• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufempfehlung?

HankTheTank

Themenersteller
Moin Moin,
ich such ein Stativ als Geschenk! Ich möchte daher nicht zuviel ausgeben, aber es soll auch von guter Qualität sein und für die normalen Zwecke ausreichen. Wichtig ist noch dass es kompakt und leicht ist. Ich hab schon ein wenig bei Amazon und hier im angebotsthread gelesen und bin bisher auf Cullmann NANOMAX 260 CW25 Stativ mit 3-Wege-Kopf gestoßen. Kann mir dazu einer was sagen? Gibt es noch andere die Besser sind in dieser Preiskategorie? von Hama war ich bisher nicht so überzeugt...hatte selber lange eins der besseren von Hama die aber trotzdem schwer und wackelig waren.
Stativ- und Stativkopfkaufberatung


Nichtzutreffendes bitte rauslöschen
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.


Ich suche
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),


[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):

• Cullmann NANOMAX 260 CW25 Stativ mit 3-Wege-Kopf
• Bilora A245 Perfect Pro Travel Stativ
• Hama Geräte


Verfügbares Gesamtbudget:

[60] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Verwendungszweck:

[x] Architektur
[x] Landschaft
[x] Panorama
[ ] Sport
[x] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[ ] Makro
[ ] Astronomie
[x] Reisestativ
[ ] Studio
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung

Besondere Gründe für den Kauf:

• Geburtstag


Stativ

Stabilität:

[x] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Körpergröße:

[180] cm

Stativhöhe:

[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.

Material (Info):

[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[x] egal

Arretiersystem:

[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[x] egal

Mittelsäule:

[ ] ja
[ ] ja, umlegbar
[ ] nein
[x] egal

Besonders wichtig ist mir:

[x] Stabilität
[x] maximale Höhe
[ ] minimale Höhe
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:


Kopf

Kopfart:

[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[x] 3-Wege-Neiger
[x] anderer: Egal

Stabilität:

[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[x] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Handhabbarkeit und Präzision:

[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[x] schnelles Einstellen ist wichtig
[x] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:

Panoramaverstellung:

[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[x] keine

Kompatibilität:

[ ] Arca-Swiss
[ ] Sonstige:

Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):

• Canon EOS 50D


Danke im Voraus!
 
Hallo auch,

kurz gesagt, für das vorgegebene Budget wirst Du nichts sinnvolles bekommen. Bevor ich jetzt aber wieder gesteinigt werde, weil ich ein massiv höheres Budget vorschlage, möchte ich Dir empfehlen das hier durchzulesen.

Wenn Du das Budget wirklich nicht erweitern willst solltest Du über etwas anderes als ein Stativ nachdenken oder ggf. einen Gutschein schenken.
 
Für den angepeilten Preis wüsst ich nur eins, was man ruhigen Gewissens als 'stabiles Stativ' bezeichnen kann: Bilora 1122 (oder baugleiche). Ist allerdings kein Ding für 'immer dabei', weil ziemlich schwer und sperrig. Für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer aber gut geeignet.
 
Hmm...also es handelt sich bei dem Geburtstagskind um einen Hobbyfotografen, der bisher immer ohne stativ fotografiert hat. Ich denke es muss daher nicht gleich ein Profigerät sein. Das Bilora sieht eigentlich schon mal ganz gut aus...auch preistechnisch top! Hat schon mal einer was von den Cullmann Geräten gehört. Hier im Thread wurde ja von baeriltis grade ein Thread gepostet dazu...da stehen die ja auch dabei. Oder die Walimex Geräte mal einer gehabt und getestet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten