• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Kaufempfehlung R8 oder R6 II

x-zion-x

Themenersteller
Hi zusammen,

da ich überlege, von der RP zu wechseln, bin ich bei den beiden obigen Kameras gelandet. Die RP ist an sich eine tolle Kamera. Von der Größe ist sie noch zu handeln. Mit Erweiterung unter der Kamera ist sie sogar besser. Der AF ist maximal ausreichend, weshalb ich zu der Überlegung kam. Vor allem, weil ich etwas mehr Videos machen möchte, und in 4K die RP nicht wirklich zu gebrauchen ist. Beide Kameras haben den selben AF, allerdings hat die R6 II noch den inzwischen allseits beliebten IBIS. Da ich allerdings mit der RP gerade einmal 2 RF-Objektive besitze, dazu aber ein etwas älteres Tamron 24-70 VC (dass ich bisher nie missen möchte), weiß ich nicht, ob sich das mit dem IBIS verträgt. Zusätzlich noch das Sigma 150-600mm C.
Hat jemand schon ältere Fremdobjektive getestet?
Selbst fotografiere ich meist Natur, teils Sternenhimmel, aber auch Tiere (Wildpark, Wildlife), oder einfach Städtetrips. Portraits gehören jetzt nicht zu meinen großen Vorhaben.
Tendenziell tendiere ich zu R6 II, allerdings weiß ich nicht, ob der IBIS mit dem Tamron sinnvoll ist. Andersrum habe ich gelesen, dass die Dynamik besser bei vollmechanischen Verschlüssen besser sein soll, als bei teilmechanischen wie bei der R8 bzw. RP.
Oder trifft das nur bei elektronischen Verschlüssen zu?
Ich hoffe, dass jemand den entscheidenden Tipp geben kann.
Vielen Dank und gute Nacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit Sigma an der Canon EOS R6/R6MKII massive Probleme gehabt, da der IBIS und der IS des Objektives teilweise gegeneinander gearbeitet haben. Jedes mal daran denken zu müssen irgendetwas abzuschalten, darauf hatte ich auch keine Lust. Somit ist die R6/R6MKII geblieben, und die Sigma-Sachen wurden verkauft.
Hinzu kommt, dass Sigma nicht 100% kompatibel zu Canon ist, und ich schon ggf. alles Features der R-Reihe nutzen möchte.
 
Ich korrigiere (war wohl doch spät gestern Abend), es ist das ältere Tamron 24-70 VC. Mit dem hatte ich an der RP auch noch nie Probleme. Wie es mit dem IBIS ist, fraglich. Aber es durch ein passendes RF zu ersetzen fällt mir für ein Hobby doch etwas schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hauptproblem dürfte die Tatsache sein, dass bei Vorhandensein vom IBIS immer beide an, oder aus sind. IBIS an und VC aus und umgekehrt geht nicht.
 
Andersrum habe ich gelesen, dass die Dynamik besser bei vollmechanischen Verschlüssen besser sein soll, als bei teilmechanischen wie bei der R8 bzw. RP.
Oder trifft das nur bei elektronischen Verschlüssen zu?
Das trifft nur auf den elektronischen Verschluss zu, da gibt es nur 12 statt 14 bit. Beim teilmechanischen (EFCS) der R8 kann es abgeschnittene Bokehkreise geben, aber nur in Extremsituationen mit sehr sehr kurzen Belichtungszeiten. Wenn du nicht gerade häufig Portrait Shootings gegen die Sonne mit 1/4000 machst sollte das zu vernachlässigen sein. Mir ist es zumindest bisher bei Landschaft/Wildlife noch nie aufgefallen.

Preisdiskussionen sind ja hier nicht erlaubt, daher nur der Hinweis, dass beide Kameras aktuell zu sehr guten Preisen erhältlich sind, falls dir das die Entscheidung einfacher macht.
 
Das ist es ja gerade. Sie sind bei zu guten Preisen zu bekommen. Bin mir nur nicht sicher, ob ich wegen dem Tamron eher zur R8 greifen sollte, oder doch die R6 II riskieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Kompatibilität kann ich nichts sagen; aber ich habe gerade den Wechsel von RP zu R8 vollzogen.
Seit zwei Tagen habe ich die Kamera und bin zunächst begeistert. Ich hatte auch die Überlegung, ob ich nicht wegen IBIS, mechanischem Verschluss und Handling zur R6 II greifen sollte (zweite SD-Karte ist für mich gar kein Argument).
Aber: ich hatte mich ja gerade an das Handling der RP gewöhnt und mit der vorhandenen Griffverlängerung liegt sie auch perfekt in meiner Hand (der hängt nun an der R8). Dazu habe ich bereits ein paar Akkus und der halbmechanische Verschluss hat mir bei der RP auch keine Probleme bereitet. Bleibt also nur der IBIS... und hier haben alle meine (relevanten) Objektive einen IS; für Porträt mit dem 85er 1.2 brauche ich keine Stabilisierung. Also gab es für MICH tatsächlich keinen plausiblen Grund den Mehrpreis zur R6 II zu bezahlen.
Fazit: nur aufgrund der subjektiven Präferenzen lässt sich die Frage, R8 oder R6 II beantworten; da objektiv die R6 II natürlich besser ist.
Ich kann jetzt für mich schon sagen, dass ich wohl keine besseren Bilder machen werde, aber es ist aufgrund des verblüffend guten AF viel leichter, gute Bilder zu machen. Und da ich ein fauler Mensch bin, ist das für mich perfekt.
 
Wenn dein Wohnort FFM für Frankfurt am Main steht dann kannst Du doch sicher mit Deinem Objektiv in einen Fotofachhandel gehen (nicht MediaMarkt) und kurz das Verhalten an den beiden Kameras testen. Vielleicht machen die Dir ja auch gleich ein gutes Angebot zum Wechsel von Deiner RP, probier es einfach mal aus. Viel Erfolg. 👏
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten