• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufentscheidung] Eos 550D oder 650D?

Hmm, gerade im journalistischen Einsatz finde ich das Klappdisplay von Vorteil, Errkah liefert mit seinem Foto eigentlich den besten Beweis. Ich selbst habe es an meiner 550D oft vermisst - und zwar bei Hundebildern. Man spart sich grüne Knien und Ellenbogen (Grasflecke). Auch in der Makrofotografie (kleine Pflanzen, Pilze etc.) kann ich mir es gut vorstellen. Persönlich würde ich heute zur 650D greifen. Höhere Serienbildgeschwindigkeit, mehr Kreuzsensoren, die kamerainterne HDR-Funktion, Autofocus beim Filmen mit STM-Objektiven... sind schon gute Argumente. Bei mir würde das in jedem Fall mehr als 3% der Situationen ausmachen.
 
Hallo,

ich stand vor 2 Monaten auch vor der Entscheidung 550 600 oder sogar 650..

Nach langem Lesen, hin und her habe ich mich für die 650 (700€ mit Kitlinse) entschieden, weil mir die Neuerungen einfach den Mehrpreis wert waren. Viele kleine Features auf die ich nicht mehr verzichten will...

Das Touchding nutzt man öfter als ich dachte, gerade bei rein und rauszoomen von Bildern fand ich es immer sehr nervig an meiner 1100 mit den Tasten. Hier mal meine Pro's der 650:

Digic5 Prozessor - 5 B/s

2 nützliche Modis mehr (simple HDR's aus der Hand möglich, wenns mal schnell gehen muss)

Neues liveview hybrid AF system

Touchscreen

Komplett neu entwickelter Bildsensor mit besserer Rauschunterdrückung

- ISO 25.600

Stereomicro

Augensensor

Weggefallen ggüber der 600 scheint der digitale Zoom im Videomodus (bis zu 3x verlustfrei), zumindest finde ich ihn nicht.

Das die 600 auch ETTL-remote unterstützt, wusste ich garnicht. Das war nämlich auch ein Kaufkriterium für die 650

Prinizpiell hätte ich mir aber eine 650 ohne klappdisplay gewünscht, weil ich das ebenfalls kritisch sehe mit der Haltbarkeit usw.

Was noch wichtig is, wäre ein Haptiktest, weil die 650d ein neues Glasfaserverbundwerkstoffgehäuse besitzt, das gefällt bestimmt auch nicht jedem.

Grüße
 
Vielen Dank für eure vielen Tipps. Ich werde mich mal umschauen. Irgendwie hatte ich die 600D nicht so recht auf dem Schirm. Wo sind denn da die Vorteile zur 550D - vom Schwenkdisplay abgesehen?

Meines erachtens hat die 600D - zum aktuellen Zeitpunkt - ein Besseres Preis-Leitungsverhältnis.

Also ICH würde die 600 nehmen.

Die 550 ist zu alt (aber nicht Preiswert genug dafür),
die 650 zu neu (und damit noch zu Hochpreisig)
 
Die 650D ist rasch auf unter 580,- runtergepurzelt. Angesichts des Gegenwerts imho nicht unbedingt hochpreisig.
Ich habe die letzten Wochen an die 3000 Fotos damit gemacht und bin begeistert. Trauere meiner 40D keine Sekunde nach. Nach einer kurzen Umgewöhnung bediene ich sie genau so schnell. Der Touchscreen wird häufiger bedient, als anfangs gedacht. :top:
 
Hallo,

ich bin vor ein par Tagen von der 550D auf die 650D umgestiegen und habe es bisher nicht bereut. Allein die verbesserte Videofunktion war es wert. Mich hat der fehlende Autofokus beim Filmen genervt, wenn schon eine Videofunktion, dann doch richtig. Das Klappdisplay ist ebenfalls ein Zugewinn, ist doch schon nützlicher als man zuerst glauben möchte. Wenn es vorhanden ist, benutzt man es auch!. Als ich die 550er noch hatte, habe ich zuerst auch geglaubt das wäre alles schnickschnack. Rauschärmer ist sie zudem, macht die Nutzung von Lichtschwächeren Objektiven leichter, weil sich der ISO-Wert weiter erhöhen lässt. merke das deutlich bei meinem 70-300 IS USM.

Gruß Mauzeller
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn hochpreisiger, ich habe die 650 Anfang August gekauft.

Es war die richtige Entscheidung!!!

- gute, schnelle Kreuzsensoren
- schnelle Bildfolgen
- Touchscreen hat Vorteile an die ich vorher nicht gedacht habe.

... über 2000 Bilder geben mir Recht und selbst meine Frauen sind begeistert.
(vorher EOS 400D mit Firmwarehack)

Gruß
Thebi
 
Der Touchscreen läst sich abschalten das er nicht auf Berührungen reagiert.
Du brauchst das Display ja garnicht ausklappen, dann haste sowieso kein Touch wenn du das willst, aber dann brauchst du dir auch keine 650D holen sondern eine 60D.

Ich habe keine 60D genommen weil sie kein Touch hat sonst wäre es eine 60D geworden.
 
So, welche denn?

Lässt sich der TS auch abschalten ?

Einige 100 Bilder nach meinem Umstieg von 600D auf 650D später...
...bin ich umso mehr vom Prinzip des Touch-Screens überzeugt:

Alle Einstellungen gehen schneller, wenn ich z.B. im 'Quick-Menue' bin, kann ich die gewünschte Funktion direkt antippen, muss nicht mit den Pfeiltasten dahinspringen...
...In den Individualfunktionen kann ich auch direkt den Menuepunkt anwählen
...das Bilderbetrachten incl. Zoom-Funktion ist auch sehr gut
...ich mache häufiger Produktfotos, dabei ist die Cam fest auf einem Stativ, die wechselnden Motive werden hingelegt und mit einem Fingertipp stelle ich den Focuspunkt im Live-View ein (sehr genial!!)

Gemeinsam mit der (deutlich besser gegenüber 600D und besser gegenüber der 550D) besseren Platzierung der ISO-Taste ist die 650D die anwenderfreundlichste dreistellige...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten