• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufentscheidung - Lumix GH3 vs. G6

greeves89

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin in einer verzwickten Lage. Die Mutter meiner Freundin möchte sich eine neue Kamera anschaffen, ihre derzeitige Cam ist die Lumix DMC FZ7. Sie wollte sich eigentlich die Lumix GH3 anschaffen, jedoch auf die G6 warten.

Nun meine Frage, welche Kamera würdet ihr euch kaufen? Der Chip ist ja bei beiden der gleiche. Jedoch kostet die GH3 noch immer 300-400€ mehr.

Sie benötigt die Kamera nicht für professionelle Fotos, eher Schnappschüsse im Urlaub und um Blumen zu fotografieren.

Liebe Grüße
Greeves89
 
Woher weißt Du, dass der Sensor gleich ist??
Ich dachte die G6 hat einen Panasonic Sensor und die GH3 den Sony Sensor.

Blumen und Urlaub klingt jetzt eher nach einer G5. :D
Also für Frauenhände würde ich eher die G5 oder G6 nehmen.
Die GH3 ist halt abgedichtet und im Video nochmal besser.
 
Lass doch Schwiegermama in Spe entscheiden ... einfach in einen einschlägigen Elektromarkt sobald die G6 dort gelandet ist.
Neben dem Preis sind mMn die wesentlichen Unterschiede die Größe und der Sucher, wobei die G6 den besseren Sucher hat.
 
Danke für die ersten schnellen Antworten.
Ich meinte ich habe iwo gelesen, das es der gleiche Sensor sein soll. Oder war's doch der Chip? :D

Sie wollte sich halt schon immer die GH3 kaufen, hat nur dann auf die G6 gewartet.

Ich werde einfach mit ihr zusammen zu Media Markt gehen. ;)
 
Ganz davon abgesehen, dass ich keine von denen nehmen würde, weil sie mir zu groß wären - aber wenn ich mich zwischen GH3 und G6 (warum eigentlich keine G5?) entscheiden müsste, würde ich die kleinere und günstigere nehmen und mir lieber noch ein schönes lichtstarkes Objektiv dazu kaufen. Um Motive (Blumen, Personen) besser freistellen zu können und für die Dämmerung, für den abendlichen Bummel, für Restaurantbesuche und Feierlichkeiten usw... Oder wollte sie die GH3 im Kit mit dem 12-35 2.8 kaufen?

Für mich scheint hier eine GH3 - wenn es im Wesentlich tatsächlich bei den genannten Einsatzzwecken Schnappschüsse, Blumen und Urlaub bleibt, reichlich "oversized". Eigentlich würde schon schon eine G3 den Zweck sehr gut erfüllen.
 
Mit der GH3 oder G6 gibt es bereits ein semiprofessionelles Paket. Für Schnappschüsse und Blumenfotos würde ich eine Nummer kleiner wählen und für die Blumen in eine Festbrennweite investieren. Muß es eine Kamera mit Sucher sein, dann findest Du mit G3 das beste Preis/Leistungsverhältnis und ohne Sucher ist die GX1 mehr als eine Überlegung Wert. In der Bildqualität müssen die beiden sich nicht hinter der G5 und G6 verstecken.
 
Hallo,

da ich zufällig beide Kameras mein eigen nennen kann, meine kurze Empfehlung.

In der optischen Leistung kommt die G6 nicht ganz an die GH3 heran. Das fällt aber nur in der 100% Ansicht und bei hohen ISOS jenseits der 1600 auf. Der Sucher der G6 hat eine etwas größere Eintrittspupille, dadurch ist der Einblick mit Brille komfortabler. Eines ist mir aber im direkten Vergleich aufgefallen, bei Licht von hinten ist das Sucherbild bei der GH3 kontrastreicher. Ansonsten ist die Qualität auf gleichen Niveau.

Die G6 dient mir als Zweitkamera und im Urlaub wird sie meine Frau nutzen.
Der wichtigste Faktor bei der Kaufentscheidung finde ich ist das Handling. Die G6 liegt meiner Frau einfach perfekt in der Hand. Durch die hochgezogene Schulter der G6 ist der Griff groß genug, damit alle Finger halt finden. Darum konnte ich mich nie mit der OMD M5 anfreunden, hier würde ich immer den Zusatzgriff benötigen. Bei meiner GH3 ist das Griffgefühl für mich wiederum besser als bei der G6, obwohl sie um Welten besser in der Hand liegt als eine OMD. Eine angenehme Sache ist auch die rauhe Oberfläche der G6.

Ich würde deiner Schwiegermutter empfehlen beide Kameras in die Hand zu nehmen und rein nach dem Bauchgefühl entscheiden. Ein Geldproblem kann es ja nicht sein, ansonsten hätte sie nie in Richtung GH3 geschielt.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Panafix: Volle Zustimmung.
Die GH-3 ist das professionellere Gerät, das aber im hier aufgezeigten Fall völlig oversized ist.
Die G6 ist bildqualitativ bis einschl. 1600 ISO praktisch auf dem Niveau der GH-3, die Schärfeleistung mit einer guten Optik ist schon fast sensationell.
Der AF ist pfeilschnell, die Konfigurierbarkeit der G6 entspricht fast der der GH-3.
Für mich ist die GH-3 das sinnvolle tägliche Arbeitsgerät, für meine Frau ist die wesentlich leichtere (200 Gramm weniger) G6 die Idealkamera.
Ich finde es toll, was Pana da für 560,-€ (heute dafür bezahlt) auf die Beine gestellt hat.
 
Hallo

Ich habe da interessiert mitgelesen. Für mich ist die Produkte-Pallete mit den G's ein heilloses Durcheinander. Ich habe es immer noch nicht begriffen. In der Schweiz ist die GH3 immerhin fast doppelt so teuer wie die G6. Und dann gibt es noch eine G5. Was soll das alles? Einmal ein Sony Sensor, dann ein Panasonic mit genau gleich vielen Pixeln. Aha.

:confused:Ich bin komplett überfordert. Habe übers Wochenende Panasonic geschrieben. Heute kommt aber nur ein kurzes Mail mit einem Link auf einen Prospekt. Buchstaben und Zahlen: Einfach ein Salat. Die Leute bei Panasonic haben wohl gedacht: Was für ein Idiot. Selber herausgefunden habe ich: Anders sind Display, Batterie und Grösse der Cam. Der Rest sind Peanuts. Kann mich jemand aufklären?

Gruss, Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne die Modellpolitik verstehen. Leider komme ich von Canon DSLR's. Das habe ich gelernt und es ist ganz einfach :D

Was muss ich kaufen? Es heisst alles so massiv anders und ist doch fast das selbe. Sorry: Ich bin einfach verwirrt. Niemand soll jetzt böse werden. Es sind sicher alles tolle Produkte. Das zweifle ich gar nicht an. Nur die Marketingabteilung von Panasonic versteht mich halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck doch mal hier rein.

Hier hast Du eine kurze Übersicht (z.B. Hersteller "Panasonic" sowie unten bei "Wechselobjektiv" einen Haken setzen / suchen anklicken).
Hier bekommst Du schon mal eine grobe Übersicht. Mit einem Klick auf das Kamera-Modell dann detailliertere Infos.

Hast Du Dir ein Modell aufgerufen kannst Du mit Hilfe der Auswahl auf der linken Seite ein zweites Modell wählen und vergleichen (die Fakten stehen dann nebeneinander und Du kannst alle für Dich relevanten Punkte miteinander abstimmen).
 
...Verstehe ich jetzt auch nicht. Gerade wenn du von Canon kommst, müsstest du doch eine völlig verquere Produktstrategie gewohnt sein. Zig Bodies, ein Sensor und ein paar kleine interne Unterschiede. Ist doch ziemlich ähnlich ...
 
:confused:Ich bin komplett überfordert. Habe übers Wochenende Panasonic geschrieben.

So schwer ist das gar nicht:

GH1 bis GH3 bezeichnet die jeweilige Topreihe der der jeweiligen Kamerageneration. Zur Zeit also die GH3. Sie bilden quasi das Pendant zur OM-D-Serie von Olympus und sind meist robuster und widerstandsfähiger gebaut als die normalen Gs. So besitzt ist die GH3 zum Beispiel abgedichtet und so weniger empfindlich gegen Spritzwasser und Staub.

G1-6 bezeichnet die Standardsucherkamera. Wobei 1 die erste Generation ist und 6 die neuste. Vom Prinzip sind sie für den Normaluser mehr als ausreichend. Die Unterschiede liegen weniger in der Bildqualität als vielmehr in Dingen, die (semi)professionellen Anwendern wichtig sind.

GX1 und GX7 sind die sucherlosen Topkamera, wobei der GX7 ein Sucher spendiert wurde. Die GX7 ist dabei am ehesten mit der E-P5 zu vergleichen.

GF bezeichnet die sucherlosen Systemkameras von Panasonic. Sie bilden das Pendant zur E-PL-Serie von Olympus.

Was Du wählst, ist Deine Entscheidung. Scharfe Bilder unter normalen Umständen machen alle Kameras. Da die heutrige Kamerageneration in der Regel mehr kann, als der normale Nutzer ihr gemeinhin abverlangt, soltest Du die Kamera in die Hand nhemen und ausprobieren, mit welcher Du am besten zurecht kommst.

Dann kannst Du Dir noch im Beispielbilderthread Bilder der jeweiligen Kamera ansehen und so entscheiden, welchen Sensor Du lieber magst. Unter normalen Bedingungen dürften die Unterschiede allerdings marginal sein. Wichtiger werden da schon die Objektive.
 
So schwer ist das gar nicht:

GH1 bis GH3 bezeichnet die jeweilige Topreihe der der jeweiligen Kamerageneration. Zur Zeit also die GH3. Sie bilden quasi das Pendant zur OM-D-Serie von Olympus und sind meist robuster und widerstandsfähiger gebaut als die normalen Gs. So besitzt ist die GH3 zum Beispiel abgedichtet und so weniger empfindlich gegen Spritzwasser und Staub.

G1-6 bezeichnet die Standardsucherkamera. Wobei 1 die erste Generation ist und 6 die neuste. Vom Prinzip sind sie für den Normaluser mehr als ausreichend. Die Unterschiede liegen weniger in der Bildqualität als vielmehr in Dingen, die (semi)professionellen Anwendern wichtig sind.

GX1 und GX7 sind die sucherlosen Topkamera, wobei der GX7 ein Sucher spendiert wurde. Die GX7 ist dabei am ehesten mit der E-P5 zu vergleichen.

GF bezeichnet die sucherlosen Systemkameras von Panasonic. Sie bilden das Pendant zur E-PL-Serie von Olympus.

[...]

Danke--das ist eine klare und verständliche Beschreibung.
 
Die G5 und G6 haben noch den alten Sensor der GH2. Im Prinzip handelt sich um einen Multiaspekt-Sensor, der dann auch enstprechend größer als ein normaler MFT-Sensor ist. Da aber die Billigkameras G5 und G6 kein Feature haben dürfen, das die Premiumkamera GH3 nicht hat, hat man das interessante Multiaspekt-Feature entfernt. Die GH2 wird wohl die letzte MFT-Multiaspekt-Kamera bleiben. Sehr schade, denn für das sehr gute Pana 7-14mm und besonders für das Fischauge ist Multiaspekt ein großer Gewinn. Nachdem ich vor einigen Monaten eine gebrauchte GH3 gekauft habe, setze ich die GH2 nur noch mit diesen beiden Objektiven ein. Von der Raw-BQ dürfte also zwischen G5, G6 und der schon recht betagten GH2 kaum ein Unterschied sein und die Sensor-Analysen von DxO bestätigen das. Die G6 hat allerdings einen leistungsfähigeren Prozessor als ihre alte Rivalin. Die JPEG-BQ sollte also besser und vor allem sollte sie schneller sein. Die GH3 hat der G6 nicht nur den besseren Sensor, sondern auch den Spritzwasserschutz und - für mich sehr wichtig - einen deutlich größeren Puffer für Serienaufnahmen voraus. Auch in Sachen Video hat die GH3 die Nase klar vorne. Beim Sucher dürfte die G6 die Nase vorne haben, denn der der GH3 ist eine teure Fehlkonstruktion. Trotz Brille komme ich allerdings recht gut mit ihm klar. Das ganze ist also nicht so schlimm, wie hier immer geschrieben wird. Die GH3 ist vor allem als Gebrauchtkauf interessant, denn die GH4 Umsteiger wollen ihre alte GH3 verkaufen. Die GH3-Preise werden sich wohl zum Jahresende hin bei 500€ einpendeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten