Undertable
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
Als Hobbyfotograf ohne Fotokurs und mit nur sehr begrenztem Wissen auf diesem Gebiet, experimentiere ich seit Erscheinen der Canon S2 IS mit dieser und habe überwiegend Gefallen an Langzeitbelichtung, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen oder speziell bei Nachtfotografie gefunden. Die max. Belichtungszeit der S2 IS von 15 Sekunden eröffnete mir einen sehr interessanten Bereich, grenzt diesen dann aber auch wiederum ein, wenn man mal Gefallen dran gefunden hat.
So hab ich mich nach ausgiebiger Vergleichsphase nun für den Kauf der EOS 400D entschieden, die ich mir im KIT mit dem EF-S 18-55 geordert habe.
Nun stehe ich noch vor der Wahl eines für mich passenden Universal- oder auch "Immerdrauf"-Objektivs gemäss meiner Kriterien:
-Bildqualität (besonders bei folgenden Situationen)
-gute Eignung für Natur- (z.B. Vogel im Flug auch gezoomt knipsen) u. Städtebilder bei Tag.
-ebenso oder noch bessere Eignung für Mein Lieblingsgebiet LowLight
-auch damit verbunden Bildstabilisator (IS) für mich ein MUSS
-Zoombereich meiner S2 IS war 12fach-opt. Vergleichbar wär super, ist aber kein K.O.-Kriterium d.h. weniger tut`s auch.
-Preisvorstellung 600 € max.
Bei meinen Recherchen bin ich recht schnell auf das Canon EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM gestossen. Mit rund 500 € eher am oberen Rand meiner Preisvorstellung und den Bildern nach zu urteilen auch angemessen kompakt, hat es doch recht unterschiedliche Bewertungen bzw. Kundenrezessionen die von super-empfehlenswert bis hin zu schlecht (Überzeichnungen usw.) reichen.
Je mehr ich darüber lese umso vielfältiger werden die Möglichkeiten und Meinungen und umso unschlüssiger bin ich nun bei der Auswahl.
Vielleicht kann mir hier Jemand nen Tip aus eigener Erfahrung geben, was für mich in Frage käme.
Vielleicht kann mir auch wer diesen Brennweitenbereich 17-85mm interpretieren bzw. mir einen empfehlen, der meinen obigen Ausführungen am ehesten entspricht, das wär mir schon ne Hilfe.
Für alle Beiträge schon jetzt besten Dank
Schöne Grüsse
Undertable
Als Hobbyfotograf ohne Fotokurs und mit nur sehr begrenztem Wissen auf diesem Gebiet, experimentiere ich seit Erscheinen der Canon S2 IS mit dieser und habe überwiegend Gefallen an Langzeitbelichtung, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen oder speziell bei Nachtfotografie gefunden. Die max. Belichtungszeit der S2 IS von 15 Sekunden eröffnete mir einen sehr interessanten Bereich, grenzt diesen dann aber auch wiederum ein, wenn man mal Gefallen dran gefunden hat.
So hab ich mich nach ausgiebiger Vergleichsphase nun für den Kauf der EOS 400D entschieden, die ich mir im KIT mit dem EF-S 18-55 geordert habe.
Nun stehe ich noch vor der Wahl eines für mich passenden Universal- oder auch "Immerdrauf"-Objektivs gemäss meiner Kriterien:
-Bildqualität (besonders bei folgenden Situationen)
-gute Eignung für Natur- (z.B. Vogel im Flug auch gezoomt knipsen) u. Städtebilder bei Tag.
-ebenso oder noch bessere Eignung für Mein Lieblingsgebiet LowLight
-auch damit verbunden Bildstabilisator (IS) für mich ein MUSS
-Zoombereich meiner S2 IS war 12fach-opt. Vergleichbar wär super, ist aber kein K.O.-Kriterium d.h. weniger tut`s auch.
-Preisvorstellung 600 € max.
Bei meinen Recherchen bin ich recht schnell auf das Canon EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM gestossen. Mit rund 500 € eher am oberen Rand meiner Preisvorstellung und den Bildern nach zu urteilen auch angemessen kompakt, hat es doch recht unterschiedliche Bewertungen bzw. Kundenrezessionen die von super-empfehlenswert bis hin zu schlecht (Überzeichnungen usw.) reichen.
Je mehr ich darüber lese umso vielfältiger werden die Möglichkeiten und Meinungen und umso unschlüssiger bin ich nun bei der Auswahl.
Vielleicht kann mir hier Jemand nen Tip aus eigener Erfahrung geben, was für mich in Frage käme.
Vielleicht kann mir auch wer diesen Brennweitenbereich 17-85mm interpretieren bzw. mir einen empfehlen, der meinen obigen Ausführungen am ehesten entspricht, das wär mir schon ne Hilfe.
Für alle Beiträge schon jetzt besten Dank
Schöne Grüsse
Undertable