Ist es tatsächlich so, daß bei der A7II der Fokusmodus "DMF" wegrationalisiert wurde?
Nein, DMF gibt es ganz normal an der A7II.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist es tatsächlich so, daß bei der A7II der Fokusmodus "DMF" wegrationalisiert wurde?
Ist es tatsächlich so, daß bei der A7II der Fokusmodus "DMF" wegrationalisiert wurde? Bei DxO Mark steht es so und bei der A7 (normal) gibt es diesen Modus noch. Ich meine, das wäre schon echt krank, weil meine RX100 diesen Modus auch hat und ich ihn hauptsächlich nutze, da ich ernsthaft diese A7II in meiner engsten Wahl habe.
...Das ist ziemlich ungünstig da ja immer genau die Mitte vergrößert wird.![]()
Den gibts bei der A7II schon, allerdings funktioniert die automatische Lupenansicht mit Adapter nicht mehr. Dann muss man sich die Lupe auf einen Knopf legen und jedesmal separat drücken. Das ist ziemlich ungünstig da ja immer genau die Mitte vergrößert wird.![]()
... allerdings funktioniert die automatische Lupenansicht mit Adapter nicht mehr.
Ist dennn bei DMF die Lupe nicht mittig
Man kann bei der A7II das "Lupenfeld" übrigens verschieben!
Ansonsten ist es doch logisch, daß mit adaptierten Objektiven DMF nicht funktioniert.
Woher soll denn die Kamera wissen, daß am Fokusring gedreht wird, wenn keine elektrischen Signale übertragen werden?
ALtglas hat keine Kontakte und die Adapter auch nicht![]()
Also an meiner A7 springt er nach dem Auslösen nicht zurück, sondern erst, wenn die Kamera ausgeschaltet wird. (Ebenso übrigens an der NEX-6). Glaube kaum, dass das an der A7 II anders ist.Ja , man kann das Lupenfeld verschieben, allerdings springt der Fokus beim auslösen zur Mitte zurück.![]()
Ist das eine x400% Vergrößerung?Heute im Zoo 70-400 GSSM
1/200 sec. F5,6 ISO 3200
Ist das eine x400% Vergrößerung?
Das kann man ja garnicht glauben, daß dies von iso3200 sein soll...![]()
ich nannte das ja Pixelmatsch, aber wahrscheinlich sind meine Ansprüche zu hoch, oder ich habe zwischen Bild eins und zwei das fotografieren verlernt.
Also an meiner A7 springt er nach dem Auslösen nicht zurück, sondern erst, wenn die Kamera ausgeschaltet wird. (Ebenso übrigens an der NEX-6). Glaube kaum, dass das an der A7 II anders ist.
Das sieht in der Tat nicht gut aus. Um es besser einordnen zu können, fehlen mir aber noch ein paar Informationen: JPEG aus der Kamera oder RAW? Wenn RAW - mit welchem Konverter und welchen Einstellungen hast du entwickelt? War das Bild normal belichtet, oder musstest du nachher noch aufhellen? Kannst du bitte noch das Gesamtbild zeigen, damit man sehen kann, woher der Ausschnitt stammt?
Gruß
leicanik
Ist aber auch unfair, durch ne spiegelnde Scheibe![]()
Also ich glaub das ist der Zaun.
Eher schon die Tendenz der Sonykameras, bei der internen JPEG-Verarbeitung bei höheren ISOs durch die zu aggressive Rauschunterdrückung feine Strukturen glattzubügeln. Wie war die RU denn eingestellt? Und ging da echt nichts Besseres aus dem RAW? (Wieso ließ sich "natürlich" nicht mehr herausholen ?)Das dürfte die Iso- Leistung aber kaum beeinflusst haben...