• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kaufentscheidung einer Systemkamera

Meinst Du wirklich die E-5 oder doch die E-M5?
Erstere ist eine DSLR, gut und äußerst robust - aber doch schon wieder recht groß. Die E-M5 ist das derzeitige Olympus-Top-Modell in der spiegellosen Klasse, auch robust, vom Sensor her sogar besser, aber deutlich kompakter.

Ich meine natürlich die E-M5. Ist mir wohl ein entscheidender Buchstabe verloren gegangen.
 
Leider hast du kein Preislimit genannt. Dann wäre es nochmal ein wenig einfacher dir Tipps zu geben.
Bei deinen Anforderungen sehe ich eigentlich kein Grund ein Body in der Liga der E-M5 zu nehmen. Alle deine genannten dürften da ausreichend sein. Die Gs von Pana genau so wie die PENs.
Ich würde also eher beim Body Geld sparen und in geeignete Objektive investieren.

Ich möchte gerne folgendes Fotografieren:
  • Menschen/Gruppen (z.B. meine kleine Nichte)
  • Unseren Hund
  • Architektur
  • Gesellschaftliche Feste bzw. Indoor bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Landschaftsfotografie

Für Mensch und Hund wäre sicherlich das Oly 45/1.8 interessant.
Für Architektur und Landschaft wird immer gern das Oly 9-18mm genannt.
Für die Feste hättest du bei mFT wohl die Auswahl zwischen Oly 17/1.8, Pana 20/1.7 und PanaLaica 25/1.4. Je nach Budget und Brennweitenvorliebe.

Wenn dein Budget sehr groß ist, machst du mit der E-M5 nichts falsch. Falls nicht macht ein günstiger Body mit entsprechenden Objektiven meiner Meinung nach viel mehr Sinn als eine E-M5 nur mit Kit Objektiv.
 
Das schrenkt die Auswahl doch schon ein ;)
Eine E-M5 ist bei dem Preis nicht drin und auch nicht sinnvoll.
Mit etwas Geduld bekommst du dafür aber hier im Forum schon ganz gute gebrauchte Sachen. Bei mFT sähe das wohl so aus:

Pen E-PL3 mit Kit so 260€.
Lumix G3 mit Kit ca. 290€

Dazu würde ich für Portraits und den Hund das Oly 45/1.8 nehmen. Gebraucht so 210€.
Für Indoor, Architektur und Landschaft das Pana 20/1.7. Gebraucht ca. 240€

Später kannst du dir dann noch nach dem schon genannten Oly 9-18mm schauen.

Die G5 wäre ergonomisch besser als die G3 und die PL-5 hat wohl den besten Sensor. Beide sind aber nochmals teurer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann würde ich die Entscheidung im mFT-System auf G-3 oder E-PL3 eindampfen. Bei den Fünfer Modellen bleibt da nicht mehr viel für zusätzliche Objektive übrig. Die E-PL3 passt mit Doppelzoom-Kit und 45/1,8 sogar komplett neu ins Budget, kauft man das 45er gebraucht, könnte es auch noch für ein gebrauchtes 20/1,7 reichen, damit hätte man dann schon eine sehr feine Ausstattung. Wie dir Rechnung mit der G-3 aussieht, weiß ich jetzt nicht, dürfte etwas teurer sein, dafür hat man dann aber auch gleich einen Sucher - mir Sucher für die E-PL3 dürfte es ziemlich ausgeglichen sein.

Die G-5 dürfte mit Doppelzoomkit knapp reinpassen, ohne größere Reserven, die E-PL5 liegt schon leicht drüber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bei den Anforderungen des TO braucht es kein Doppelzoom Kit. Da würde ich auf jeden Fall schauen, dass es ein einfaches Kit mit 14-42 ist und dafür dann wie du sagtest zusätzlich das Oly 45mm und das Pana 20mm kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bei den Anforderungen des TO braucht es kein Doppelzoom Kit.

Da gehen die Ansichten schnell auseinander - was auch völlig normal ist.
Mir wären 45mm im Freien für ein Kind oder auch Hund auf Dauer zu wenig, da hätte ich dann zumindest bei gutem Licht doch gerne auch mal was längeres.
Aber klar, man kann auch mit 45mm Endbrennweite glücklich werden. Ansichtssache.
 
Ok, hast du natürlich recht. Das kann aber wohl dann nur der TO für sich entscheiden :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da streiten sich die Experten: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=495019

Ich würde meine Kaufentscheidung nicht von sowas abhängig machen, denn bei kurzen Belichtungszeiten, kommt der Stabi nicht oder kaum zum tragen und bei langen Belichtungszeiten verwendet man ein Stativ und schaltet den Stabi eh aus.

Der beste Stabi ist der den man zur Verfügung hat, da hat der in der Kamera den Vorteil, einmal gekauft, für jedes denkbare Objektiv verfügbar...
Gerade lichtstarke festbrwennweiten (ausser Teles) gibt es gar nicht mit eingebauten Stabis...
 
Also ich habe mir gerade die PEN PL-5 angesehen. Die soll es erst mal mit dem Standard-Objektiv werden. Zum Geburtstag wünsche ich mir dann Geld für das Pan 20 mm oder das andere empfohlene Objektiv. Etwas Spielraum habe ich auch noch vom finanziellen. Danke für Eure Hilfe
 
Klingt vernünftig ;)
Mit dem Kit Zoom kannst du relativ gut feststellen was du an Objektiven brauchst.
Man kann mit den Brennweiten spielen und merkt schnell ob einem die Lichtstärke und damit zusammen hängend das Freistellungspotential reicht
 
Glückwunsch zur Entscheidung.

Ein sehr preiswerte gute Festbrennweite wäre noch das 17 o 30mm Sigma mit Blende 2.8. Nicht ganz so lichtstark, aber in 30mm auch schon für Portrait oder als längere Normalbrennweite zu gebrauchen.
 
Danke Zucki und Rpix,

Ich beobachte jetzt den Markt und spare noch etwas. Kaufen wollte ich im April, in der Hoffnung das sich ein gutes Angebot ergibt.
 
Da ich nun lange nach einem guten Angebot gesucht habe, habe ich folgendes gefunden:

Olympus E-PL5 Silber Vorführgerät mit Kitobjektiv
8 GB FlashAir Karte
VF3 Sucher
Preis: 699 €

Ist das Angebot gut? Reicht das Kitobjektiv für den Anfang aus? Ich möchte später das Pana 20/1.8 und das Oly 45/1.8 dazukaufen. Ich möchte mit dem Kitobjektiv an einem Einsteiger-Fotokurs teilnehmen.
 
Angebotsberatung ist hier nicht erwünscht.
Aber ohne VF wäre das der normale Kitpreis, die Karte gab es sowieso in einer Aktion dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten