• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung 5d MK 2 Kit (Objektivwahl!)

darthkane

Themenersteller
Hallo Leute,

bin Besitzer einer 1000D 18-55 & 55-250 (1 Jahr alt 6600 Fotos) und will mir jetzt eine neue EOS 5D Mk2 anschaffen. Nun gibts die Kamera aber mit folgenden Objektiven im Kit:

EF 24-70 mm / 1:2.8L USM
EF 24-105 mm / 1:4L IS USM


Welches Kit ist eurer Meinung besser? Da ich nicht genau den Unterschied zwischen 2.8 & 4 sehen kann. Theorie ist die eine Sache aber ich kann mir das immer besser anhand von Bildern (inkl. Einstellungen) vorstellen. Doch leider hab ich nichts über google gefunden.


Gruß Markus
 
BitteBitteBitte suche mal hier im Forum.
Das Thema 24-70 / 24-105 wurde schon soooooo oft besprochen.

Kurz: mehr Lichtstärke ist besser bei sich bewegenden Objekten, da man kürzere Verschlusszeiten erreicht.
Stabilisator ist besser bei statischen Motiven.
 
Nun gibts die Kamera aber mit folgenden Objektiven im Kit:

EF 24-70 mm / 1:2.8L USM
EF 24-105 mm / 1:4L IS USM
Die 5D-II gibt es als Canon-Kit nur mit 24-105.
Welches Kit ist eurer Meinung besser?
Beide Objektive haben unterschiedliche Stärken die im Forum bereits extrem ausgiebig besprochen wurden. Also, suchen.
Da ich nicht genau den Unterschied zwischen 2.8 & 4 sehen kann.
Ich würde bei der Fragestellung vielleicht bedenken, ob es wirklich eine 5D-II sein muss.
 
Ich würde bei der Fragestellung vielleicht bedenken, ob es wirklich eine 5D-II sein muss.

Da hab auch blöd geguckt. Nächstens kommt einer, der sagt: "Hab ne 1000D, würde mir gern ne 1Ds Mark III anschaffen!" :rolleyes:

@TE: Für mich wäre Lichtstärke durch nichts zu ersetzen. Auch durch den Stabi nicht. Große Blenden ermöglichen kürzere Verschlusszeiten UND (und das verliegt das andere Objektiv ganz klar) verbessern das Freistellungspotential.

Gruß
laurooon
 
Welches Kit ist eurer Meinung besser? Da ich nicht genau den Unterschied zwischen 2.8 & 4 sehen kann. Theorie ist die eine Sache aber ich kann mir das immer besser anhand von Bildern (inkl. Einstellungen) vorstellen. Doch leider hab ich nichts über google gefunden.
Der Unterschied in der Freistellung ist mit 1 Blende doch recht gering, aber doch vorhanden.

Ausschlaggebender ist die Tatsache, ob ich öfters in Grenzbereichen unterwegs bin denn 1/80 ist zB für Personenfotografie noch ok (bei f2,8) wohingegen 1/40 (f4,0) schon oft zu Bewegungsunschärfe führt. Dagegen anführen muss man, dass man mit dem 24-105 IS durch den IS halt im WW vielleicht auch 1/10 halten kann wenn man was statisches fotografiert.

Alles klar? :D
 
Hallo ,
Beide Objektive haben ihren Reiz.Das 24-105mm wegen dem IS . Ein echtes Immerdrauf-Objektiv. Das 24-70mm wegen seiner Lichtstärke. Es wäre auch gut zu wissen wo fotografisch deine Interessen liegen
Hast Du genau überlegt vom Crop auf Vollformat umzusteigen ? Dir fehlt dann etwas an Brennweite und Die 5D Mark II macht auch nicht automatisch die besseren Bilder.
VG
 
Ich stand vor der selben Entscheidung. Der wichtigste Grund, warum ich das 24-105 genommen habe, waren halt das ich mehr Landschaft mache, als in einem dunklen Raum.
Aber wenn Du aber oft Familienfeiern oder so fotografierst, dann ist das 24-70 die bessere Wahl. Aber ich denke für Urlaub und draußen reicht das 24-105. Gerade weil Du noch mehr Brennweite hast.

Ich habe mir aber dazu aber noch das 16-35 bestellt. Das hat auch eine 2.8 Blende und ist für Innenaufnahmen Top. Ebenso als UWW für Landschaften. Auch wenn ich jetzt Schläge bekomme, aber die Schärfe überzeugt mich für den Preis bei dem 24-70 nicht.
 
Die 5D-II gibt es als Canon-Kit nur mit 24-105.
Woher hast du denn diese Information? mein Händler behauptet das Gegenteil.

ich hatte mir das 5D Mark II Kit mit 24-105mm gekauft und mir persönlich ist die Blende 4 doch zu wenig...
Daher hab ich es wieder verkauft, obwohl es wirlich klasse ist als immerdrauf.

Wenn man mit verfügbarem Licht arbeiten will, dann auf jeden Fall das 24-70 nehmen...
Mehr Licht und mehr Freistellungspotenzial ist mir wichtiger als dieser komische IS.

Wenn Geld irgendwann wieder da ist, werde ich mir wohl das 24-70 holen...
 
Hallo Markus,

erst einmal meine Glückwünsche zur Entscheidung, eine 5D MK2 zu kaufen. Das 24-70 ist besser für Freistellung und das 24-105 etwas universeller wegen der längeren Brennweite. Wenn Dein Interesse eher im Low light Bereich liegt oder für beste Freistellung, dann 24-70. Universeller und LEICHTER ist da 24-105 (sehr wichtig bei Fototouren). Ich besitze beide Objektive.

Viele Grüße von Peter
 
Woher hast du denn diese Information? mein Händler behauptet das Gegenteil.
Canon Pressemitteilung aus 2008 und die aktuelle Preisliste. Es gibt zwar ein Bundle mit 24-70 - aber das offizielle Kit-Objektiv ist einzig das 24-105. Das 24-70 wurde afair nur nachgeschoben. Händler schnüren natürlich zig verschiedene Bundles.
 
Canon Pressemitteilung aus 2008 und die aktuelle Preisliste. Es gibt zwar ein Bundle mit 24-70 - aber das offizielle Kit-Objektiv ist einzig das 24-105. Das 24-70 wurde afair nur nachgeschoben. Händler schnüren natürlich zig verschiedene Bundles.
Das ist meiner Meinung nicht richtig.
und mein Händler schnürrt eigentlich garnichts :confused:. Ich habe selbst schon einen Karton gesehen, auf dem die Aufschrift 5D Mark II Kit mit 24-70mm Objektiv zu sehen war...:confused:
 
Canon Pressemitteilung aus 2008 und die aktuelle Preisliste. Es gibt zwar ein Bundle mit 24-70 - aber das offizielle Kit-Objektiv ist einzig das 24-105. Das 24-70 wurde afair nur nachgeschoben. Händler schnüren natürlich zig verschiedene Bundles.

Das ist Unsinn, ich kann gern ein Bild von meinem Karton einstellen (24-70).
 
In der Tat kann man das 24-70 seit letztem Jahr mit der 5DmkII als Kit direkt von Canon kaufen. Man bekommt dann einen bedruckten Karton in dem je ein unbedruckter Karton mit dem Objektiv und einer mit dem Body sind.

Zum TE:
Ich finde das 24-70 macht an der 5DmkII einen super Job und den IS vermisst man in dem Brennweitenbereich bei der ISO Tauglichkeit der Kamera sehr selten bis überhaupt nicht!

Allerdings frage ich mich auch, ob du die Kamera wirklich brauchst.
Ich würde erst einmal in neue/bessere Objektive investieren bevor ich von einer 1000D auf eine 5D wechseln würde. Denn nur weil eine Kamera deutlich teurer ist und Vollformat hat, macht man damit nicht gleich bessere Bilder.
 
In der Tat kann man das 24-70 seit letztem Jahr mit der 5DmkII als Kit direkt von Canon kaufen.
Dann zieh ich natürlich alles zurück und meine Antwort ist inzwischen überholt gewesen.
den IS vermisst man in dem Brennweitenbereich bei der ISO Tauglichkeit der Kamera sehr selten bis überhaupt nicht!
Das ist extremst Anwendungsabhängig, müssen wir hier aber nun nicht nochmal diskutieren. Ich bin froh den IS und vor allem die 35mm mehr zu haben.
Ich würde erst einmal in neue/bessere Objektive investieren bevor ich von einer 1000D auf eine 5D wechseln würde.
Vollste Zustimmung.
 
Schwierig zu beantworten. Es kommt da natürlich vorallem drauf an, was man sonst noch an Objektiven holen will. Das 24-105 ist halt lichtschwach, hat aber auch eine hervorragende Abbildungsleistung und einen sehr attraktiven Brennweitenbereich am Vollformat. Eignet sich auf Reisen hervorragend als Immerdrauf. Andererseits, wenn man Blende 2,8 gewohnt ist, fällts auch schwer darauf zu verzichten.
Ist eine Gefühlssache. Ich würd wahrscheinlich das 24-105 holen und dazu was lichtstarkes wie ein 50mm 1,4 für den Fall der Fälle.
 
Ich find da nix schwer zu entscheiden ...

Entweder hast Du genug Knete auf dem Konto um eine 5D zu kaufen und einfach irgendeins der beiden Kits ... Den Unterschied 4.0 zu 2.8 siehst Du doch eh nicht, dann nimm am besten das 24-105 IS erstmal. Wenn Du merkst, dass das 24-105 IS nicht das richtige ist ... dann kauf was anderes.

Hast Du nicht massig Knete für eine Fehlentscheidung über, dann empfehle ich noch so lange mit der 1000D und den vorhandenen Objektiven zu spielen, bis Du definieren kannst, was Du brauchst (außer "ich brauch jetzt ne 5D, aber hab sonst keine Ahnung"). Welche Brennweiten, welche Anwendungsgebiete, welche Lichtstärke/Freistellung, welche Wertigkeit/Qualität, welche technischen Details ... all das sollte man nach einem Jahr 1000d und 6000 Bildern doch beschreiben können???
 
...das 24-105 ist sehr gut. Als Immerdrauf sehr gut zu gebrauchen. Überlege dir wie du deine Ausrüstung weiter gestalten willst. 70-200? 100-400? 1,4-50?. Und endscheide dann.
 
Hallo zusammen,

mein "Aufstieg" war ähnlich. Von der 450D und Sigma 18-125 als Immerdrauf zur 5DII mit 24-105. Durch den viel größeren (brauchbaren) ISO-Bereich und das größere Freistellpotential wegen des größeren Sensors (macht immerhin mehr als eine Blende aus) ist das schon eine Offenbarung.

Warum ich mich gegen das 24-70 entschieden hab? Das Teil ist ein ziemlicher Klotz (1,3 kg zu 700 g) und es war im Kit damals (Feb. 2010) 300 Euro teurer. Dafür kann man das 50/1.4 gebraucht oder das 35/2.0 neu locker erwerben.

Grüße,

Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten