• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung gesucht

frankeyy

Themenersteller
Hallo, ich suche nach einem Objektiv, mit dem ich von weitem gut heranzoomen kann. Außerdem würde ich gerne einen guten Bokeheffekt erzielen können. Kann mir da bitte jmd etwas vorschlagen? Bitte keine 1000 Euro Objektive. Es sollte bezahlbar sein. Würde ich mit diesem Objektiv richtig liegen?

Olympus EZ-4015-2 Zuiko Digital 40-150mm f4,0-5,6 Objektiv

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du noch etwas näher darauf eingehen, was du *genau* damit machen möchtest?
Als Telezoom wären ja sonst das Zuiko 70-300 bzw. ein (70?-)200er Sigma am ehesten das, was du dir (preislich) vorstellst.

Eine detailliertere Beschreibung deiner Vorstellungen wäre aber wirklich hilfreich :)
 
Moin,

Das 40-150 ist auf jeden Fall schon mal eine Idee, die sich für kleines Geld realisieren lässt :)

Vielleicht wären auch das Zuiko 18-180 oder das Sigma 55-200 (gibs das noch?) etwas für Dich.

Gruß

Breli
 
Das 40-150 ist sicher keine schlchte wahl; es ist schön klein, hat eine super Bildquali und kostet nich so viel (vorallem gebraucht, da es viele aus DZ-Kits übrig haben).
Das 70-300er hat nochmal deutlich mehr Brennweite aber kostet auch mehr.
Außerdem ist es größer schwerer und langsamer.

Grundsätzlich passen alle hier aufgeführten Objektive, auch wenn manche etwas :D über deinem Budget liegen.
 
Also das 40-150 (egal welche Version), liegt immer in einem super Preis-/Leistungsverhältnis. Als Standard-Telezoom ist es bestens geeignet (eben wegen Gewicht und Größe). Ein Freund von mir hat die erste Version davon immer auf seiner E-1 drauf. Quasi als "Immer-drauf-Objektiv".

Das 70-300 wäre dann interessant wenn man wirklich viel Tele braucht. Das es teurer ist, ist ja schon gesagt worden. Die übrigen Nachteile sind auch erwähnt.

Das Sigma 70-200 halte ich für eine schlechte Wahl weil es sehr groß und entsprechend teuer ist. Dafür ist es rasend schnell und sehr lichtstark. Eher würde ich da zu einem Oly 50-200 I greifen. Das ist etwas kleiner, leichter und bietet eine bessere Abbildungsleistung. Allerdings ist es auch langsamer und unwesentlich lichtschwächer. Gebraucht ist es aber günstiger zu bekommen als das Sigma.

Das Sigma 55-200 ist nicht mehr neu erhältlich und kostet gebraucht immer so um die € 80,-. Ich persönlich mag es nicht weil es bei 200mm keine guten Ergebnisse liefert. Allerdings sind es die günstigstens 200mm die man bekommen auch...
 
Ich dachte es würde auch um ein schönes Bokeh gehen? Das 70-300 wäre da für mich nicht gerade die erste Wahl.

Der Amazonlink wäre also auch mein Favorit bei den Anforderungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten