• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung 1000D, 500D oder 450D + Obejektiv

cl.GER

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde
letzen Urlaub war es so weit, ich habe meine Kamerea 400D samt Objektiv meiner Freundin in die Hand gegeben um mal das eine oder andere Bild zu machen. Jetzt hat Sie so großen Gefallen daran gefunden, dass sie heute los ist um sich mal um zu sehen und hat folgende Ergebnisse mitgebracht.

500d für 739€
450d für 579€
1000d für 449€

+ Obejektiv 17-85 Macro für 449 Euro

Gerne würde meine Freundin das aktuelle Finazierungsangebot der Firma Saturn in anspruch nehmen - daher bitte keine alternativen Preisvorschläge es sei denn man kann sie auch mit 0% finanzieren.

Tja, jetzt die Frage: Was nehmen?

Habe auch gerade noch mal gesehen, dass es ein Set 40D+17-85 für 929 Euro gibt- (ob es das im Saturn gibt weiß ich nicht).

Den Fragebogen fülle ich einmal stellvertretend für meine Freundin aus:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
[x] jaein, meinige zeitweise (Marke Canon 400D; 70-200 L IS USM)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 450 D; 500D, 1000D und 50D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ([x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, []Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Danke schon mal für eure Antworten und Vorschläge.
Vieleicht antwortet meine Freundin auch selber wenn sie das hier ließt. :)
 
Kannst du nochmal sagen, was genau die Haupteinsatzgebiete, idealerweise die im Fotografischem Grenzbereich (zB Sport oder Konzerte, LowLight Fotografie). Weil dann könnte man besser einschätzen, was gebraucht wird.

Zu den Cams. Wenn es wirklich Billig sein soll, dann ist die 1000d sicherlich nicht verkehrt.
Du schreibst aber, dass die Bilder am PC nachbearbeitet werden- wie stark? Ich zB bin ein starker RAW-Kniber und nutze es zu 95%, da ich aber mit den 1,5FPS (im RAW) der 1000d nicht leben konnte, hatte ich zur 450d gegriffen.
Wenn du einen 'hohe' Bildfolge im RAW brauchst (ca 3,5fps) Dann würde die 1000d wegfallen.
Die 450d ist eine sehr gute Allroundcam und ich bin sehr zufrieden damit.
Was mich aber, könnte ich Kostengünstig tauschen, würde ICH auch die 500d nehmen, weil der RAW-Puffer etwas größer ist und zudem die HighISO-Funktionen für mich interessant sind.

Aber warum möchtest du das EF-s 17-85 nehmen? Das EF-s 18-55IS wäre doch (zumindest bei der 450 und 500) extrem Billig dabei. Die Linse ist für einen Anfänger sehr gut und untenrum sogar noch etwas Lichtstärker.
Wichtig ist auch 'Makro' heißt nicht gleich, dass du damit wirnklich auf Tierjagr gehen kannst. Dort braucht man echte Makroobjektive, die 1:1 Abbildung zulassen. Die Hersteller schmeißen gerne mit dem Wort Makro um sich, wenn das Objektiv ne kleine Nahstellgrenze hat.... wirklich vergleichbar mit einem echtem Makroobjektiv ist es nicht.

Eine 40d wäre natürlich die Kröhnung, zumal das 17-85 schon das Kitobjektiv der Cam ist. Es sollte preislich sogar auf dem Niveao einer 500d mit dem 17-85 liegen und es gibt eigendlich weit mehr Gründe, warum man eher die 40d als die 500d zu nehmen ^^
 
+ Obejektiv 17-85 Macro für 449 Euro

[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros

Genau genommen kommt in der Objektivbezeichnung (EF-S 17-85mm 1:4-5,6 IS USM) das Wort "Macro" gar nicht vor - bei einem Abbildungsmaßstab von 1:5 wäre das auch nicht angebracht. Damit würde Deine Freundin vermutlich schon bei der Aufnahme mancher Blumen/Blüten nicht ganz glücklich werden.

[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ([x] Zoo, [x] Wildlife

Da wären 85mm eventuell zu kurz.

Zum Body und Deiner eigentlichen Frage: Eine 1000D oder 450D würde den genannten Anforderungen genügen, meine ich; eine 500D oder 40D würde hier keine "besseren" Bilder liefern.

daher bitte keine alternativen Preisvorschläge es sei denn man kann sie auch mit 0% finanzieren

Trotzdem sei noch angemerkt, dass das EF-S 17-85 momentan für rund 300 Euro erhältlich ist, gebraucht mit etwas Glück für ~230 Euro (neuwertig).
 
Kannst du nochmal sagen, was genau die Haupteinsatzgebiete, idealerweise die im Fotografischem Grenzbereich (zB Sport oder Konzerte, LowLight Fotografie). Weil dann könnte man besser einschätzen, was gebraucht wird.

Es wird Hauptsächlich wohl im Stil des Stilllebens fotografiert, Vögel sowie Kleinsttiere (Bienen etc.) auf Pflanzen oder der gleichen.

@Schattenfotograf (oder auch andere)
Was für ein Objektiv hältest du den für angemessen?
 
Wolltest du zwar nicht haben,- aber 450D mit 17-85 lt. dir 1030,-.
Geizhals sagt 800,-.
Es gibt Versandhäuser die bieten auch "Finanzierung",- könnte trotz ein paar Prozent Zinsen günstiger sein. Hab aber nicht nachgeschaut obs ein günstiges Angebot + Finanzierung gibt, und was da raus kommt.

Die 450er find ich hauptsächlich interessanter,- wegen der höheren RAW-Geschwindigkeit,- manche 1000er Besitzer stört das am ehesten.

Die 500er kann dann nocheinmal ein paar Bilder mehr am Stück,- und ist etwas besser Schlechtlichttauglich.

Wenn auf längere Zeit 1000,- zur Verfügung stehen würde ich das 18-55IS im Kit nehmen.
Damit bleibt noch was fürs Zoo / Portrait - Objektiv über,- dem 55-250IS. (gibts auch im KIT)
Das würde ich dann zum Makro machen, indem ich einen Achromaten draufschraube.

Bildergebnisse siehe hier:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&page=309
Mit Geduld und Übung (ist die Voraussetzung für Makro) mögliche Makroergebnisse zeigt Manifredo auf den folgenden 55-250IS-Seiten.

Die 40D hat eine höhere Serienbildgeschwindigkeit, den besseren AF, den stabileren Body. Ob deiner Freundin der Gedanke gefällt, mit dem Dicken/schweren Body zu leben,- kommt drauf an....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, sollte ihr der 40er Body nicht zusagen kann sie ja immer noch meinen 400er nehmen - nehm ich halt den 40er. :evil:

Also ich sehe schon, ich denke es ist doch besser bei dem einen oder anderen Onlinehändler vorbei zu schauen. Beim blauen Planet schnell übers Knie zu kaufen scheint nicht immer die beste alternative zu sein.

Gerne höre ich mir aber weiter Meinungen an, ob 1000er, 450, 500 oder gar 40er?
 
Naja, sollte ihr der 40er Body nicht zusagen kann sie ja immer noch meinen 400er nehmen - nehm ich halt den 40er. :evil:

Ack, voll deiner Meinung :evil::evil: so eine Frau brauche ich auch :rolleyes:

Ok, wenn du eine 400ter hast, dann wre ein weiterer +Punkt der 40d, dass du weiterhin die cF-Karten verwenden kannst.
die 1000,450,500 laufen ja mit SD-Karten
 
So, ich hole dann noch mal das Thema aus der Versenkung.
Aktuell gibt es beim örtlichen Saturn-Dealer eine 1000D mit 18-55mm sowie einem 75-300mm für 499 Euro.

Große Frage: Ist die 1000D "noch" Zeitgerecht bzw. lohnt der Kauf einer 1000D in Kombination mit den angebotenen Objektiven?
 
Naja ist mal ein Einstieg die 1000 D ist da das wenigere Problem die ist schon ok aber das 18-55 ohne is soll nicht so der bringer sein und auch das 75-300 ist eher ein Ladenhüter.

Bin jetzt nicht so am laufenden was es an Kits so gibt aber ne 1000 od. 450 mit 18-55is u. 55-250is wären zwar teurer aber sicher weit besser
 
Dieses Doppelzoom Kit hab ich mir auch überlegt zu kaufen, sollte für Tier- und Menschfotographie sein. Bin absoluter Einsteiger, deswegen lockt mich der Preis sehr. Hatte die Kamera am We bei einer Freundin auch in der Hand und für meinen Geschmack(habe eine billig Komaktkamera schon seit Jahren) macht sie TOLLE Bilder.
Könnt ihr die 1000D mit den Objektiven empfehlen, oder besser nicht???

Bin euch sehr dankbar für Tipps.

LG Sancho
 
Könnt ihr die 1000D mit den Objektiven empfehlen, oder besser nicht???

Bin euch sehr dankbar für Tipps.

LG Sancho
Ich seh das so:
Die 1000D ist eine gute Kamera aber auch keine offenbahrung.Die Objektive sind eher dritte Klasse. Das 18-55mm ohne IS hat große schwächen und das 75-300mm hat ebenfalls keinen Bildstabi und ist sehr Lichtschwach. Da ist das 55-250 schon die bessere Variante.
Ich würde eher zu einer 450D/500D greifen mit 18-55IS Kit und 55-250mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten