• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung für Standard-Zoom

Lichtstärke ist gut, Brennweite ist besser!

bitte was? lichtstärke is durch nichts zu ersetzen! und 1 - 2 blenden is ne doppelte bis vierfache belichtungszeit - naja - den rest muss ich dir ja nich erklären - den zusammenhang von iso, blende, rauschen, belichtungszeit kennst du ja auch - letztendlich bleibt nur eins - lichtstärke, lichtstärke, lichtstärke!!! - und wenns sein muss, dann die optik wechseln - dafür hat man ja ne DSLR ;)
 
bitte was? lichtstärke is durch nichts zu ersetzen! und 1 - 2 blenden is ne doppelte bis vierfache belichtungszeit - naja - den rest muss ich dir ja nich erklären - den zusammenhang von iso, blende, rauschen, belichtungszeit kennst du ja auch - letztendlich bleibt nur eins - lichtstärke, lichtstärke, lichtstärke!!! - und wenns sein muss, dann die optik wechseln - dafür hat man ja ne DSLR ;)

es wär zu schön um wahr zu sein... :grumble:
aber was bringt die "höhere" Lichtstärke (zB f2,8) wenn sie mit "weichen" Bildern oder/und geringer Schärfentiefe erkauft wird?
Du mußt selber zugeben, dass fast alle Anwendung mit f2,8 abzulichten (mal von Freistellen abgesehen) stets mit Kompromissen behaftet sind.
Dann lieber gezielter Blitzeinsatz und/oder höhere ISO.
Bei auftretenden Rausch-Bildern einfach mit NeatImage weißwaschen.
Fertig. :rolleyes:
 
es wär zu schön um wahr zu sein... :grumble:
aber was bringt die "höhere" Lichtstärke (zB f2,8) wenn sie mit "weichen" Bildern oder/und geringer Schärfentiefe erkauft wird?
Du mußt selber zugeben, dass fast alle Anwendung mit f2,8 abzulichten (mal von Freistellen abgesehen) stets mit Kompromissen behaftet sind.
Dann lieber gezielter Blitzeinsatz und/oder höhere ISO.
Bei auftretenden Rausch-Bildern einfach mit NeatImage weißwaschen.
Fertig. :rolleyes:

jetzt red f/2.8 und besser net schlecht ;)

letztendlich hat alles seine daseinsberechtigung - zum glück sind zumindest meine drei optiken voll offenblendentauglich :)
 
Also bevor das Ganze hier ein wenig aus der Bahn läuft....
Ich glaube, dass die Canon Objektive nicht in mein Preis-Segment fallen und auch von dem Preis-/Leistungsverhältnis nicht mithalten können. Qualität hat sicher seinen Preis, aber der Preisunterschied zum Tamron sehe ich nicht wirklich als gerechtfertigt an. Das kann natürlich auch Geschmackssache sein.

Ich hätte noch eine Abschlussfrage:
Würdet Ihr als ein "Immerdrauf-Objektiv" eher ein Objektiv mit größerem Brennweiten-Bereich empfehlen? Bisher bin ich der Auffassung, dass ein Objektiv im Bereich von 17-50mm als Standard-Objektiv ausreichen sollte. Zusätzlich würde ich dann später ein Tele für spezielle Situationen kaufen, da ich in beiden Bereichen auf Schärfe Wert lege. Ein Objektiv, welches beide Brennweitenbereiche abdeckt, ist sicherlich qualitativ nicht mit den bisher genannten zu vergleichen, oder?!
 
Also bevor das Ganze hier ein wenig aus der Bahn läuft....
Ich glaube, dass die Canon Objektive nicht in mein Preis-Segment fallen und auch von dem Preis-/Leistungsverhältnis nicht mithalten können. Qualität hat sicher seinen Preis, aber der Preisunterschied zum Tamron sehe ich nicht wirklich als gerechtfertigt an. Das kann natürlich auch Geschmackssache sein.

Ich hätte noch eine Abschlussfrage:
Würdet Ihr als ein "Immerdrauf-Objektiv" eher ein Objektiv mit größerem Brennweiten-Bereich empfehlen? Bisher bin ich der Auffassung, dass ein Objektiv im Bereich von 17-50mm als Standard-Objektiv ausreichen sollte. Zusätzlich würde ich dann später ein Tele für spezielle Situationen kaufen, da ich in beiden Bereichen auf Schärfe Wert lege. Ein Objektiv, welches beide Brennweitenbereiche abdeckt, ist sicherlich qualitativ nicht mit den bisher genannten zu vergleichen, oder?!

Zustimm und unterschreib
 
Hallo zusammen,
ich wollte nur mal mitteilen, dass ich mich letztendlich für das Tamron 17-50 2.8 VC entschieden hatte. Habe es nun auch schon weitesgehend testen können. Ich bin einfach nur begeistert von den Ergebnissen.

Speziell bei Konzertaufnahmen zeigt es seine Stärke. Aufgrund der durchgehenden Blende von 2,8 lassen sich problemlos Fotos mit Belichtungszeiten von 1/100 oder 1/125 schießen. Ich kann das Objektiv nur wärmstens weiterempfehlen.

Vielen Dank an die Community für die Hilfe bei der Kaufentscheidung.

Lieben Gruß
imageguenni
 
Habe ein paar Bilder der letzten zwei Veranstaltungen hochgeladen:

http://www.flickr.com/photos/imageguenni/

die Exif Informationen können dort ebenfalls angezeigt werden. Aber wie bereits gesagt. Ich habe mit Blende 2.8 Verschlusszeit 1/100 bzw. 1/125 und ISO 800 fotografiert. Würde mich über eine kleine Einschätzung der Bilder freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten