• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung Festbrennweite oder Standart Zoom

GeneralMaster

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mir eine Sony A7R II gekauft und dazu bis jetzt das Zeiss Batis 18mm 2,8 und bin super zufrieden mit der Kombi, nun wollte ich mir noch gerne 2 weitere Objektive anschaffen und zwar einmal das Sony 55mm 1,8 als Portrait Linse (ich weiß es gibt auch noch das 85mm Batis was mir aber noch zu teuer ist) die Frage ist ob ich das 24-70 mm f4 Kaufen soll oder doch lieber bei Festbrennweiten bleiben soll und es das 35mm 2,8 werden soll ??? Die beste Auflösung ist ja bei den Festbrennweiten zu holen aber ein Zoom Objektiv wäre auch toll :-) freue mich auf eure Meinungen.

Mit freundlichen Grüßen
GeneralMaster
 
Die meisten User werden hier eigene Vorlieben empfehlen, also recht subjektiven Input geben. Zoom oder Festbrennweiten sind fast schon eine Glaubensfrage.

Ein 55mm wäre mir persönlich für Portrait zu kurz, da verwende ich lieber ein 85mm. Kommt drauf an ob Du Oberkörper oder eher Kopfaufnahmen präferierst. Das 24-70mm f4 sehe ich für den A7RII-Sensor nicht als erste Wahl, das wurde hier vor kurzem sogar als Elektroschrott bezeichnet :eek:, wenn das 24-70GM. Vermute aber das ist Dir zu teuer / zu groß & schwer.
 
Das 24-70mm f4 sehe ich für den A7RII-Sensor nicht als erste Wahl, das wurde hier vor kurzem sogar als Elektroschrott bezeichnet :eek:

Übertreibung verdeutlicht... ;)

Das 2470Z ist - freundlich ausgedrückt - eben nur Mittelmaß, wenn auch recht teures. Kritik löst die Tatsache aus, dass das 2870 "Kit" praktisch ebenbürtig ist, aber sehr viel preisgünstiger (wiewohl an einer A7R/A7R II auch nur ein Kompromiss).

Bei hohen Anforderungen kommt an den "R" als Zoom eigentlich nur das 2470GM in Frage. Oder, wenn man mehr unten unterwegs ist, allenfalls noch das 1635Z. Sonst: Festbrennweite.
 
Wenn ich mir sicher bin, daß ich nur die genannten Festbrennweiten benötige, dann investiere ich in diese. Will ich unter Beibehaltung der Perspektive (also ohne Standort-Änderung) den Bildausschnitt anpassen, dann wähle ich ein Zoom-Objektiv.
Ebenso verhält es sich mit der Offenblende oder allen sonstigen Eigenschaften, die man halt individuell für sich gewichtet und das jeweils passende Werkzeug dann aussucht.
 
Die meisten User werden hier eigene Vorlieben empfehlen, also recht subjektiven Input geben.

Stimmt! Deswegen meine Vorliebe:

Zu Deinem 18er Batis zunächst das 55f18z und später noch das 85er Batis dazu, damit auch mal formatfüllende Porträts möglich sind. Statt 85er Batis wäre das 85er GM auch noch eine Option, allerdings deutlich größer, schwerer und teurer.

Man muss sich ja nicht alles auf einmal kaufen.

Dein 18er Batis ist ein echtes Sahne-Objektiv. Die beiden von mir genannten Objektive wären eine tolle Ergänzung. Jedes einzelne Objektiv kann prima den Sensor der A7R2 bedienen.

Ich selber nutze an der a7II die Kombi 25er Batis+ 55f18z+ 85er Batis. Ein gutes 135er kommt vielleicht noch dazu. Ein Zoom dagegen kommt mir vorerst nicht mehr ins Haus,

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich ja nicht gleich für "schwarz" oder "weiß", für "0" oder "1" entscheiden...:rolleyes:
Eine Überlegung wäre auch ein Mix aus Festbrennweiten und Zoom.

Eine tolle Kombi wäre z.B. auch Batis 18mm, Zeiss 24-70mm, sowie das Batis 85mm.

VG Oli
 
Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Meinung, ja ich denke auch das dass Batis 85mm noch dazu kommen wird aber erstmal etwas sparen ;-) Ich habe es mir schon fast gedacht das dass 24-70 für die A7R II nicht ausreichend ist. Das 24-70 GM ist ein Sahne Objektiv aber dafür muss man auch noch etwas sparen. Also vielleicht wirklich eher die Festbrennweiten bevorzugen. Weil ich kann mich meistens bewegen und daher brauche ich nicht zwingend ein Zoom Objektiv. Das 55er soll ja auch von der Abbildungsleistung sehr gut sein.
 
Stimmt! Deswegen meine Vorliebe:

Zu Deinem 18er Batis zunächst das 55f18z und später noch das 85er Batis dazu, damit auch mal formatfüllende Porträts möglich sind. Statt 85er Batis wäre das 85er GM auch noch eine Option, allerdings deutlich größer, schwerer und teurer.

Man muss sich ja nicht alles auf einmal kaufen.

Dein 18er Batis ist ein echtes Sahne-Objektiv. Die beiden von mir genannten Objektive wären eine tolle Ergänzung. Jedes einzelne Objektiv kann prima den Sensor der A7R2 bedienen.

Ich selber nutze an der a7II die Kombi 25er Batis+ 55f18z+ 85er Batis. Ein gutes 135er kommt vielleicht noch dazu. Ein Zoom dagegen kommt mir vorerst nicht mehr ins Haus,

lg

Wie zufrieden bist du mit dem 25er Batis?
 
Wie zufrieden bist du mit dem 25er Batis?

Ich bin sehr zufrieden.

Was CA´s angeht, bringt es eine normale (keine schlechte) Leistung. In allen anderen Bereichen ist es wirklich sehr gut:

- sehr schöne Farben, Kontraste bereits ooc, wie das 85er Batis

- sehr gutes Gegenlichtverhalten, tolle Kontraste bei direktem Gegenlicht

- schärfe/ Auflösung ist an den äußersten Rändern/ Ecken bereits bei Offenblende f2 besser als bei anderen Objekitven bei f8 in der Mitte, ich hatte noch nie ein so scharf und hochauflösendes Objektiv.

- auch unkorrigiert ist keine sichtbare Verzeichnung vorhanden, bei der Brennweite ist das doch sehr ungewöhnlich

- der tatsächliche Blickwinkel entspricht unkorrigiert und korrigiert 23mm, man hätte es auch Batis 23mm/f2 nennen können

- sehr schöne Blendensterne bereits ab f3.2

- es ist mit f2 relativ lichtstark und trotzdem noch kompakt und leicht

- tolle Naheinstellgrenze, Motiv verschwindet in der Geli

- Batis-typisches Design, Wertigkeit und Display, im Gegensatz um 85er Batis benutze ich häufig das Display, um den richtigen Focus-Punkt und die richtige Blende zu finden.

Wenn ich eine Verwendung für SWW hätte, würde ich mir das 18er Batis auch noch kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sehr zufrieden.

Was CA´s angeht, bringt es eine normale (keine schlechte) Leistung. In allen anderen Bereichen ist es wirklich sehr gut:

- sehr schöne Farben, Kontraste bereits ooc, wie das 85er Batis

- sehr gutes Gegenlichtverhalten, tolle Kontraste bei direktem Gegenlicht

- schärfe/ Auflösung ist an den äußersten Rändern/ Ecken bereits bei Offenblende f2 besser als bei anderen Objekitven bei f8 in der Mitte, ich hatte noch nie ein so scharf und hochauflösendes Objektiv.

- auch unkorrigiert ist keine sichtbare Verzeichnung vorhanden, bei der Brennweite ist das doch sehr ungewöhnlich

- der tatsächliche Blickwinkel entspricht unkorrigiert und korrigiert 23mm, man hätte es auch Batis 23mm/f2 nennen können

- sehr schöne Blendensterne bereits ab f3.2

- es ist mit f2 relativ lichtstark und trotzdem noch kompakt und leicht

- tolle Naheinstellgrenze, Motiv verschwindet in der Geli

- Batis-typisches Design, Wertigkeit und Display, im Gegensatz um 85er Batis benutze ich häufig das Display, um den richtigen Focus-Punkt und die richtige Blende zu finden.

Wenn ich eine Verwendung für SWW hätte, würde ich mir das 18er Batis auch noch kaufen.

Super vielen Dank für dein Ausführliches Review zum 25er Batis das wäre auch noch eine Überlegung wert, ich bin schon so begeistert vom 18er und denke es ist eine sehr gute Brennweite. Dazu dann noch das 55er 1,8 Sony und irgendwann das Batis 85mm. Denke mal wenn man jetzt die Zoom Objektive weg lässt ist das eine sehr gute Kombi.
 
Super vielen Dank für dein Ausführliches Review zum 25er Batis das wäre auch noch eine Überlegung wert, ich bin schon so begeistert vom 18er und denke es ist eine sehr gute Brennweite. Dazu dann noch das 55er 1,8 Sony und irgendwann das Batis 85mm. Denke mal wenn man jetzt die Zoom Objektive weg lässt ist das eine sehr gute Kombi.

Ja, das 18er Batis soll wirklich sehr gute Eigenschaften haben. Das macht sich an der a7IIr bestimmt sehr gut. Als Zoom würde mir auch nur das GM einfallen, dass ist aber nicht nur teuer, sondern auch sehr groß, schwer und nicht gerade dezent. Im Vergleich zum 18er und 25er Batis oder den 55f18z kann es in der Abbildungsleistung nicht mithalten.

Das schöne an den FB ist, dass man mit der a7xx schön kompakt unterwegs ist und dabei maximale Qualität und auch gute Lichtstärke zur Verfügung hat.
 
Super vielen Dank für dein Ausführliches Review zum 25er Batis das wäre auch noch eine Überlegung wert, ich bin schon so begeistert vom 18er und denke es ist eine sehr gute Brennweite. Dazu dann noch das 55er 1,8 Sony und irgendwann das Batis 85mm. Denke mal wenn man jetzt die Zoom Objektive weg lässt ist das eine sehr gute Kombi.

Mmh, 18 und 25mm sind aber auch ziemlich nahe beieinander.
Vor der Brennweitenabstufung würde ich zwischen 18 und 55mm was um die 28mm nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten