• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung -> kompaktes Objektiv (18 vs 23 vs 35 mm)

Lievo

Themenersteller
Hey Leute!
Jetzt brauche ich mal eure Hilfe bei einer Kaufentdcheidung.

Ich fotografiere mit FujiX seit der XE1. Mittlerweile habe ich die XPro2. Objektive: 16, 23 1.4, 56, 90mm. Ich hatte mal das 18mm und das 35mm 1.4.

Meine Einsatzgebiete: Reisen, Städte, Hochzeiten/ Hochzeitsreportagen.

Mit dem o.g. Setup bin ich bestens für meine Reportagen gerüstet. Auf Reisen suche ich mir immer zwei Objektive aus.

Ich möchte jetzt aber ganz gerne noch eine Stufe kleiner werden, da ich bei manchen Gelegenheiten (Reisen) noch leichter Unterwegs sein möchte u.a. weil ich nächstes Jahr Vater werde und da genug anderer Kram in die Tasche muss ;-)
Gleichzeitig möchte ich das Objektiv auch gerne bei meinen Hochzeitsreportagen einsetzen.

In meiner persönlichen Auswahl stehen das 18 2.0, 23 2.0 und 35 2.0.
Das 18mm sowie das 35mm kenne ich.

Meine Gedanken:
Das 18mm war eins meiner ersten Objektive. Zwischendurch habe ich es mir immer mal wieder geholt. Irgendwie habe ich mich immer sehr wohl mit dem Objektiv gefühlt. Der look war immer ganz charmant. Kopfmäßig stört mich aber irgendwie die technische Verarbeitung im Vergleich zu den neueren Objektiven, der (Neu)Preis und das es nicht wirklich weit von meiner 16-23 Kombi weg ist.

Das 23mm kenne ich nicht. Vom Winkel werde ich nie zu weit oder zu end sein 35mmFF halt. Viel positives habe ich gelesen. Nur weiß ich nicht, ob ich ein zweites 23mm will oder das 23 1.4 eintauschen will, da gerade bei Hochzeiten 1.4 sehr nützlich sind. Die neuste Technik wäre im 2.0

Das 35mm hat mir generell auch schon tolle Bilder beschert. Als einziges Obejektiv bin ich mir jedoch nicht sicher, dass ich damit im Rahmen meines persönlichen Looks damit 100% glücklich würde. Ich hätte glaube ich immer das 16mm oder das 23mm mit dabei. AF wäre natürlich wieder sehr brauchbar.

Was würdet ihr mir raten?

Mfg

Lievo
 
Schwer. Ich persönlich nehme immer WW+35 mit in den Urlaub, da kann es mal das 14 oder 16 oder 18 sein. Persönliche Lieblingskombo wäre für Reisen 18+35, allein wegen Volumen und Gewicht. Außerdem kennst du die Linsen, d.h. keine Überraschungen beim Betrachten der Urlaubsbilder und du weißt genau was du erwarten kannst.
 
Mittlerweile habe ich die XPro2. Objektive: Ich hatte mal das 18mm und das 35mm 1.4.
[...]
Ich möchte jetzt aber ganz gerne noch eine Stufe kleiner werden,
[...]
Gleichzeitig möchte ich das Objektiv auch gerne bei meinen Hochzeitsreportagen einsetzen.

In meiner persönlichen Auswahl stehen das 18 2.0, 23 2.0 und 35 2.0.

Für Reisen liegst Du mit dem 18er nicht schief.
Mal an das 27er 2.8 gedacht?

Gruß
Holger
 
Das 23mm kenne ich nicht. Vom Winkel werde ich nie zu weit oder zu end sein 35mmFF halt. Viel positives habe ich gelesen. Nur weiß ich nicht, ob ich ein zweites 23mm will oder das 23 1.4 eintauschen will, da gerade bei Hochzeiten 1.4 sehr nützlich sind. Die neuste Technik wäre im 2.0

Das 23 1.4 würde ich niemals eintauschen. Gerade für Porträts/Reportage hat das 1.4er den erstrebenswerteren Look.
 
Mein Set für Reisen ist 14 - 23/1.4 - 55200OIS. Das ist handlich und vielseitig und zwei Drittel der Fotos entstehen mit dem (famosen) 23er. Gerade aber auf Reisen fehlte mir etwas zwischen 14mm und 23mm, Stichwort "Environment Portraits", und deswegen habe ich ein 18/2 im Zulauf. Das ist klein genug, um einfach mit in die Tasche gesteckt zu werden.

Das 27er auf Reisen ist zwar charmant klein und abgeblendet super scharf, aber der fehlende Blendenring und die "nur" F2.8 reservieren meinem 27er nur Einsätze, wo Gewicht/Größe limitieren (Alpinski, Bergtrip).
 
Zuletzt bearbeitet:
An für sich besitze ich schon ein völlig ausreichendes Fuji Objektiv Park.
Jedoch das XF 23mm 1.4 geht mir nicht aus dem Kopf. Haptisch und optisch ein Traum; vielseitig einsetzbar; sehr reizvoll.
Der Preis hält mich zum Glück ziemlich auf Abstand und die Tatsache das es doch in meinen Augen eine reine Street/Reportage oder People Linse ist.
Alles was in Richtung Natur, Architektur, Immerdabei ist sagt mir persönlich nicht zu.
Da der doch recht enge Winkel lässt die von mir erwähnte Einsatzzwecke unkomplett und nicht richtig erscheinen.
Da fahre ich mit dem XF 18mm wesentlich besser;ich hoffe die Linse wird in mittlelfristig neu aufgesetzt.
Sollte es doch das XF 23mm werden dann aber nur die 1.4 Variante. Von der 2.0 WR hab bis jetzt nicht viel postitives gehört
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einer X70 oder X100T?

