell kleinere Tasten. Sie ist aber etwas grösser.

Geh einfach mal in irgendeinen Laden und fass beide an dann weißt du schonmal was dir gut in den Händen liegt.

Die D70 bekommst du im Moment eigentlich noch überall, keine Ahnung ob die noch hergestellt wird.
Eigentlich sollte man meinen nein, da die D80 ja der Nachfolger ist, (oder?)

Zu erwähnen ist noch das die D50 keine Abblendtaste hat aber das weißt du sicher auch schon^^
 
Ich habe meine D70s zugunsten der D50 verkauft.
Ich fand die D50 besser als die D70s!
Die nächste Cam ist die D200 und behalte die D50 als Zweitcam.
Die D40 ist nur als kompletter Neueinsteiger bei Nikon eine Option.
 
D40 fliegt raus, da du mit der deine Objektive nicht mehr benutzen kannst.

Die D70s hat ein paar Sachen mehr, wie ein beleuchtetes Display oben drauf, einblendbare Gitterlinien.... Dafür ist sie "klobiger" einfach in Laden gehen und beide mal in die Hand nehmen und gucken welche eine mehr zusagt. Mehr gibts dazu eigenltich nicht zu sagen...;)

g Buddy
 
Wenn du irgendwann vorhast dir einen Nikon Blitz zu holen, nimm die D70s!
Habe mir ziemlich in denAr*** gebissen, weil die D50 das drahtlose zünden der Systemblitze per iTTL nicht unterstützt -> meiner Ansicht nach der größte (und fast einzige) Nachteil der D50 gegenüber der D70s!!
 
Vorteile der D70s vs. D50:
- Knopf zum Umschalten der Belichtungsmessung (Spot, Matrix, Mittenbetont), also ohne ins Menü zu müssen
- Beleuchtetes Display oben
- Sperrknopf für Wippe, um nicht versehentlich das Messfeld zu wechseln (kann man das bei der D50 überhaupt über die Wippe wechseln?)
- 2. Einstellrad vorne (z.B. Blende/Zeit)
- längerer Griff
- weniger Anfänger-Image ;)
- Drahtlosblitzen unterstützt (?)

Vorteile D50:
- Auch in silber zu bekommen
- evtl. bessere Jpegs
- Kompakter
- zusätzlich AF-A

j.
 
ich würde auch die D70s empfehlen, die es bei Online-Shops günstig gibt (459 EUR) und ein wenig mehr kann als D50 !

D40 unterstützt deine alten Objektive nicht, verdaut nur teure AF-S Teile.
 
Stand auch vor der Wahl und hab mich dann aber für die D50 entschieden. Der einzige Nachteil für mich gegenüber der D70 ist die fehlende Displaybeleuchtung. Das zweite Rad hab ich noch nicht vermisst. Einen Knop während dem Drehen gedrückt zu halten schaff ich grad noch. Die D50 hat auch einfach besser in meine nicht allzu grossen Hände gepasst. Die D70 war mir schon wieder zu gross und den Mehrpreis einfach nicht wert.
 
@jenne
Einige Vorteile der D70s vs. D50 hast du nicht in deiner Aufzählung:

- höhere Serienbild-Geschwindigkeit
- 1/8000s
- Abblendtaste
- bessere Einstellung bei Weißabgleich
- drahtloses Blitzen
- Gitterlinien
- Abblendtaste

und ein paar Kleinigkeiten: Vergleich dpreview

Also wenn ich die Wahl zwischen D40,D50,D70s bei fast gleichem Preis hätte, würde ich ganz klar zur D70s greifen :top:
 
Ich stehe vor dem gleichen Problem...

Deshalb meine Fragen:

Die D50 hat kein beleutetes Kleindisplay. Zeigt sie stattdessen bei Dunkelheit die dortigen werte auch auf dem Bildschirm an?

Die D70 ist wesentlich größer als die D50. Aus erfahrung gesprochen, merkt man das?

War da was von wegen Cash Back Aktion?

Coffee
 
- höhere Serienbild-Geschwindigkeit

3 zu 2,5 fps, wenn ich mich nicht irre: Minimal.

Stimmt, echter Vorteil, wenn man gerne mit Offenblende zwecks Freistellen fotografiert, denn Iso100 hat auch die D50 nicht.

Bei diesen Suchern und Mattscheiben jedoch nicht sehr sinnvoll.

- bessere Einstellung bei Weißabgleich:
Welche?

- drahtloses Blitzen:
Hab ich drin :-)

Ah, wusste ich jetzt nicht

s.o. :)

Wie bedeutsam ist der AF-A der D50?
j.
 
Die D50 hat kein beleutetes Kleindisplay. Zeigt sie stattdessen bei Dunkelheit die dortigen werte auch auf dem Bildschirm an?

Frage 1: Nein.
Frage 2: Ob du die paar Millimeter entscheidend sind, kannst du nur selber testen ;)


@jenne

siehe Link in meinem Post #13, dort ist doch eine schöne Gegenüberstellung (bisschen nach unten scrollen :rolleyes: )
WB Fine Tunning
 
siehe Link in meinem Post #13, dort ist doch eine schöne Gegenüberstellung (bisschen nach unten scrollen :rolleyes: )
WB Fine Tunning
Ja, nur was bedeutet das wohl? Vermutlich, dass die D70 bei ihren Einstellungen noch etwas + und - einstellen kann. Kelvin hat sie aber auch nicht.
Uncompressed NEF ist bei der D50 doch falsch.
Interessant: Spotmessung der D70 ist 1%, bei der D50 2,5%.
j.
 
Hallo hab mich mal durch geschaut und bin auf diesen Threat gestossen denn ich gesucht habe.

Möchte umsteigen von Fuji S7000 auf Nikon da mich die Dslr qualität doch sehr reitzt. Dachte auch an die D40 oder an eine andere Nikon die evt. preis günstiger ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten