ManofSteel
Themenersteller
Guten Abend zusammen,
da dies mein erster Post ist stell ich mich erstmal vor:
Mein Name ist Steffen, ich bin 27. Ich knipse schon ein paar Jährchen, aber in den letzten 2 Jahren ist es immer mehr zum richtigen fotografieren geworden.
Fotografiert wird mittlerweile vorwiegend im Manuellen Modus (sonst AV/TV keine Vollautomatik) und man macht sich auch gedanken um das entsprechende Motiv.
Zu meiner momentanen Ausgangssituation:
Ausrüstung:
Canon 700d + BG
Sigma 10-20 F4-5,6
Tamron 24-70 F2.8 VC
Tamron 70-200 F2.8 VC
Sigma 50 F1.4
Tamron 90mm F2.8 VC
Bis hierhin soweit so gut allerdings kommt jetzt der Knackpunkt ich hätte gerne eine neue Kamera.
Was ich mir von dieser Verspreche: Bessere Bilder
nein Spaß bei Seite.
Ich wünsche mir ein besseres Fokussystem was mir die Arbeit mit der Kamera erleichtert und ein besseres Rauschverhalten wäre auch top
Fotografiert wird hauptsächlich Sport, genauer Hundesport also schnelle Objekte.
Bis hierhin denkt ihr euch ok die Frage ist 7d2 oder 5d3 -> Einsatzgebiet Hundesport, klare Entscheidung 7d2.
Aber jetzt kommts mittlerweile verschiebt sich das ganze auch Richtung Portraits und es wird neben dem Sport ein immer größerer Teil meiner Fotografie. Dann kommt auch noch, dass ich immer mehr Spaß daran finde auch mal Landschaftsbilder zu machen.
Und genau hier komm auch ich ins grübeln ob die 5d3 nicht die für mich bessere Wahl wäre?
Mein Objektivpark ist bis auf eine Linse VF-tauglich somit wäre es nicht das Problem und es soll auch auf jedenfall noch ein 100-400mk2 und ein 135F2 den Weg in den Rucksack finden egal welche Kamera einziehen wird.
Sollte die 5d3 ihren Weg zu mir finden wird das Sigma 10-20 durch eine Canon 16-35F4 oder ein Tamron 15-30F2.8 ersetzt also die Überlegung besteht schon
Jetzt kommt ihr ins Spiel, es gibt hier bestimmt genug die beide Cams haben und mir vielleicht eine Empfehlung aussprechen können.
Bis hierhin schonmal vielen Dank, dass ihr euch Das alles durchgelesen habt.
da dies mein erster Post ist stell ich mich erstmal vor:
Mein Name ist Steffen, ich bin 27. Ich knipse schon ein paar Jährchen, aber in den letzten 2 Jahren ist es immer mehr zum richtigen fotografieren geworden.
Fotografiert wird mittlerweile vorwiegend im Manuellen Modus (sonst AV/TV keine Vollautomatik) und man macht sich auch gedanken um das entsprechende Motiv.
Zu meiner momentanen Ausgangssituation:
Ausrüstung:
Canon 700d + BG
Sigma 10-20 F4-5,6
Tamron 24-70 F2.8 VC
Tamron 70-200 F2.8 VC
Sigma 50 F1.4
Tamron 90mm F2.8 VC
Bis hierhin soweit so gut allerdings kommt jetzt der Knackpunkt ich hätte gerne eine neue Kamera.
Was ich mir von dieser Verspreche: Bessere Bilder

Ich wünsche mir ein besseres Fokussystem was mir die Arbeit mit der Kamera erleichtert und ein besseres Rauschverhalten wäre auch top

Fotografiert wird hauptsächlich Sport, genauer Hundesport also schnelle Objekte.
Bis hierhin denkt ihr euch ok die Frage ist 7d2 oder 5d3 -> Einsatzgebiet Hundesport, klare Entscheidung 7d2.
Aber jetzt kommts mittlerweile verschiebt sich das ganze auch Richtung Portraits und es wird neben dem Sport ein immer größerer Teil meiner Fotografie. Dann kommt auch noch, dass ich immer mehr Spaß daran finde auch mal Landschaftsbilder zu machen.
Und genau hier komm auch ich ins grübeln ob die 5d3 nicht die für mich bessere Wahl wäre?
Mein Objektivpark ist bis auf eine Linse VF-tauglich somit wäre es nicht das Problem und es soll auch auf jedenfall noch ein 100-400mk2 und ein 135F2 den Weg in den Rucksack finden egal welche Kamera einziehen wird.
Sollte die 5d3 ihren Weg zu mir finden wird das Sigma 10-20 durch eine Canon 16-35F4 oder ein Tamron 15-30F2.8 ersetzt also die Überlegung besteht schon

Jetzt kommt ihr ins Spiel, es gibt hier bestimmt genug die beide Cams haben und mir vielleicht eine Empfehlung aussprechen können.
Bis hierhin schonmal vielen Dank, dass ihr euch Das alles durchgelesen habt.