Ob 23 2.0 oder x100t macht für mich jetzt sogesehen, für die grundsätzliche Entscheidung, keinen Unterschied. Zwingend einen weiteren Body benötige ich nicht.

Die x70 gefällt mir ganz gut. Nur auf den elektronischen Sucher will ich nicht verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Kind würde ich ein 35er empfehlen.
Bin im April selbst Vater geworden und die meisten Bilder von meinem Sohn habe ich mit dem 35 1.4 gemacht. Passt irgendwie fast immer!
 
Also mit meiner Sony und dem 50 mm 1.8 wünsch ich mir bei den Kids meines Bruders (1 1/2 und 2 1/2 Jahre) oft gerne eine kürzere Brennweite.
Das 35 mm 1.4 kommt da doch etwa gleichauf vom Bildausschnitt?
 
Also mit meiner Sony und dem 50 mm 1.8 wünsch ich mir bei den Kids meines Bruders (1 1/2 und 2 1/2 Jahre) oft gerne eine kürzere Brennweite.
Das 35 mm 1.4 kommt da doch etwa gleichauf vom Bildausschnitt?

Wenn es eine Vollformat von Sony ist dann ja.


@Steve81:
Dann weißt du ja was ich meine ;-)
Ist das 1.4 vom AF ausreichen? Das 2.0 ist ja schneller.
 
Meinst du:
Das 1.4 ist an der X-Pro2 ausreichend schnell oder das mein zweitgenanntes Objektiv (= 2.0) definitiv schneller ist ?

;-)

Das 1.4 ist an der X-Pro2 gleich schnell, wie das 2.0er. Nur hat das 1.4 bei wenig Licht eindeutig den Vorteil. Ich nutze beide und würde, wenn ich nur eines haben könnte, immer das 1.4er nehmen.
 
Das erste Jahr ist das Kind ja noch nicht so schnell unterwegs. Ich komm mit dem 1.4er eigentlich recht gut zurecht, was die Geschwindigkeit an der X-T2 angeht.
Außerdem hat das Objektiv irgendwie etwas magisches...
 
Sollte es doch das XF 23mm werden dann aber nur die 1.4 Variante. Von der 2.0 WR hab bis jetzt nicht viel postitives gehört

Mag sein, stimmt aber so nicht. Das 23/f2 ist ein Objektiv mit insgesamt sehr guter Abbildungsleistung. Etwas weich nur im absoluten Nahbereich bei Offenblende (darüber liest man in diversen Foren) und mit etwas Vignettierung, das sind aber schon die einzigen kleinen Einschränkungen; ob die nennenswert sind, muss jeder anhand seiner fotografischen Vorlieben für sich selbst entscheiden. Als "Pseudo-Makro" im Nahbereich nach meiner Erfahrung mit diesem Objektiv nur leicht abgeblendet zu gebrauchen, aber dafür ist es auch gar nicht konstruiert ...

Kurzum: Gegen das 23/f2 als Allround-Objektiv spricht wenig. 35 mm Brennweite an APS-C sind aus meiner Sicht zwar "spannender" (weil mehr auf das Motiv konzentriert), aber die 23 mm sind deutlich flexibler.
 
Hey Leute!
Jetzt brauche ich mal eure Hilfe bei einer Kaufentdcheidung.
... Mittlerweile habe ich die XPro2. Objektive: 16, 23 1.4, 56, 90mm.
... Was würdet ihr mir raten?
Mfg
Lievo

Hallo Lievo,

ich würde die von Dir genannten Festbrennweiten nur ungern hergeben...
und es auf Reisen einmal mit der Kombi 18 2.0 + 50 2.0 versuchen.
Damit drückst Du das Packmaß und Gewicht ganz ordentlich.
Das 50èr ist für Anfang bis Mitte 2017 angekündigt.

Ciao
Thomas
 
Kleinstes sinnvolles Kit wäre in meinen Augen ein Body, ein 35er und ein Weitwinkel.
Je nach Vorliebe dann 18mm oder 14mm.

Ich hab vor kurzem mein komplettes Kit mächtig geschrumpft. Daher würde ich vermutlich nicht weiter aussortieren müssen.
X-Pro2, 16mm f/1.4, 23mm f/1.4, 35mm f/1.4, 56mm f/1.2 und 90mm f/2 wurden verkauft.
Jetzt habe ich eine X-E2, 14mm f/2.8, 35mm f/2, 60mm f/2.4 und meine X100T ist geblieben.
Ich bereue nichts. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst seit ein paar Wochen.

Ich muss dazu sagen, dass ich mit dem Gedanken GFX spiele. Das Geld aus den Verkäufen könnte also in ein zweites System fließen. Trotzdem, das kompakte Fuji Kit macht bislang alles was ich brauche. Gelegentlich muss man eben mal den Kopf einschalten und nicht einfach sagen "kann ich nicht weil hab ich nicht" aber das ist ja gerade das spannende daran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten