Ich hab vor kurzem mein komplettes Kit mächtig geschrumpft. Daher würde ich vermutlich nicht weiter aussortieren müssen.
X-Pro2, 16mm f/1.4, 23mm f/1.4, 35mm f/1.4, 56mm f/1.2 und 90mm f/2 wurden verkauft.
Jetzt habe ich eine X-E2, 14mm f/2.8, 35mm f/2, 60mm f/2.4 und meine X100T ist geblieben...

.. ich kann mich KingJolly nur anschließen...

Wenn ich mein Fuji Equipment so sehe, dass sich innerhalb kurzer Zeit "angesammelt" hat, dann müsste ich dort auch mal kräftig aufräumen...

. Aber die Festbrennweiten von Fuji machen halt irgendwo süchtig...



. Und ob ich unbedingt eine T2 brauche oder ob mir vielleicht auch eine E2 ausreichen würde, ist auch noch die Frage....

. Wenn die E2 ein Klappdisplay hätte, wäre sie einfacher zu beantworten...
aber zum eignetlichen Thema zurück: ich habe das 35er und hatte das 18er und das 23er. Da 35er finde ich als Universalobjektiv zu lang, ich behalte es aber wegen seiner tollen Abbildungsleistung und weil ich es hin und wieder doch gerne einsetze.
Eigentlich bin ich persönlich mehr der 23er (35mm KB) Typ, aber ich hatte jetzt schon zwei 23/1.4 und beide haben mich irgenwie nicht überzeugen können, da sie mir offenblendig irgendwie etwas zu weich waren... Vielleicht sollte ich mal das neue 23/2.0 ausprobieren...
Zum 18er: das kann ich als kompaktes Universalobjektiv sehr empfehlen. Es ist weitwinklig genug, um damit Städtetouren aber auch Familienfeiern in Innenräumen zu fotografieren und dabei auch schön kompakt. Leider habe ich mein 18er damals verkauft, weil ich dachte, dass mir ein 16-50er Zoom reichen würde... Nun überlege ich, mir wieder eins zuzulegen...

. Die Linse bildet auf jeden Fall besser ab als oft behauptet wird und ist auch recht lichtstark. Ich finde daher die Kombination 18 + 35 recht sinnvoll... damit kann man eine Menge abdecken...

und wenn man mal mehr Brennweite braucht, dann noch das 60er 2.4 dazu...
Gruß Peter