• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufentscheidung----> blutiger Anfänger

MarkusHn

Themenersteller
1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Canon Eos 60d)
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO hat keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
Nicht auszuschließen
  • pflanzen_blumen
  • haustiere
  • makro
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
4. Foto, welches mir gefällt
http://www.flickr.com/photos/ogeiseler/10315372134/



Hi,

mein Name ist Markus,24 Jahre und ich interessiere mich seit Langer Zeit für die Fotografie und seit kurzem beschäftige ich mich etwas mit Kameras.Auch lese seit einiger Zeit schon als blinder Passagier hier im Forum mit und habe mich jetzt einfach mal angemeldet um doch mal zu fragen.

Ich bin totaler Neuling was die Fotografie angeht.Zwar habe ich schon einmal mit einer Eos 60d arbeiten dürfen,aber das war nur einmal. Ansonsten schieße ich die Fotos zur Zeit mit meinem Handy....

Jetzt möchte ich aber endlich auf ein "Profigerät" umsteigen um mich in diesem Bereich zu verbessern/verwirklichen.

Wie oben im Fragebogen schon etwas angekratzt interessiere ich mich sehr für Tiere und Landschaft. Ich habe auch ein Meerwasseraquarium welches ich bei bedarf einmal ablichten würde.
Am wichtigsten ist mir aber wirklich wenn man sich draußen in der Natur oder Zoo oder Urlaub aufhält und da halt die Tiere/Natur sieht.

-Von mir geplant ist/war eine Canon Eos 60d mit einem Tamron 70-300 Objektiv für den Anfang. Unabhängig davon ob ich schon einmal mit einer 60d gearbeitet habe.

-Oder die 40d.Allerdings weiß ich nicht welches Objektiv. Auch wenn sie etwas älter ist.

-Oder vll doch etwas anderes?


Vom Preis her würde ich gebraucht bis ca. 700 Euro investieren wollen...

Ich habe mal ein Foto angehangen welches ich mit dem Handy geschossen habe.Das ist zwar ein kleiner Schmetterling,aber ich wollte es einfach mal zeigen.


Danke schonmal für Antworten


Gruß Markus
 

Anhänge

Hallo,

schön dass du dich jetzt hier einbringen willst :-)

Ich verstehe aber irgendwie deine Frage nicht, bzw. um was geht es dir genau?

Du hast dich bereits entschieden, wie es aussieht...?!
Hol dir die 60D und bist glücklich, oder?
 
Hi,

Also mir geht es genau um die Tierfotografie, sowie Natur allgemein.

An die Canon 60d mit dem Tamron Objektiv dachte ich, weil ich davon ausgegangen bin, dass es eine gute Mischung ist für meine Ansprüche, sowie eine Investition die sich auch für ein paar Jahre lohnen würde.
Nehmen wir mal an das ich nur mit diesen zwei Sachen arbeiten würde, was ich nicht glaube.

Das ist eigentlich so das was ich vorhabe.
Dachte vielleicht gibt's da in dem Bereich und in der Preisklasse was anderes vergleichbares.

Oder fahre ich mit dem Setup ganz gut am Anfang?

Gruß Markus
 
Schlecht wirst du damit sicherlich nicht fahren, vorausgesetzt du meinst das Tamron 70-300 USD, was so um die 300 Euro neu kostet.

Ob das Budget von 700 Euro ausreicht, kann ich nicht ganz einschätzen. Da musst du auf dem Gebrauchtmarkt mal schauen.

Ich denke auch nicht, dass du nur mit diesem einen Glas auskommst. Für untenrum solltest du zumindest ein Kit Objektiv dazunehmen, damit du nicht unterhalb von 70mm nicht völlig blank da stehst.

Bei Landschaft kommst du mit einem 70mm nicht sehr weit.
 
Das Tamron ist allgemein ein gutes Objektiv.
Die Canon ist ok, wenn man denn Canon haben will.
Ich würde da lieber zur D7000 greifen und weniger verrauschte Bilder mit mehr Dynamik machen, aber jeder wie er will.

Tierfotografie wie Tiere im Zoo oder lieber nah ran wie bei deinem Schmetterling ? Für letzteres wäre ein Makro angeraten (bis 1:1), mit dem Tamron kommst du aber auch schon in 1:4 Bereiche
 
Wenn 70-300 dann das Tamron 70-300USD(!!!) Das andere ist Schrott.


An welches Standardzoom hast du denn gedacht? Wie wärs mit dem Tamron 17-50f2,8? oder eben das Canon Kit 18-55II
 
Hi,

Mit dem Objektiv meine ich das Tamron 70-300mm USD,ja.

Für den Standartzoom würde ich mich am Anfang für das Canon Kit 18-55II entscheiden. Alleine schon weil der Preis 1/3 von dem ist, was das Tamron kostet.


Aber nochmal zurück zur Kamera:

Es muss keine Canon sein...Ich bin keiner der Markenvernarrt ist.Deswegen kann es durchaus auch eine Nikon sein.
Wobei die Canon einen schwenkbaren Bildschirm hat,günstiger ist und eine etwas bessere Bildqualität. Aber Nikon,wie gesagt im Rauschverhalten etwas besser abschneidet.....

Zur Tierfotografie:

also ich interessiere mich Hauptsächlich an größeren Tieren(Zoo,Wald usw.). Allerdings wenn man mal irgendwo rumhüpft und da sitzt auf einmal ein super Käfer oder so,dann interessiert mich das auch irgendwo den abzulichten.
Also ich bin an Makrofotografie nicht abgeneigt,aber es ist nicht mein Hauptpunkt.


Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss keine Canon sein...Ich bin keiner der Markenvernarrt ist.Deswegen kann es durchaus auch eine Nikon sein.
Wobei die Canon einen schwenkbaren Bildschirm hat,günstiger ist und eine etwas bessere Bildqualität. Aber Nikon,wie gesagt im Rauschverhalten etwas besser abschneidet.....

Freut mich, dass dir gerade mein Bild gefällt ;)

Hast du die Nikon D7000 und die Canon 60D schon in der Hand gehabt? DAS wäre für mich der wirklich relevante Punkt in dieser Klasse. Oder vielleicht noch eine Sony A65?? Gerade mit der hohen Serienbildgeschwindigkeit eine schöne Kamera für Action-Tierfotos...

Bessere Bildquali bei Canon? -> ich glaube nicht, dass du einen Unterschied erkennen wirst, wenn dir jemand zwei ähnliche Bilder von der Nikon und der Canon zeigt...

Besseres Rauschen bei Nikon? -> mMn völlig überbewertet...auf Drucken bis 75x50 mache ich auch mit dem "Rauschemonster" 7D bis ISO1600 Aufnahmen, bei denen kein Rauschen erkennbar ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten