• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufentscheidung A58 vs. D5100 vs. 600D

AW: Sony Alpha 58 vs Pentax K-30

[...] wobei das Rauschverhalten der Sony aber besser ist.

Nein, das stimmt laut DxO nicht. Die Pentax ist da eindeutig besser. Eventuell entrauscht die Sony die JPEGs stärker aber einen Rauschvorteil hat sie sicher nicht.
 
Das Rauschverhalten der beiden Kameras ist so gut, das die geringen Unterschiede eigentlich nicht relevant sind. Wenn man die Kameras in die Hand nimmt, weiß man was einem gefällt. Das Bauchgefühl ist wichtiger als die techn. Specs.
Die Pentax K-30 hat in Kombination mit den Pentax Objektiven interne Objektivkorrektur, den Unterschied sieht man in den JPEGs. Knackiger Bildeindruck ist auch immer eine Sache der Voreinstellungen.
 
zum Thema Kantenhervorhebung:

das kann die Pentax auch, allerdings aus technischen Gründen natürlich nur im Live View. Was Rauschverhalten angeht, zählt die Pentax wohl zu dem besten was es in derser Preisklasse gibt, da würde ich mir keine Sorgen machen.

Ich hatte beide Kameras lange in der Hand als ich selbst nach einer schönen Kamera gesucht hatte und war von Sony und Pentax gleichermaßen angetan.

Da ich auf Video keinen großen Wert gelegt habe, wurde es bei mir die Pentax, aber ich denke die beiden Kameras sind beide gut genug, dass man eine Entscheidung nur aufgrund persönlicher Vorlieben treffen kann.

Ich jedenfalls bin sehr glücklich mit meiner Wahl, insbesondere wenn das Wetter mal nicht mitspielt, und alle außer mir ihre Kameras einpacken und Schutz suchen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten