Genau so ist es und daher macht auch ein iPhone 4s hervorragende Bilder mit einem Sensor, den man kaum erkennen kann. In den physikalischen Grenzen dieses Sensors.
Ein großer Sensor in einer Kamera ist wie beim Auto der Hubraum: Durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Aber wenn man die Kamera und den Sensor ganz alleine betrachtet, macht jede Kamera gute bis sehr gute Bilder - keine Frage.
Man darf nur nie auf die Idee kommen, identische Bilder miteinander zu vergleichen.
Genau. Wenn die Ausgabegröße dann noch eine weit runtergerechnete Webbriefmarke mit 480px ist, dann wirst Du bei einfachen Bedingungen (Licht, keine Freistellung,etc.) vermutlich nicht einmal einen Unterschied zwischen iPhone und Mittelformat sehen.
Aber für die Bedingungen wo das Leben nicht so einfach ist, ist Hubraum (Sensorgröße) schon sehr nett; deshalb habe ich ja auch zwei Systeme

Beide haben ihre Daseinsberechtigung.
Viel Spaß