• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung A7ii

Ist es tatsächlich so, daß bei der A7II der Fokusmodus "DMF" wegrationalisiert wurde?

Nein, DMF gibt es ganz normal an der A7II.
 
Ist es tatsächlich so, daß bei der A7II der Fokusmodus "DMF" wegrationalisiert wurde? Bei DxO Mark steht es so und bei der A7 (normal) gibt es diesen Modus noch. Ich meine, das wäre schon echt krank, weil meine RX100 diesen Modus auch hat und ich ihn hauptsächlich nutze, da ich ernsthaft diese A7II in meiner engsten Wahl habe.

Den gibts bei der A7II schon, allerdings funktioniert die automatische Lupenansicht mit Adapter nicht mehr. Dann muss man sich die Lupe auf einen Knopf legen und jedesmal separat drücken. Das ist ziemlich ungünstig da ja immer genau die Mitte vergrößert wird. :confused:
 
...Das ist ziemlich ungünstig da ja immer genau die Mitte vergrößert wird. :confused:

Ist dennn bei DMF die Lupe nicht mittig :confused:
Man kann bei der A7II das "Lupenfeld" übrigens verschieben!

Ansonsten ist es doch logisch, daß mit adaptierten Objektiven DMF nicht funktioniert.
Woher soll denn die Kamera wissen, daß am Fokusring gedreht wird, wenn keine elektrischen Signale übertragen werden?
ALtglas hat keine Kontakte und die Adapter auch nicht ;)
 
Den gibts bei der A7II schon, allerdings funktioniert die automatische Lupenansicht mit Adapter nicht mehr. Dann muss man sich die Lupe auf einen Knopf legen und jedesmal separat drücken. Das ist ziemlich ungünstig da ja immer genau die Mitte vergrößert wird. :confused:

Irgendwie war die A7II nicht deine Kamera. Das haben jetzt auch alle mitbekommen.
 
... allerdings funktioniert die automatische Lupenansicht mit Adapter nicht mehr.

Das war das erste was ich deaktiviert habe,..die automatische Lupe.
Für mich ist keine angenehme Bildgestaltung möglich wenn beim
kleinsten Dreh in Lupenansicht gesprungen wird. Das aktiviere ich
lieber per Tastendruck, wenn ich es denn benötige.

Gruss, Andreas
 
ich nannte das ja Pixelmatsch, aber wahrscheinlich sind meine Ansprüche zu hoch, oder ich habe zwischen Bild eins und zwei das fotografieren verlernt.
 
Ist dennn bei DMF die Lupe nicht mittig :confused:
Man kann bei der A7II das "Lupenfeld" übrigens verschieben!

Ansonsten ist es doch logisch, daß mit adaptierten Objektiven DMF nicht funktioniert.
Woher soll denn die Kamera wissen, daß am Fokusring gedreht wird, wenn keine elektrischen Signale übertragen werden?
ALtglas hat keine Kontakte und die Adapter auch nicht ;)

Ja , man kann das Lupenfeld verschieben, allerdings springt der Fokus beim auslösen zur Mitte zurück.:lol:
 
Ja , man kann das Lupenfeld verschieben, allerdings springt der Fokus beim auslösen zur Mitte zurück.:lol:
Also an meiner A7 springt er nach dem Auslösen nicht zurück, sondern erst, wenn die Kamera ausgeschaltet wird. (Ebenso übrigens an der NEX-6). Glaube kaum, dass das an der A7 II anders ist.
 
ich nannte das ja Pixelmatsch, aber wahrscheinlich sind meine Ansprüche zu hoch, oder ich habe zwischen Bild eins und zwei das fotografieren verlernt.

Das sieht in der Tat nicht gut aus. Um es besser einordnen zu können, fehlen mir aber noch ein paar Informationen: JPEG aus der Kamera oder RAW? Wenn RAW - mit welchem Konverter und welchen Einstellungen hast du entwickelt? War das Bild normal belichtet, oder musstest du nachher noch aufhellen? Kannst du bitte noch das Gesamtbild zeigen, damit man sehen kann, woher der Ausschnitt stammt?

Gruß
leicanik
 
Das sieht in der Tat nicht gut aus. Um es besser einordnen zu können, fehlen mir aber noch ein paar Informationen: JPEG aus der Kamera oder RAW? Wenn RAW - mit welchem Konverter und welchen Einstellungen hast du entwickelt? War das Bild normal belichtet, oder musstest du nachher noch aufhellen? Kannst du bitte noch das Gesamtbild zeigen, damit man sehen kann, woher der Ausschnitt stammt?

Gruß
leicanik

Es ist ein JPEG ooc. Das Raw läst sich natürlich auch nicht wesentlich verbessern. Raws bearbeite ich mit Lightroom(aktuell 5.71) , ich hab aber auch DoX- auch das bringt nix:lol:

Hier ist also nochmal das Gesamtbild.
 

Anhänge

Das dürfte die Iso- Leistung aber kaum beeinflusst haben...
Eher schon die Tendenz der Sonykameras, bei der internen JPEG-Verarbeitung bei höheren ISOs durch die zu aggressive Rauschunterdrückung feine Strukturen glattzubügeln. Wie war die RU denn eingestellt? Und ging da echt nichts Besseres aus dem RAW? (Wieso ließ sich "natürlich" nicht mehr herausholen ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten